Seite 24 von 66
Re: Sarisall. Paladin auf Pferd
Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 07:57
von Peewee
@McGee
Autospachtel ist nicht schlecht.
Ich komme nur in Sachen Modellbau nicht gut damit klar. Auf einem Kotflügel hab ich mit dem Zeug nicht die geringsten Probleme.
@Nerseus
Genie und Wahnsinn liegen oft sehr nah beieinander.
Ich muss es wissen.
Wenn du dünnes Leder suchst, such mal nach "Buchbinderleder". Das ist sehr fein und weich.
Geralts Hose ist auch daraus gebaut.
Obwohl für Sattelzeug dünnes Blankleder immer noch unschlagbar ist.
Re: Sarisall. Paladin auf Pferd
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 23:50
von Nerseus
Ich denke ich nehm mal ein bissel Plastik ..ne Briese Spachtel und ne Portion Kleb und schau mal was raus kommt..
Ah ..ev noch paar cm Garn dazu und en paar Teile von dem Mr Z Sattel ..irgendwie so in dem dreh............

Re: Sarisall. Paladin auf Pferd
Verfasst: So 26. Apr 2020, 04:25
von Junito
Das ist doch schonmal ein Plan.
Re: Sarisall. Paladin auf Pferd
Verfasst: So 26. Apr 2020, 13:20
von Nerseus
Gaaaaanz Toll !!
Ich hatte Vorgestern meine Vitrine umgestaltet und dabei Sarisall neben den neuen Hanno gestellt der ja noch Original ist..
Heute auf einmal stach mir ins Auge..Sarisall Kopf gleich hoch im stehen mit dem Pferd.
Ein Mensch im stehen genau so groß wie ein Hanno wenn er den Kopf hebt ?
Für die eher unbedarften ..Hannos haben ein Stock Maß (Schulter) von 1,60-1,70m und bisweilen auch darüber..heben sie dann den Kopf kommen sie leicht auf auf über 2m Größe..
Nach gemessen.. Sarisall 30 cm bis Scheitel mit etwas höheren Stiefeln an..gut.. ergäbe ein Garde Maß von 1,80m..
Wir erinnern und ..Brigitte Nielsen war ja mit ihren glaube 1,85m als Red Sonja auch ein heißer Feger..
Das Pferd gemessen ..Stockmaß ..24 cm ?? das ergibt dann bei 1;6 leider nur gerade mal 1,44m ..also wohl eher Deutsches Reitpony als wuchtiger Hanno Hengst..
Denn bei 1,70m Stock zb. müsste ein Hanno Hengst als Modell stattliche 28,3 cm Stock aufweisen..
(28,3cm x 6 =1,698m
Einfacher zu solch einem Garde Maß fehlen dem Mr Z. Zossen schlappe 4,3 cm in der Schulter nebst den dazu nötigen Körper Proportionen die dann naturgemäß auch wiederum noch nötig wären..
Ich denke ich muß mal meinen Örtlichen 3D Druck Laden aufsuchen und anfragen ob die den Zossen von MR Z aufpumpen
und ihm ev gleich noch ne schmucke Bewegungshaltung dazu verpassen können per CAD.
Re: Sarisall. Paladin auf Pferd
Verfasst: So 26. Apr 2020, 16:18
von Junito
Oh Mann, und ich dachte, dieses Pferd würde im Maßstab mal wirklich passen.
1,44 m ist dann schon etwas...klein. Doch, da würde ich mal mit deinem örtlichen 3D-Drucker sprechen.
Das Problem kenne ich.
Ich würde dann mal sagen, dass mein Kalti rein vom Stockmaß her ganz gut passen würde. Der hat 30 cm Stockmaß. Passt aber vom Pferdetyp her gar nicht.
Da hat Mr. Z sich aber gründlich vertan.
Re: Sarisall. Paladin auf Pferd
Verfasst: So 26. Apr 2020, 17:46
von Nerseus
Wenn du bei deinem Kalti auf das Shire von Mr Z anspielst ..die haben laut Deutschem Zuchtziel meines Wissens nach 1,63 bei Stuten und 1,68m bei Hengsten und Wallache.. da könnte die Größe passender sein ..hatte noch keines in den Händen.
Allerdings mit einem fast oder ganz ausgewachsenen Shire Hengst nach der Englischen Zuchtlinie dürften die Modelle wohl auch nicht mehr mit halten können bei ab 1,85m aufwärts in der Schulter.
Shire Hors sind ja nicht so berühmt geworden weil sie so klein sind...

Re: Sarisall. Paladin auf Pferd
Verfasst: So 26. Apr 2020, 18:03
von Junito
Ich meinte das Stockmaß des Shire wäre ausreichend für einen Deutschen Warmblüter, der dem heutigen Zuchtziel entspricht - also so +- 1,70 m Stockmaß.
Laut Zuchtvorgaben soll ein Shire ebenfalls um den Dreh rum liegen. Also passt das schon beim Mr. Z Shire.
Die Riesenexemplare, die du ansprichst, sind, ebenso wie beim Deutschen Warmblut (auch da gibt es die "Riesentiere" mit 1, 80 m Stockmaß) zwar beeindruckend und imposant, aber durchaus nicht unproblematisch.
Ist aber auch egal, hier geht es ja um den Mr. Z Hanno. Und der ist schon etwas kurz geraten für das, was du wolltest.
Alternativen? Da kenne ich mich nun nicht so aus. Ich hatte mir eingebildet, dass Breyer (machen sonst kleinere Modellpferde da was rausgebracht hat). Aber das war ein Fohlen.
Hm. Schwierig. Wie sieht es denn mit den berühmten Dragon-Pferden aus? Die sehen eigentlich ein gutes Stück größer aus. Vom Pferdetyp her würde das auch sehr gut passen. Sind halt mit Gelenken...
Du wirst schon etwas Passendes finden. Nicht aufgeben! (Tu ich grad auch nicht.

)
Re: Sarisall. Paladin auf Pferd
Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 02:20
von Nerseus
Ja von den Proportionen kann son Shire hin kommen mit nem atypischen Behang in höhe der Hufe halt..
Naja im Endeffekt nicht so wichtig.
Die Pferde sind schon schön sicher ...Ich habe zb auch schon Phycen im Verkauf gesehen die mit 26 cm Body Größe (ohne Kopf und Füsse gemessen) angeboten wurden (meine haben ja alle 28,5) ..die 26cm wären natürlich kleiner und wohl auch etwas zierlicher als die muskulösen 28,5er
Würden wohl auch optisch besser auf die Hannos rauf passen..aber wohl eher dann als Zwerg auf Pony ala Hobbit..
Naja ich wart mal was der 3D Druck Laden vor ort so sagt..das es möglich ist eine kleine Figur von ca 1;16 so zu drucken das danach um die 30 cm raus kommen weis ich weil ich vor meinen Phycen schon mal in der Richtung Infos angefragt hatte..
Aber Hanno mit 28 cm in der Schulter ..dürfte der Zosse auf ca en halben Meter Länge kommen..is die Frage ob das bei denen in den Drucker passt..
Re: Sarisall. Paladin auf Pferd
Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 05:21
von Junito
Das wird dann in Teilen gedruckt und entweder die Firma oder du kleben dann das Puzzle zusammen. Dann musst du mit Spachtel ran und ein bisschen schleifen, damit man die Übergänge nicht sieht.
Gute Druckermodelle, die einen solchen Bauraum haben, kenne ich bisher noch nicht. Aber vielleicht haben die sowas ja auch.
Re: Sarisall. Paladin auf Pferd
Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 08:49
von Peewee
Der Hanno ist tatsächlich problematisch.
Ich hab den Hanno, das Ily und den Shire hier stehen.
Der Shire ist sehr passend insgesamt, das Ily auch. Schöne Größe, ordentliche Proportionen.
Der Hanno ist ein schönes Pferd, wenn auch etwas kurz im Rücken.
Allerdings nicht für einen Hanno! Der passt sehr schön als das typische Kleinpferd/Freizeitpferd. Stockmaß so um 1,50.
Für einen Hannoveraner natürlich deutlich zu klein.
Den Dragon hatte ich auch mal. Von der Größe her passt der sehr schön für ein Warmblut, er ist (geschätzt) noch ein Stück größer als das Ily.
Dafür ist er halt nicht so schön ausgearbeitet, besonders beim Kopf ist mir das negativ aufgefallen.
Irgend jemand hat den mal übermodelliert, das war ein großartiges Modell!
Ansonsten sieht es trübe aus mit großen Pferden. Mr. Z könnte da mal nachlegen.
Ich würde mich ja einen schönen Spanier wünschen, oder -noch besser- das Ily in Bewegung!