Seite 4 von 11

Re: Biker / Rocker Kitbash 1/6

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 14:14
von Draxxor
WOW Großes Kino. :1001 :1001 :1001 :1001


Das mit den Haaren würde mich mal interessieren wie du das machst?

Re: Biker / Rocker Kitbash 1/6

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 15:07
von Masterknobel
Draxxor hat geschrieben:WOW Großes Kino. :1001 :1001 :1001 :1001


Das mit den Haaren würde mich mal interessieren wie du das machst?
Was möchtest du denn genau wissen? :1006

Re: Biker / Rocker Kitbash 1/6

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 15:38
von Peewee
Ist doch vorne schon sehr schön erklärt!

Re: Biker / Rocker Kitbash 1/6

Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 23:20
von Draxxor
Masterknobel hat geschrieben:
Draxxor hat geschrieben:WOW Großes Kino. :1001 :1001 :1001 :1001


Das mit den Haaren würde mich mal interessieren wie du das machst?
Was möchtest du denn genau wissen? :1006

Du hast ja die Einkerbungen gemacht, klebst du Die Haare Einzeln ein oder bereitest du einen Strang vor?

Vielleicht stelle ich mich Blöd an, aber ich habe echt ein Großes ? gerade.

Ansonsten echt klasse beschrieben :1001

Weist du zufällig, wie man bei einem Kopf der Hohl ist und Löcher für die Haare hat diese Wechseln kann?

Re: Biker / Rocker Kitbash 1/6

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 16:20
von Kayla
Draxxor hat geschrieben:Weist du zufällig, wie man bei einem Kopf der Hohl ist und Löcher für die Haare hat diese Wechseln kann?
An dieser Thematik bin ich auch brennend interessiert ... Bild

Re: Biker / Rocker Kitbash 1/6

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 16:59
von Masterknobel
Bei den Köpfen mit Löchern, vermute ich das man die alten Haare auf der Kopfhaut abschneidet und die "Haarwurzel" reindrückt. So das sie in den Kopf fällt.
Dann mit einer Stopfnadel, das neue Haar von innen nach außen, durch die vorhandenen Löcher wieder einzieht.
Würde ich jetzt so vermuten und versuchen, bin mir aber nicht sicher ob das richtig ist. :1023

Bei dem jetzigen Kopf hatte ich den Uhu Bastelkleber in die Kerben gefüllt und dann mit einem flachen Zahnarztspatel das Mohair reingedrückt, so das ca 3-5 mm Haar in der Kerbe und im Kleber sind.
Das Mohair dabei in ca 1 cm breite, aber dünne Strähnen verarbeitet.
Angefangen hatte ich im Nacken und mich nach oben vorgearbeitet, so deckt das obere, den Übergang zum unteren ab.
Hoffe ich habe es verständlich erklären können, ansonsten frag einfach noch mal, mache ich selbst auch wenn ich was wissen möchte. :2104

Re: Biker / Rocker Kitbash 1/6

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 17:32
von Kayla
Masterknobel hat geschrieben:Bei den Köpfen mit Löchern, vermute ich das man die alten Haare auf der Kopfhaut abschneidet und die "Haarwurzel" reindrückt. So das sie in den Kopf fällt.
Dann mit einer Stopfnadel, das neue Haar von innen nach außen, durch die vorhandenen Löcher wieder einzieht.
Würde ich jetzt so vermuten und versuchen, bin mir aber nicht sicher ob das richtig ist. :1023
Beim Rerooten von (halbwegs) flexiblen Köpfen kann man das u.a. so machen.
Es gibt verschiedene Methoden und Werkzeuge. Ich habe schon Fashion Dolls
mit der Knotenmethode und einer Puppennadel rerootet. Aber die Nadel ist ja
immer dicker als die Löcher und deshalb erwärmt man Köpfe, die härter sind.
Das Loch muss sich also kurzzeitig immer etwas dehnen können für die Nadel.

Aber die superharten HS von Actionfiguren weiß ich eben nicht, ob man diese
auch irgendwie unschädlich erwärmen kann, sodass sie flexibel werden und die
Nadel durch die Löcher kommen kann.

Re: Biker / Rocker Kitbash 1/6

Verfasst: So 1. Apr 2018, 09:43
von McGee
Geiler Biker :2211 :2211 Die Tattoos sehen Mal Hammer aus :2104

Re: Biker / Rocker Kitbash 1/6

Verfasst: So 1. Apr 2018, 20:06
von Masterknobel
Habe in den letzten tagen noch die Nietösen bekommen und konnte mich an der Biker Weste versuchen.
Aus einer Kette, einer Stecknadel, Pappe, Nietöse und Leder wurde das typische Biker Portmonee
So sieht der Kerl nun aus. :arrow:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Da ich nirgends eine Weste in der Art gefunden hatte, bin ich los und hatte mir dünnes Kunstleder gekauft.
Die Nietösen stammen aus der Bucht, (Danke nochmal an Tom, für den Link) aus kleinen Nägeln mit Linsenkopf und Stecknadeln wurden die Ziernieten und Knopfleiste.
Aus Papier fertigte ich Schablonen zum ausschneiden, für die einzelnen Lederstücke der Weste.
Anfangs noch aus Dickerem Kunstleder, welches ich später gegen dem dünneren austauschte, da es einfach besser fiel.
Das dünne Leder lies sich gut an den Rändern klappen und mit Sekundenkleber verkleben, um die Kanten zu Stabilisieren.
Dank meiner Frau und ihrer Nähmaschine, erfolgten dann noch Nähte für die Optik an den Verbindungskanten, T-Naht am Rücken, Taschen, etc.
Hier ein paar Bilder, von der Herstellung.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Biker / Rocker Kitbash 1/6

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 08:50
von Adele
Nach solchen Nieten habe ich schon immer im iNet gesucht und nie welche gefunden, weil ich wollte auch schon das Eine oder Andere damit bestücken. Wie machst du das, dass diese Nieten dann im "Kleidungsstück" auch halten? Bekommt man diese Nieten in der Bucht?

Diese Nieten, die du als Knöpfe verwendet hast, von denen habe ich welche schon in der Vergangenheit gefunden, aber die Lochnieten eben nicht.

Übrigens, weiterhin genial geile Arbeit. :2102