Seite 4 von 14
					
				Re: Sattelzeug für 1:6 Pferde
				Verfasst: Do 5. Dez 2019, 17:19
				von Cara
				Also irgendwie glaube ich nicht, dass das Saarland direkt 
zwischen dem Münsterland und Kassel liegt.  
 
   
  
 
			
					
				Re: Sattelzeug für 1:6 Pferde
				Verfasst: Do 5. Dez 2019, 18:56
				von Peewee
				Doch, doch, das passt da bestimmt irgendwie dazwischen.
 
 
			
					
				Re: Sattelzeug für 1:6 Pferde
				Verfasst: Do 5. Dez 2019, 23:05
				von McGee
				Die Sättel sehen echt super realistisch aus.
Trau mich ja kaum zu fragen aber die Neugierde is größer: Was kostet denn sowas im Schnitt?
			 
			
					
				Re: Sattelzeug für 1:6 Pferde
				Verfasst: Fr 6. Dez 2019, 20:22
				von Cara
				So ganz pauschal kann man das natürlich nicht sagen, weil es immer auch auf die Details, Menge der Verzierungen etc ankommt, aber so ganz grob beginnt z. B. ein Western Set aus Sattel, Trense und Vorderzeug bei etwa 250 Euro.
Und ein Set aus englischem Sattel, Trense und Satteldecke bei etwa 220 Euro.  

 
			
					
				Re: Sattelzeug für 1:6 Pferde
				Verfasst: Sa 7. Dez 2019, 10:11
				von McGee
				Ja in dem Preisrahmen hab ich das geschätzt.Handarbeit kostet halt
			 
			
					
				Re: Sattelzeug für 1:6 Pferde
				Verfasst: Sa 7. Dez 2019, 10:42
				von Peewee
				Und ich kann dir sagen: der Preis ist gerechtfertigt!
Ich hab ein paar Sättel für die kleinen Hottis von ihr. Das sind Wunderwerke!
Und wenn ich sage: die hat eine Schrumpfmaschine, ist das keine Übertreibung.
Alles ist funktional, alle Schnallen kann man öffnen, die Sachen funktionieren 1:1 wie echtes Zaumzeug.
Ich kenne niemanden, der in dieser Qualität arbeitet (und noch dazu so nett und umgänglich ist).
			 
			
					
				Re: Sattelzeug für 1:6 Pferde
				Verfasst: So 8. Dez 2019, 06:01
				von Benson
				Unglaublich!  
 
 
Nicht der Preis, der is durchaus gerechtfertigt! Nein die Qualität und Schönheit der Arbeit  
 
 
Im Geiste sehe ich alle in BC auf solch schönen Sätteln rumreiten. 
Absolut toll was du machst.
Gruß Jens
 
			
					
				Re: Sattelzeug für 1:6 Pferde
				Verfasst: So 8. Dez 2019, 08:27
				von Peewee
				A propos Bensons Creek:
Steffi, hast du schon mal einen Oldtimer (für die Nicht-Pferde Freaks: ich meine einen historischen Sattel) gebaut?
			 
			
					
				Re: Sattelzeug für 1:6 Pferde
				Verfasst: So 8. Dez 2019, 09:08
				von Benson
				Cara hat geschrieben: ↑Do 5. Dez 2019, 17:19
Also irgendwie glaube ich nicht, dass das Saarland direkt 
zwischen dem Münsterland und Kassel liegt.  
 
   
   
 
Glauben kannst du in der Kirche  
 
 
Aber wenn man sich wirklich treffen will ist überall der Mittelpunkt. Alles eine Frage des Wollens. Ich zum Beispiel nehm gern längere Fahrten (okay lieber als Beifahrer) in Kauf um andere zu treffen. Von Richtung HH aus sind die meisten Börsen arschweitweg.
Aber dennoch, es gillt: wenn ich wirklich was will opfere ich auch Zeit, Geld, Stress und sonstiges um dabei zu sein.
Also überall is zwischen   

   Münsterland und Kassel   

  auch das Saarland, Schleswig-Hostein usw.
Gruß Jens
 
			
					
				Re: Sattelzeug für 1:6 Pferde
				Verfasst: So 8. Dez 2019, 09:53
				von Hubert Fiorentini
				Benson hat geschrieben: ↑So 8. Dez 2019, 09:08
Aber wenn man sich wirklich treffen will ist überall der Mittelpunkt. Alles eine Frage des Wollens. Ich zum Beispiel nehm gern längere Fahrten (okay lieber als Beifahrer) in Kauf um andere zu treffen. Von Richtung HH aus sind die meisten Börsen arschweitweg.
Aber dennoch, es gillt: wenn ich wirklich was will opfere ich auch Zeit, Geld, Stress und sonstiges um dabei zu sein.
Also überall is zwischen   

   Münsterland und Kassel   

  auch das Saarland, Schleswig-Hostein usw.
Gruß Jens
 
  
   
  