Seite 4 von 5
Re: Braveheart Base
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 22:22
von Valiarde
Sehr geiles Display, die Figur ist klasse und die Base natürlich perfekt dazu!

Re: Braveheart Base
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 08:53
von Peewee

Whow!!!
Das ist bei weitem der beste Highlander, den ich bislang gesehen habe!
Die Haare sind genialst, da versteht jemand sein Handwerk!
Und über die Base braucht man nix mehr sagen, Michel ist eh der Master in solchen Sachen.
Ich bin schwerst beeindruckt, eine geniale Figur!

Re: Braveheart Base
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 11:50
von Illusion
Sehr stimmig... leider war Braveheart einer der wenigen Filme (eigentlich der einzige, an den ich mich erinnern kann), bei denen ich am liebsten das Kino verlassen hätte, weil ich ihn so unnötig fand

(mittlerweile ist ja weniger Kino das Thema; beim TV schaltet man da einfach weg... kommt aber auch nur sehr selten vor)
Die Base ist megageil - und insbesondere diese realistische Pfütze hat es mir total angetan

Re: Braveheart Base
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 12:34
von Hubert Fiorentini
Braveheart ist einer der wenigen Filme über das Mittelalter, an dem sehr vieles richtig dargestellt ist. Längst nicht alles, aber es reicht um die Mehrzahl anderer Mittelalterfilme in Sachen Historie um Längen abzuhängen.
Die Figur ist so wirklich klasse. Ich habe ja den Braveheart mit der Betonfrisur. Das ist eine der wenigen Figuren, die ich ziemlich bald auf den Müll schmeißen wollte. Außerdem gehen bei jedem Mal hinsehen wieder zwei, drei Nieten ab.
Der hier ist, wie Peewee schon sagt, um Welten besser. Und siehe da. Es sind geroutete/geklebte Haare.
Ich bin begeistert.
Die Base von Michael ist wie schon gesagt optimal dazu.
Den Ständer brauchts eigentlich nicht. Bisher hängt er ein wenig unmotiviert drauf. Da stimmt was mit den Beinen noch nicht. Aber du sagst ja, dass das nur spontane Schnappschüsse sind. Ich denke du änderst das noch.

Re: Braveheart Base
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 12:45
von Peewee
Braveheart ist ein unnötiger Film???
Mehr kann ich dazu erst sagen, wenn ich mental wieder gefestigt bin.
Wo ist mein Therapeut? Unnötig...
Die Beinstellung ist mir auch aufgefallen, hier fehlt es noch am breitbeinigen, festen Stand.
Aber sonst: TOP!!!
@Hubert
Was halt an dem Film am gravierendsten schräg ist, sind die Röcke. Aber anders wäre die Nummer mit den nackten Hintern schwierig geworden. Und irgendwie hätte ich das dann auch schade gefunden.

Re: Braveheart Base
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 12:58
von Illusion
Wie gesagt: MIR hat der Film nicht gefallen und für MICH war es unnötig, ihn zu sehen. Würden viele Leute diese Meinung teilen, wäre er nicht so erfolgreich gewesen. Ich mag weder Mel Gibson, noch die Darstellung des Charakters im Film, noch die Metzelszenen. Ihr dürft gerne Filme, die ich mag, Scheiße finden - und eben umgekehrt
Ich hab wenig ausgeprägte Abneigungen im Filmbereich (oder Traumata hinsichtlich Kinobesuche), aber Braveheart ist nun halt mal eine.
Das hat jedoch keine negativen Auswirkungen darauf, dass ich sowohl die Base als auch die Figur sehr gelungen und stimmig finde (und um diese beiden geht es ja im Thread). Und ja, die Frisur ist toll umgesetzt

(vermutlich custom?)
Re: Braveheart Base
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 13:00
von Hubert Fiorentini
@Peewee: Ja, die Röcke. Kommen hier nicht auch erstmals Sidecuts in einem Mittelalterfilm vor? Und die unsäglichen Schwerter am Rücken. Auch die keltische Kriegsbemalung ... Aber seis drum. Ein durch und durch guter Film.
@Illusion: Ich denke doch custom.
Re: Braveheart Base
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 15:40
von Ovy
Richtig schick, hatte nicht mit so einem ausdrucksstarken Kopf gerechnet. Aber logisch eigentlich, bei der kriegerischen Umgebung. Aber wenn ich so einen Kopf hätte würde ich da glaube ich auch einen postapokalyptischen Kelten aus dem Wald oder so bauen.
Fun fact: Als ich Braveheart das erste Mal gesehen habe, lief der nebenher beim Basteln der Worbla-Schuhe meiner ersten Figur. Irgendwie kann ich mir sowas merken. Würde mich jetzt auch nicht als Fan bezeichnen. Ich dachte man muss den in den 90een gesehen haben um den zu mögen, aber Illusion hat wohl das Gegenteil bewiesen....

Re: Braveheart Base
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 18:26
von James Chester
Die Base passt wie Arsch auf Eimer

Re: Braveheart Base
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 19:38
von mox1337
Hubert Fiorentini hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2020, 12:34
Braveheart ist einer der wenigen Filme über das Mittelalter, an dem sehr vieles richtig dargestellt ist. Längst nicht alles, aber es reicht um die Mehrzahl anderer Mittelalterfilme in Sachen Historie um Längen abzuhängen.
Die Figur ist so wirklich klasse. Ich habe ja den Braveheart mit der Betonfrisur. Das ist eine der wenigen Figuren, die ich ziemlich bald auf den Müll schmeißen wollte. Außerdem gehen bei jedem Mal hinsehen wieder zwei, drei Nieten ab.
Der hier ist, wie Peewee schon sagt, um Welten besser. Und siehe da. Es sind geroutete/geklebte Haare.
Ich bin begeistert.
Die Base von Michael ist wie schon gesagt optimal dazu.
Den Ständer brauchts eigentlich nicht. Bisher hängt er ein wenig unmotiviert drauf. Da stimmt was mit den Beinen noch nicht. Aber du sagst ja, dass das nur spontane Schnappschüsse sind. Ich denke du änderst das noch.
Eine base ist für mich Pflicht bei den wackeligen Detolf Vitrinen in Kombination mit so teuren Figuren. Beim posing ist noch Luft nach oben