Seite 4 von 17

Re: Die Geschichte eines Bären

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 11:23
von Dirty Harry 63
Naja, das soll mir was werden! Ein Bär und ein Wolf :1020 Das kann durchaus eine lange Geschichte werden.

Schauen wir mal, wohin es die Beiden hin treibt und was sie alles erleben werden :1004 :1004 :1004

Ist die Story an Dein Spiel angelehnt oder ist sie frei erfunden?

Re: Die Geschichte eines Bären

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 12:19
von Peewee
Danke euch sehr!

@Harry
Die Storry ist zwar an die Witcher-Geschichte angelehnt, ansonsten aber frei erfunden.
Ich mische gerne mal das ein oder andere Element aus der Geschichte rein, die Storrys selber entstehen aber in meinem verrückten Hirn.
:1020

Diese Festung, Kaer Almhult, gibt es tatsächlich, die kann man im Spiel auch besuchen.
Sie war ein nie genutzter Königssitz, später ein Gefängnis, in Witcher 3 dann ein Banditennest.
Dort findet man allerdings ein Schema, sozusagen ein Bauplan, für die Bärenrüstung, daher mein Gedankengang.
Die Bärenschule gibt es auch, aber niemand weiß mehr darüber, als das sie existiert hat.

Re: Die Geschichte eines Bären

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 18:16
von Julmond
Klasse Fortsetzung :1001
Da bin ich ja mal gespannt wohin die Reise geht.

Lieben Gruß Jella

Re: Die Geschichte eines Bären

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 18:18
von Ovy
Oh es ist doch nicht Master Luke! Gut getroffen der Geralt, also auch von seiner Art her, wie er den Buben aufzieht und das Klischee vom kapuzierten Fremden aufs Korn nimmt, dem man seine Lebensgeschichte erzählt, irgendwie sarkastisch aber dann doch irgendwie väterlich und nett. :1020
Da hat Urs sicher einen guten Mentor gefunden, bzw. der Mentor Urs. Ein neuer eigener Charakter im Hexiversum gibt allem eine ganz andere Dynamik

Ach und von einer Bärenschule hatte ich übrigens zuvor noch nie was gehört, bin nämlich immer noch nicht dazu gekommen was von den Spielen zu spielen, also hatte ich bestimmt nicht vor was zu verraten oder irgendeine Ahnung worum es gehen könnte. ;)

Re: Die Geschichte eines Bären

Verfasst: So 27. Dez 2020, 10:16
von Peewee
Danke euch! :2102

@Ovy
Nein, leider nicht Master Luke. :1020
Du meinst, ich hab den Hexer gut getroffen? Du kennst ihn ja.
Die Bärenschule gibt es in den Büchern nicht, soweit ich mich erinnere.
In den Spielen werden sie auch nur erwähnt, und man kann die Rüstungen finden. Mehr gibt's da nicht.

Mal sehen, wie es weiter geht:

Eine Weile später.

Urs ging zügig in die Richtung, die Geralt ihm vorgegeben hatte. Der Wolf war derweil ein wenig zurück geblieben. Er war unruhig, horchte ständig ins Unterholz und hatte die Nase im Wind, ganz wie ein echter Wolf. Irgend etwas schien nicht in Ordnung zu sein.
Urs trat aus dem Unterholz auf eine Lichtung und blieb abrupt stehen. Darf durfte jetzt nicht wahr sein!

Bild

„Geralt!“, rief er über die Schulter nach hinten, „Geralt, wir sind im Kreis gelaufen! Wir sind wieder an meinem Lagerplatz!“

Bild

Wie ein Schatten tauchte der Wolf an seiner Seite auf. Urs zuckte zusammen, er hatte ihn nicht kommen hören.
„Schrei nicht so!“ knurrte Geralt finster. „Wir sind nicht im Kreis gelaufen. Ich laufe niemals im Kreis. Das ist ein Illusions-Zauber, der den Wald überall gleich aussehen lässt. Damit schützen die Zauberer sich vor ungebetenen Besuchern, wir sind schon fast am Schloss."

Bild

"Aber jetzt sei still. Hörst du?“
Urs lauschte, hörte aber nur die Geräusche des Waldes. „Nein... ich höre nichts Besonderes...“

Bild

Geralt zeigte auf eine kleine Mauer. „Dahinter ist jemand.“, flüsterte er. „Klein, vielleicht ein Kind. Schneller und sehr schwacher Puls. Warte hier, und sei leise, ich sehe nach.“

Bild

Lautlos schlich sich der Hexer zur Mauer und schaute vorsichtig um die Ecke...

Bild

-Fortsetzung folgt-

Re: Die Geschichte eines Bären

Verfasst: So 27. Dez 2020, 11:09
von alegra
Ach menno, …
Ok, ok, ich warte. :1004

Re: Die Geschichte eines Bären

Verfasst: So 27. Dez 2020, 11:29
von Junito
Sehr mysteriös. Vielleicht ist das gar nicht der echte Geralt? Sondern irgend jemand/etwas anderes? Hoffentlich habe ich Unrecht...

Re: Die Geschichte eines Bären

Verfasst: So 27. Dez 2020, 11:35
von Peewee
Nein, nein, nicht schon wieder ein Doppelgänger! Einmal reicht!
Aber wer weiß...
:1020
NEIN!

Re: Die Geschichte eines Bären

Verfasst: So 27. Dez 2020, 11:36
von Dirty Harry 63
Das ist jetzt hipp, Cliffhänger müssen sein, hebt die Spannung und so! :1020

Das Bild vom Wolf mit der Nase im Wind fehlt, das hätte ich gerne gesehen. :1026 Welche Überraschung da wohl hinter der Mauer wartet, was bedrohliches kann es ja nicht sein, der Wolf hat ja noch nicht mal sein Schwert gezückt...? Ich hoffe keine wild gewordenen Eichhörner! :1023

Dann warten wir mal ab was sich Peewee noch alles einfallen lässt...bis jetzt sehr kurzweilig und unterhaltsam :2104 :2104 :2104

Re: Die Geschichte eines Bären

Verfasst: So 27. Dez 2020, 12:02
von Junito
Na, da bin ich ja beruhigt. Ich habe das Gefühl, dass Urs noch sehr viel lernen muss.