Seite 4 von 4

Re: Römer etc in 1:9

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 13:27
von Det.Flack
Junkelmann und Co hatten die Camarguepferde genommen, weil sie von der Größe her am ehesten hinkommen. Man muß ja etwas bedenken, das die echten Römer auch etwas kleiner waren.

Re: Römer etc in 1:9

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 08:08
von Det.Flack
Megoleute habe ich auch, die sind im 1:9 doch noch viel zu sehen. Ausfahrt in einem Irish Jig:
Bild
Und ich habe mal vor Jahrenden einen 1:10 GI von der Fa. Verlinden bepinselt: HIntergrund ist nicht ganz passend weil einfach nur so geknipst:
Bild

Bild

Bild

Re: Römer etc in 1:9

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 13:39
von Inge
Alles sehr schön gemacht. Besonders hat es mir der Pharao im Streitwagen angetan. Richtig toll.

Re: Römer etc in 1:9

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 18:57
von Benson
Schöne Arbeiten hast du da abgeliefert. Vor Allem bei den historischen Figuren und dem Streitwagen :1001

Ich hatte auch vor längerer Zeit mal kurz über Breyerpferde für die Megos nachgedacht. Dann aber doch sehr schnell wieder verworfen weil ich mit denen nicht auch noch was mit größeren Dios machen will.
Die bleiben Pferde- und Fahrzeuglos in ihren Schaukästen.

Du hast auch den Opa Walton wie ich sehe. Der fehlt mir noch. Da hoff ich immer noch den mal günstig zu bekommen.
Hmm, wenn doch bloss bald wieder Börsen sind....

Gruß Jens

Re: Römer etc in 1:9

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 14:36
von Det.Flack
Mit Breyerpferden ist das wie mit 1:6, Sammelsucht. :1003 Obwohl ich bin da schon fast von runter. ;)