Seite 33 von 34
Re: Selbstgenähtes für die 1:6er (Achtung auch Fashion Dolls)
Verfasst: Mi 4. Sep 2024, 14:38
von Scarabus
Wirklich akkurat genäht.Gefällt mir.
Miri hat geschrieben: ↑Mi 4. Sep 2024, 11:40
Das sind ja wieder sehr schöne Sachen. Und so professionell genäht. Wirklich cool.
Wo bekommst Du eigentlich diese Stoffe her?
Ich finde es total schwierig solche dünnen Stoffe mit kleinen Mustern, die für 1/6 geeignet sind zu finden.
Ja würde mich auch interessieren.Hatte da schon Probleme für mein "Unsichtbarer" Dio einen geeigneten Stoff für den Stuhlbezug zu finden.
Re: Selbstgenähtes für die 1:6er (Achtung auch Fashion Dolls)
Verfasst: Mi 4. Sep 2024, 20:31
von Det.Flack
Sehr schön genäht.
Ich müßte mal sehen, in irgendeinem Forum hatten wir das Thema auch schon mit dem Stoff gehabt. Da gab es eine Adresse bei Etsy.

Re: Selbstgenähtes für die 1:6er (Achtung auch Fashion Dolls)
Verfasst: Mi 4. Sep 2024, 21:18
von Miri
Det.Flack hat geschrieben: ↑Mi 4. Sep 2024, 20:31
in irgendeinem Forum hatten wir das Thema auch schon mit dem Stoff gehabt. Da gab es eine Adresse bei Etsy.
Ja, die Etsy-Adresse hatte ich auch mal. Aber es wäre ja schön, wenn man auch mal einfach bei einem deutschen Händler bestellen könnte und nicht immer 4 Wochen auf die Lieferung warten müsste.
Re: Selbstgenähtes für die 1:6er (Achtung auch Fashion Dolls)
Verfasst: Do 5. Sep 2024, 07:46
von Det.Flack
Tja, diese Lädchen werden hier ja systematisch ausgerottet.
VBS Hobby Versand wurde da glaube ich noch erwähnt.
Re: Selbstgenähtes für die 1:6er (Achtung auch Fashion Dolls)
Verfasst: Do 5. Sep 2024, 08:47
von alegra
Danke schön.
Um eure Fragen zu beantworten, meine Materialquellen sind sehr vielfältig:
Buttinette und VBS Hobby, Ebay, Etsy, Tedi, Discounter, Stoffladen im Nachbarort, Flohmärkte und Second-Hand-Läden.
Ich kaufe durchaus auch Kleidungsstücke vom Wühltisch und zerschneide sie – meine sogenannten Stoffspenden.
Die echten Läden bieten den Vorteil, dass man die Materialbeschaffenheit und Maßstabstauglichkeit von Mustern direkt beurteilen kann
und sich nicht auf Fotos bzw. Angaben vom Onlinehändler verlassen muss, denn selten gibt es eine „banana for scale" …
Re: Selbstgenähtes für die 1:6er (Achtung auch Fashion Dolls)
Verfasst: Mo 9. Sep 2024, 12:48
von FrauTeh
Ich bin wieder mal ganz begeistert, von denen Modellen und von der präsentierten Mode.

Re: Selbstgenähtes für die 1:6er (Achtung auch Fashion Dolls)
Verfasst: So 20. Okt 2024, 13:20
von alegra
Re: Selbstgenähtes für die 1:6er (Achtung auch Fashion Dolls)
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 18:37
von Dunedin
Wieder sehr schöne Sachen, Jutta. Mein Favorit ist das grüne Kleid mit den großen Mohnblüten.
Re: Selbstgenähtes für die 1:6er (Achtung auch Fashion Dolls)
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 19:06
von Illusion
Dunedin hat geschrieben: ↑Mo 21. Okt 2024, 18:37
Wieder sehr schöne Sachen, Jutta. Mein Favorit ist das grüne Kleid mit den großen Mohnblüten.
Meins tatsächlich auch.
Re: Selbstgenähtes für die 1:6er (Achtung auch Fashion Dolls)
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 11:18
von alegra
Hätte ich jetzt nicht gedacht, da es wirklich extrem Siebziger ist.
Es war ja nicht anders zu erwarten, die Herren möchten ihre Sachen auch vorführen.
Sie sagen, angezogen präsentiert verkauft es sich besser. Das Auge kauft schließlich mit. Da haben sie recht oder?
Bitte sehr:
P.S. Gibt es bei der Börse in Spich zu kaufen.