Seite 5 von 6
Re: Winterpatrouille (update 21. März 2018)
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 21:12
von Pete Mitchell
Re: Winterpatrouille (update 21. März 2018)
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 21:25
von lordnelson
Auch wenn der WW2 nicht zu meinem Sammlergebiet gehört, finde ich die Figuren fotografisch sehr gut in die realistische Landschaft eingefügt. Ich finde das immer sehr schwer hinzubekommen und gucke mir sowas gerne an.
Wichtig finde ich aber immer, dass wir bei unserem Umgang mit einigen Figuren und auch deren Darstellung, immer auch kritisch sein sollten, besonders wenn sie einen "realen" Ursprung haben.
Re: Winterpatrouille (update 21. März 2018)
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 22:18
von Masterknobel
Kommen echt gut, deine outdoor Bilder.
Wie hast du es geschafft, beim platzieren der Figuren, keine Fußabdrücke im Schnee zu hinterlassen.?

Re: Winterpatrouille (update 21. März 2018)
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 22:27
von Hubert Fiorentini
Masterknobel hat geschrieben:Kommen echt gut, deine outdoor Bilder.
Wie hast du es geschafft, beim platzieren der Figuren, keine Fußabdrücke im Schnee zu hinterlassen.?

Danke.
Erstens hab ich mich bemüht, zweitens habe ich welche hinterlassen

, drittens hab ich so fotografiert, dass mans nicht oder kaum sieht und mit dem Sucher und bei der Bildbearbeitung den Ausschnitt schon entsprechend gewählt. Und in einem Fall hab ich sie mit Photoshop wegretuschiert.

Re: Winterpatrouille (update 21. März 2018)
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 22:33
von Masterknobel
Dann hast du alles richtig gemacht...

Re: Winterpatrouille (update 21. März 2018)
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 09:33
von James Chester
Gefällt mir richtig gut. Stell mir das immer etwas schwierig vor, die Figuren zu positionieren, ohne das sie umfallen im Schnee.
Übrigens hab ich gerade die Bilder in einer FB Gruppe gesehen und dir mal ne Anfrage geschickt.
Jörg Seegler

Re: Winterpatrouille (update 21. März 2018)
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 10:12
von Dunedin
Die Bilder sind toll.

Nur der Esel wirkt etwas spielzeugmässig.
Re: Winterpatrouille (update 21. März 2018)
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 10:16
von Masterknobel
Dunedin hat geschrieben:Die Bilder sind toll.

Nur der Esel wirkt etwas spielzeugmässig.
Das stimmt, kommt wohl vom eigentlichen Kunststoff, den könnte man mit etwas Farbe bestimmt noch realistischer gestalten.

Re: Winterpatrouille (update 21. März 2018)
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 10:51
von Hubert Fiorentini
Heute seid ihr aber ungnädig.
Das Tolle an dem Vieh ist das Tragegestell von Jean Ross. Ich bin leider kein Airbrusher, sonst würde ich den Esel gerne repainten. Habt Ihr einen Tipp, wies ohne Airbrush gehen kann? Und was macht man beim Bemalen/Brushen mit den Gelenken?
Das ist nämlich auch ein Vorteil gegenüber den Resinmulis, dass das Tier seine Beine dem Gebirge anpassen kann. .
Apropos. hat jemand den Resin-Muli vom Dragon Gebirgsjäger Fred K. Treiber und den Esel vom Fallschirmjäger und würde sich trennen wollen?
Re: Winterpatrouille (update 21. März 2018)
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 11:14
von Hubert Fiorentini
James Chester hat geschrieben:Gefällt mir richtig gut. Stell mir das immer etwas schwierig vor, die Figuren zu positionieren, ohne das sie umfallen im Schnee.
Übrigens hab ich gerade die Bilder in einer FB Gruppe gesehen und dir mal ne Anfrage geschickt.
Jörg Seegler

Du hast recht. Ich kam ins Schwitzen. Es sieht einfach aus, weils in ebener Landschaft fotografiert ist. Ganz so easy wars dann aber nicht. Erstens musste ich mir die Landschaft anschauen, wie fällt das Licht, was ist im Hintergrund (Milchlaster oder Windräder gabs 1942 im Kaukasus nicht

). Wie laufe ich zur gewünschten Fotostelle hin, damit meine Fußabdrücke später nicht im Bild sind? Die Figuren muss man schon gut vorpositionieren, bevor man sie hinstellt. Denn fallen sie um, ist ein unerklärbarer Abdruck im Schnee. Und dann noch - vorher am besten - an die Fußabdrücke der Soldaten und des Esels denken. Beamen war ja auch noch nicht erfunden.
Der Esel ist super zu stellen. der kann die Beine toll bewegen.
Dann war mein Schatten ein Problem bei den Aufnahmen in der Abendsonne. Also musste ich mich etwas anders stellen, als gedacht. alles nicht so ganz einfach. Hat aber großen Spaß gemacht!