Seite 5 von 5

Re: Robin Hood – Vor den Toren Nottinghams (update 6. März, Sherwood Forest)

Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 08:28
von Retzi
Klasse Fotos :2104 :2104

Re: Robin Hood – Vor den Toren Nottinghams (update 6. März, Sherwood Forest)

Verfasst: So 15. Mär 2020, 09:51
von Hubert Fiorentini
Danke!

Re: Robin Hood – Vor den Toren Nottinghams (update 6. März, Sherwood Forest)

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 19:21
von russel1
Klasse Figur!
Klasse Fotos!

Leider erst jetzt gesehen, trotzdem Top :1027

Re: Robin Hood – Vor den Toren Nottinghams (update 6. März, Sherwood Forest)

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 08:56
von Morigane Moon
So wie sage ich das jetzt am besten:
Also deine Bilder sind sehr schön und der Robin Hood ist super in Szene gesetzt.
Dafür das der Bogen zu kurz ist kannst du nichts, das ist ein Fehler des Herstellers. Aber hier mal eine Anmerkung von mir aus der Sicht als Bogenschützin: Kein ernsthafter Bogenschütze würde seinen Bogen aufgespannt über die Schulter hängen. Man sieht zwar auf Mittelaltermärkten immer mal wieder solche Menschen, aber die werden von Bogenschützen nur müde belächelt da sie nichts anderes tun als ihren Bogen zu schädigen.
Ich hoffe du verstehst was ich dir sagen möchte.

Re: Robin Hood – Vor den Toren Nottinghams (update 6. März, Sherwood Forest)

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 12:00
von Hubert Fiorentini
Danke. Gerade ich verstehe das. :1030
Es handelt sich aus meiner Sicht sowieso um Fantasy. Historisch ist an dieser Figur nichts. :1021
Wie tragen denn Bogenschützen ihren Bogen richtig? :1026

Re: Robin Hood – Vor den Toren Nottinghams (update 6. März, Sherwood Forest)

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 13:14
von Morigane Moon
Nein historisch ist die Figur wirklich nicht, aber gerade der Film gilt bei historischen Bogenschützen als beste Darstellung von Bogenschießen im Film.

Jetzt habe ich lange gesucht nach Bildern vom Transportieren der Bögen aber fast immer nur Bilder vom schießen gefunden.
Bei einer schwedischen Gruppe bin ich dann endlich fündig geworden:

Bild

Bild

Der Bogen wird nach Gebrauch immer abgespannt, d. h. die Sehne wird vom Bogen genommen da sonst ein reiner Holzbogen mit der Zeit seine Schußfähigkeit verliert.
Dann wird der Bogen mit einer Hülle aus Leinen geschützt, die gab es auch schon 1415 in Azincourt.

Re: Robin Hood – Vor den Toren Nottinghams (update 6. März, Sherwood Forest)

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 13:29
von Benson
Mein Gott, Hollywood hat uns die ganze Zeit belogen :1020

So also werden Bögen transportiert :)

Im Ernst, was mir grad jetzt wieder auffällt: hier sind wirklich viele unterwegs die geschichtlich sehr versiert sind und so lernt man (neben den tollen Figuren) auch immer wieder Kleinigkeiten, die in eben keinem (Schul)-Geschichtsbuch stehen.
Vielen Dank dafür :)

Gruß Jens

Re: Robin Hood – Vor den Toren Nottinghams (update 6. März, Sherwood Forest)

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 13:40
von Hubert Fiorentini
Morigane Moon hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 13:14 Nein historisch ist die Figur wirklich nicht, aber gerade der Film gilt bei historischen Bogenschützen als beste Darstellung von Bogenschießen im Film.

Jetzt habe ich lange gesucht nach Bildern vom Transportieren der Bögen aber fast immer nur Bilder vom schießen gefunden.
Bei einer schwedischen Gruppe bin ich dann endlich fündig geworden:
Der Bogen wird nach Gebrauch immer abgespannt, d. h. die Sehne wird vom Bogen genommen da sonst ein reiner Holzbogen mit der Zeit seine Schußfähigkeit verliert.
Dann wird der Bogen mit einer Hülle aus Leinen geschützt, die gab es auch schon 1415 in Azincourt.
Hey, danke. Auch für die Mühe! Das macht aber natürlich Sinn. :2104
Jetzt hab ich so oft den Film geguckt und mir ist keine Szene in Erinnerung, wo sie mit den Bögen in einer Hülle durch den Wald stapfen. Gleich morgen nachmittag wird er nochmal eingelegt. :2102
Auch auf den Märkten ist mir nicht in Erinnerung, dass die Bogenschützen ihren Bogen in Hüllen durch die Landschaft tragen. Das kann aber daran liegen, dass ich die Augen vor allem auf unsere Kanone gerichtet habe. Hab nochmal die Bilder unseres Vereins durchgeguckt - tatsächlich sind da Bogenschützen dabei. Kein Bild von einer Hülle.
Aber wenn sie (unerwartet) angegriffen wurden, haben die wirklich erst die Bögen aus den Hüllen gezupft und die Sehne angepfriemelt? :1026
Auf dem ersten Bild hat er irgendeine Sehne/Schnur doch quer über die Brust ... :1026

Re: Robin Hood – Vor den Toren Nottinghams (update 6. März, Sherwood Forest)

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 14:33
von Aaylo Secura
Meine Schwester und ihr Freund entspannen ihre Bögen auch und haben sie in solchen stoffbeuteln. Ich weiß allerdings nicht, wie sie das bei den LARP s machen. Ich frage gerne für dich nach!

Re: Robin Hood – Vor den Toren Nottinghams (update 6. März, Sherwood Forest)

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 23:36
von Aaylo Secura
Die Antwort meines Schwagers: Also für kurze Zeit ist es nicht schlimm für einen Bogen gespannt zu sein, aber das spannen eines Bogens dauert in der Regel nicht sooooooo lange.
Der Bogen kann also zum Beispiel auch in Köcher transportiert werden wenn er nicht gespannt ist