Seite 5 von 6

Re: Alte Hasbro Star Wars Figuren

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 14:09
von Junito
Hier nun Boba Fett mit seinem Haustier:

Bild

Ein Mythosaurier sieht eigentlich so aus:

https://images.app.goo.gl/TVK4ZyxEvK1Lkjeo6

Wir gehen jetzt mal davon aus, dass er ein Jungtier eingefangen hat (ja, Dino ein bisserl klein, aber das ist, was ich habe. Hab ich mal geschenkt bekommen. Die blau lackierten Nägel bitte ich zu ignorieren.) Ich denke, wenn er noch ein paar Haare untenrum kriegt und ein paar anständige Stoßzähne (vielleicht noch nicht ganz so große), sollte da schon eine gewisse Ähnlichkeit zu sehen sein.

Boba lässt, was aufrecht Stehen und seine sonstige Beweglichkeit angeht, doch ein bisschen was zu wünschen übrig. Auch sein Kummerbund sowie sein...groin protector (die Platte, die seine sehr sensiblen Teile schützt) sitzen etwas eigenartig. Naja, wird eine Komplettüberarbeitung.

Sollte es mir gelingen, Papas Kopf zu scannen, wird Boba seinen eigenen bekommen...

Re: Alte Hasbro Star Wars Figuren

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 02:23
von James Chester
Mir gefallen die alten Figuren. Bin ja auch ein Fan von den alten Sideshow Star Wars Figuren, auch wenn die meisten aktuellen Star Wars Sammler, diese verschmähen.

Aber sind hat Hot Toys Fans...

Bin gespannt, was du mit dem Hasbro Figuren noch so anstellst :2104

Re: Alte Hasbro Star Wars Figuren

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 17:56
von Peewee
Das Dinotier ist ja cool!
Wo kriegt man sowas? Oder ist das auch gedruckt? (Frage für einen Hexer...)

Re: Alte Hasbro Star Wars Figuren

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 18:39
von Junito
Das ist ein Hasbro Dino aus Jurassic World (glaube ich, der eine Weiße). Keine Ahnung, ob man die jetzt noch bekommt. Den hier habe ich mal geschenkt bekommen (daher auch die metallic-blau lackierten Krallen). Da geh ich mit Aceton ran, dann müsste es abgehen.

Bis jetzt ist er immer von Leia gefüttert worden. Aber ich denke, dass Boba auch viel Spaß mit ihm haben wird.

Re: Alte Hasbro Star Wars Figuren

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 18:41
von Peewee
Danke dir!
Gibt's noch. Vereinzelt. Zu irren Preisen.

Re: Alte Hasbro Star Wars Figuren

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 19:06
von Junito
Echt? Irre Preise für die Tierchen? So um die 45 € kost so ein Viecherl auf amazon. Meins heißt jedenfalls Indominus Rex und kommt tatsächlich Jurassic World. Brüllen und Beißen kann er. Boba hat ihn zum Glück gut im Griff.

Naja, jetzt werd ich mal fleißig weiter kleben. Irgendwann müsst die Frisur doch fertig sein...

Re: Alte Hasbro Star Wars Figuren

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 19:12
von Ovy
Ja die behelmten Figuren altern deutlich besser find ich. Boba geht immer. :1020
Die blauen Klauennägel sind doch schick!

Was haltet ihr von dem dino da? Drei Fuß.
https://www.amazon.de/Mattel-FMM63-Dino ... B08P6974K6

Ich glaub Nersus hat den sogar?

Re: Alte Hasbro Star Wars Figuren

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 19:33
von Junito
Niedliches Tierchen. Aber fast ein Meter ist auch ein Wort. Mir reichen zwei Ponies. Der kleine Dino muss reichen.

Re: Alte Hasbro Star Wars Figuren

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 15:05
von russel1
Gefällt mir Dein Boba!
Der Dino ist auch nicht von schlechten Eltern, habe selber noch den T- Rex aus dem ersten Film, ist auch nicht gerade ein kleiner Vertreter seiner Zunft :1020 .

Das Thema Boba Fett ist bei mir auch wieder aktuell, dank "the Mandolorian". Da bin ich was am zusammenschustern, aber mir fehlt da noch der passende Kopf :( .
Da gibt es zwar welche für die Black Series und 3,75" Figuren, aber in 1:6 nada.
Na ich bin gespannt auf Deine weiteren Umbauarbeiten :1022

Re: Alte Hasbro Star Wars Figuren

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 16:08
von Junito
@russell1: Ich find ihn auch toll. Nur mit dem Stehen hat ers nicht so. Auf dem Foto ist er an sein Reittier angelehnt, sonst fällt er nach ca. 10 Sekunden immer um.

Einen Klon-Kopf oder sonstwie einen Kopf von Temuera Morrison hat ich ja auch schon gesucht. Nun habe ich mir noch das Jango Fett-Deluxe-Set gegönnt. Das hat einen sehr ordentlichen (meiner Meinung zumindest nach) Kopf von ihm. Ich werde versuchen, diesen 3D zu scannen und mir dann einige für meine Klonarmee zu drucken. Wenn es klappt und du magst, kann ich dir einen mittdrucken. Bemalen musst du ihn dann allerdings selbst.