Seite 5 von 5
Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- Trommlerjungen – Update: Making of shoes
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 13:21
von russel1
Sehr schönes Making Off und tolle Hintergrund- Infos!
Sehr interessant wie und mit welchen Mitteln man zu so tollen Ergebnissen kommt.
Danke fürs Zeigen

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- Trommlerjungen – Update: Making of shoes
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 13:42
von Peewee
Diese Schuhe feier ich so hart!
Allein die Idee ist großartig, und die Umsetzung auch.
Wirklich richtig klasse gemacht, und das gilt für das komplette Projekt!!!

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- Trommlerjungen – Update: Making of shoes
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 16:24
von Nerseus
Ja.. eine richtig aufwendige Arbeit.. Ich bin zwar ziemlich Sicher das die Soldaten der Südstaaten keine Stiefel mit Sportschuh Profil in den Sohlen hatten
aber die Arbeit die du hier gezeigt hast muss man anerkennen..
Übrigens falls noch eine Drum in Planung sein sollte ...Wende dich mal an Krick Modelltechnik..Dort kannst du Biegeholz beziehen .
Das kannst du ohne Wasser oder anderen aufwand problemlos um 360° biegen ohne das es bricht..
Und falls das nicht in der nötigen Breite zu erhalten sein sollte sollten sich auch 0,5 mm Furnierleisten verwenden lassen oder 1,5 mm Dicke Lindenholz Leisten
jeweils 5 mm Breit.
Die Lindenholzleisten muss man gut wässern vor dem Biegen...(wenigstens 8-10 Std)
Furnierleisten je nach Radius wo sie rauf sollen nur bedingt..Mahagoni Furnier in 0,5 x5 oder 0,5 x 4 sollte bei Teilen um die 5-7 cm Durchmesser auch ohne Wässern verwendbar sein..
und Biegeholz braucht man gar nicht wässern..darum ja auch der Name.
Für ein ev Kleben der Leisten so Sie Verwendung finden sollten würde ich dann Uhu Sec Kleb Gel empfehlen..Blaue 10g Tube aus dem Baumarkt zb..
Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- Trommlerjungen – Update: Making of shoes
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 20:28
von tomste
Also ich verstehe ja nichts vom ´bashen ´, aber die Klamotten wirken klasse auf mich. Das Making of ist beeindruckend, was für eine aufwendige Arbeit.Bravo

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- Trommlerjungen – Update: Making of shoes
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 20:44
von Hubert Fiorentini
tomste hat geschrieben: ↑Sa 12. Feb 2022, 20:28
Also ich verstehe ja nichts vom ´bashen ´, aber die Klamotten wirken klasse auf mich. Das Making of ist beeindruckend, was für eine aufwendige Arbeit.Bravo
Die Klamotten sind alle gekauft. Aber selbst zusammen gestellt. Hier sind Hemd und Hose von Battlegear Toys, was für super Qualität und Authentizität steht. Die Kunst beim Bashen besteht darin, das was du brauchst zusammen zusammeln. Und dann stellst du ne Figur zusammen, die das darstellt was du darstellen willst und die es nicht zu kaufen gibt. Die Figur hast quasi nur du.
Danke für das Lob!
Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- Trommlerjungen – Update: Making of shoes
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 20:45
von Hubert Fiorentini
Ich danke euch für euer Lob, eure Anerkennung und die Tipps!

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- Trommlerjungen – Update: Making of shoes
Verfasst: So 13. Feb 2022, 12:23
von alegra
Vielen Dank für die Making-of-Bilder. Nochmal – tolle Arbeit.

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- Trommlerjungen – Update: Making of shoes
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 12:38
von James Chester
Sehr schöne Umsetzung. Die beiden passen gut in die Zeit. Die Schuhe sind ein klasse Detail.
