Seite 5 von 23

Re: Schrauberhalle in 1:6

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 15:44
von bernd-s-76
wow...den haste gut umgebaut :1008 .schaut gut aus :1027 . ich hab auch nen kühlschrank in meiner 1/6 werkstatt.etwas grösser,ein radio von krombacher "cap" :1020 :1020 bilder folgen bei gelegenheit.....cooles airbrush :1027

Re: Schrauberhalle in 1:6

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 15:51
von alegra
Och, auch wenn er etwas klein ist, da passt bestimmt viel Bier rein. Einen tollen Look hat er allemal. :1027

Re: Schrauberhalle in 1:6

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 13:07
von Rufus
Wahnsinn was du da wieder gebaut hast. :1027

Re: Schrauberhalle in 1:6

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 16:38
von Peewee
:1008 Whow! Sehr genial!!!! :1003

Ich hab schon geairbrusht, ich weiß, was das für eine Arbeit ist. Sensationell umgesetzt!!!

Re: Schrauberhalle in 1:6

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 18:49
von Morigane Moon
Bei so einem "coolen" Kühlschrank kommt es doch nicht auf die Größe an ;)

Überhaupt die ganze Garage sieht richtig gut aus

Re: Schrauberhalle in 1:6

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 20:59
von Masterknobel
Wollte einfach mal Danke sagen , für euer Lob :1006

Re: Schrauberhalle in 1:6

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 16:30
von Rufus
Wer gute Arbeit abliefert der bekommt auch mal ein Lob. :1010

Re: Schrauberhalle in 1:6

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 13:30
von Masterknobel
Da bin ich heute in der Halle , hier und da noch ein paar Dinge erledigen, Uhr aufhängen zb.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
So Uhr hängt, mal was trinken...
Bild
Bild
Dann fiel mir ein, ich hatte vor ca 2 Wochen einen PT CRUISER mit Lackschaden gekauft und jetzt wo die Halle gerade so schön leer ist, bietet es sich an den Schaden zu beheben.
Also abkleben und schleifen ist angesagt... (Eimer und Schleifklotz musste ich mir basteln, da ich nichts gefunden hatte)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
So , geschliffen ist alles, nun entfetten und dann geht`s ans lackieren...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Mal wieder was trinken und warten das der Lack trocknet...
Bild
Lack ist Dank der Heizung und den guten Außentemperaturen schnell getrocknet.
Nun noch ein paar Schichten Klarlack auftragen.
Bild
Bild
Bild
Nach nochmaligem trocknen, kann ich das Papier abziehen...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Feierabend und einfach nur noch ne Minute sitzen ... :1004
Bild
Bild

Mit dem  PT CRUISER ist eine nette kleine Geschichte. Wir haben uns 2001 den Cruiser in 1:1 gekauft und fahren ihn seitdem auch.
Vor ca 13 Jahren hab ich dann das Ferngesteuerte 1:6 Modell in Rotmetallic gekauft, da unser aber in Blau ist, hab ich ihn zerlegt und um lackiert.
Weil dann irgendwann Platzmangel herrschte, hatte ich ihn ein paar Jahre später in der Bucht verkauft.
Jetzt wo ich mit 1:6 dran bin fiel mir das Modell wieder ein  :idea: da ich noch in einem PT Cruiser Forum bin , hatte ich dort einfach mal die Frage gestellt, ob ihn damals zufälligerweise einer vom Forum gekauft hatte.
Siehe da, Glück gehabt, der Herr hatte seinen 1:1 gerade verkauft und wollte sich nun vom Modell auch noch trennen.
Es war ihm nur mal runter gefallen und hätte ein paar Macken am Rechten Kotflügel.
So kam es das mein Modell nach ca 12 Jahren wieder bei mir gelandet ist. :1022  
 

Re: Schrauberhalle in 1:6

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 13:54
von Peewee
:1005 :1005 :1005

Absolut mega-genial!!!!

@Dunedin
Auf die Liste mit den Nominierungen setzen!!!!

Re: Schrauberhalle in 1:6

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 13:57
von alegra
Eine großartige Fotogeschichte! Die ganzen Details wieder … *schwärm*
Der PT Cruiser gehört zu meinen Lieblingsautos der Gegenwart, weil er die nostalgisch anmutende Karosserie alter Straßenkreuzer hat. Leider besitze ich selbst nur eine Billig-Variante in 1:6 (in 1:1 leider gar nicht), die ich aber trotzdem mag, denn sie ist leuchtend blau.

Bild
(Das Foto stammt aus einer Uralt-Fotogeschichte.)