Seite 5 von 6

Re: Das Gedenken der Gefallenen der Hölle von Verdun

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 13:07
von alegra
Ein seriöser Rahmen, um unser Hobby zu präsentieren. Da gerät es nicht – wie so oft – in Gefahr, als kindisch belächelt zu werden, sondern der Leser erfährt, dass sich viele Sammler weit unter die Oberfläche begeben und mit dem geschichtlichen Hintergrund ihrer Figuren beschäftigen.
Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt, ich finde, es ist ein schöner Schlusspunkt Deiner Reise.

Re: Das Gedenken der Gefallenen der Hölle von Verdun

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 09:28
von Hubert Fiorentini
Ich danke euch, für eure positiven und anerkennenden Kommentare! Dafür, dass ich ursprünglich unsicher war, ob man das an so einem geschichtsträchtigen und von Tragik belasteten Ort machen kann, ist ein tolles Projekt daraus geworden, das von vielen Anerkennung bekommen hat. Die Würdigung durch den Kollegen - noch dazu in der Süddeutschen Zeitung - ist ein Highlight für mich.
Die absolute Krönung für das Projekt ist die Wahl zum "Foto des Monats Oktober"! Über beides freu ich mich sehr!

Ein paar Bilder von einem weiteren Motiv - im Schützengraben - habe ich noch. Vielleicht poste ich die zum Volkstrauertag.

Re: Das Gedenken der Gefallenen der Hölle von Verdun

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 10:52
von Peewee
Das Ganze ist einfach eine mehr als großartige Aktion gewesen, sehr bewegend, und etwas ganz Besonderes!

Der Titel "Foto des Monats" ist absolut verdient, nicht nur wegen der Großartigkeit der Aufnahmen, sondern (zumindest für mich) besonders auch wegen der Tiefgründigkeit.

Glückwunsch und "Chapeau"!!!

Re: Das Gedenken der Gefallenen der Hölle von Verdun

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 10:58
von Illusion
Sehr beeindruckend!

Re: Das Gedenken der Gefallenen der Hölle von Verdun

Verfasst: So 13. Nov 2016, 15:04
von Hubert Fiorentini
Wie angekündigt zum heutigen Volkstrauertag einige Aufnahmen von einem Berg bei Montfacon unweit der Marne, den Franzosen und Deutsche komplett unterminiert hatten. Die Frontlinie lief über den Berg. Von dem Dorf das hier einmal stand ist nichts mehr übrig.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Sie haben versucht sich gegenseitig wegzusprengen und haben tiefe Krater hinterlassen, die man bis heute sieht. Die größte Mine war eine Deutsche und sie hatte 60 Tonnen Sprengstoff.

Bild

Bild

Bild

Die Schützengräben verliefen auf Rufweite und kamen sich an manchen Stellen bis auf 50 Meter nahe.

Bild

Von den Französischen Linien sind heute nur noch die eingestürzten Gräben zu sehen. Die Deutschen hatten wieder Mal alles gründlich gemacht und mit Beton, Wellblech und Mauersteinen gebaut.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Das Gedenken der Gefallenen der Hölle von Verdun

Verfasst: So 13. Nov 2016, 16:19
von Peewee
Beeindruckend!!! Die gemauerten Schützengräben wirken fast wie ein Dio, nicht wie 1:1.
Aber wenn man überlegt, welch ein Wahnsinn das war...

Die Fotos mit den Kleinen sind klasse geworden, das wirkt sehr echt mit den Artefakten im Hintergrund.
:2104

Re: Das Gedenken der Gefallenen der Hölle von Verdun

Verfasst: So 13. Nov 2016, 18:20
von Masterknobel
Du schaffst es, dass man fast vergisst wo diese Bilder entstanden sind...
Trotz der Geschichte des Ortes, oder vielleicht auch genau deswegen, wirken die Bilder einfach nur fantastisch. :2205

Re: Das Gedenken der Gefallenen der Hölle von Verdun

Verfasst: So 13. Nov 2016, 18:50
von Peewee
Solche Orte haben einfach eine Aura. Dort wird Geschichte fast greifbar.
Und Hubert schafft es einfach, diese Aura einzufangen. Faszinierend!

Re: Das Gedenken der Gefallenen der Hölle von Verdun

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 18:45
von bernd-s-76
da kann ich mich nur anschliessen...... die bilder haben was :1027

Re: Das Gedenken der Gefallenen der Hölle von Verdun

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 14:29
von Dunedin
Tolle Arbeit,
wenn du nicht gerade erst gewonnen hättest, würde ich die fürs Foto des Monats nominieren.