Seite 6 von 8

Re: Benson bastelt: 'ne Flinte

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 07:32
von Masterknobel
Schönes Werk :2104
Gefällt mir ganz gut und denke, dass es an der Figur gut zur Geltung kommt. :1007

Re: Benson bastelt: 'ne Flinte

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 08:55
von Peewee
Whow, da hast du aber fein gebastelt, das gibt ein Fleiß-Bienchen!

:2104 Tolle Arbeit!!!

Re: Benson bastelt: 'ne Flinte

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 08:57
von McGee
Respekt wer,s selber macht :1001

Re: Benson bastelt: 'ne Flinte

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 19:55
von Retzi
Klasse :2104

Re: Benson bastelt: 'ne Flinte

Verfasst: Sa 20. Apr 2019, 17:12
von Frankenstein
hab mich für ein Figurenprojekt mal an einen Vorderlader/Muskete (die Fachleute hier mögen mich aufklären) gewagt.
Also mit historischen Waffen kenn ich mich aus... schieße selbst Vorderlader ;)

Wenn es ein Gewehr für einen Trapper sein soll, dass offensichtlich Steinschloßzündung hat, unterscheidet es sich von den militärischen Musketen durch folgende Merkmale:
Üblicherweise hatten Trapper/Jäger Waffen mit gezogenen Läufen, während die militärischen Musketen glatte Läufe hatten.
Gezogene Vorderlader schießen erheblich präziser, müssen aber nach wenigen Schüssen ausgewischt werden, weil die Läufe durch das Schwarzpulver
derart verdrecken, dass man schließlich kaum noch die nächste Kugel reingeprügelt kriegt.
Bei den militärischen Musketen kam es darauf an, möglichst schnell zu feuern, deshalb waren die glatt und ließen sich auch verdreckt noch laden.
Das Kaliber der militärischen Musketen lag bei .69 > 17,5 mm... also richtig fette Kugeln.
Trapper und Jäger benutzten kleinere Kaliber wie .54 >13,7 mm, was allemal ausreicht, jedes verwertbare Tier zu töten.

In 1:6 bedeutet das für die Steinschloß-Ära:
- militärische Musketen sollten einen inneren Laufdurchmesser von 3 mm haben
- zivile Büchsen und solche der Jägertruppen/Scharfschützen sollten 2,2 - 2,5 mm haben

Sharpe gehört zu den 95th Rifles, die als Spezialeinheit nicht in geschlossener Formation kämpfte, sondern als Scharfschützen in offener Kampfweise.
Die hatten die Baker Rifle, statt der üblichen Brown Bess Muskete.

Auf deutscher Seite gab es Jägertruppen, die ebenso als Scharfschützen oder Plänkler unterwegs waren und sich tatsächlich gerne aus dem Berufsstand der Jäger rekrutierten... die konnten von Haus aus mit den Knarren umgehen :1001


Zivile Jagdgewehre hatten oft eine Schaftbacke und im Schaft eine Patchbox, wo die Schußpflaster untergebracht waren.

Flinten sind übrigens glattläufige Gewehre zum Verschießen von Schrotladungen.

Deine Eigenbau-Muskete gefällt mir :1001

Ich hab da auch schon einige Überlegungen angestellt...

Gruß, Frankenstein

Re: Benson bastelt: 'ne Flinte

Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 18:24
von Benson
Dankschöö für die lobenden Worte :)

Bei der nächsten werde ich noch paar Feinheiten ändern, aber für den Erstversuch find ich sie schon ganz ok.

@Frankenstein: Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Hab mich mit dem Thema halt noch nie so ausführlich befasst.

Gruß Jens

Re: Benson bastelt: 'ne Flinte

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 22:20
von James Chester
Wow... ist ja mal mega gut geworden. Bin beeindruckt :1026

Re: Benson bastelt: 'ne Flinte

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 13:34
von Schmuggler
Wow, die Flinte ist ja super geworden und gefällt mir von den Proportionen sehr gut. Was für ein Holz hast Du denn verwendet?

Re: Benson bastelt: 'ne Flinte

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 21:47
von Benson
Schmuggler hat geschrieben: Do 25. Apr 2019, 13:34 Wow, die Flinte ist ja super geworden und gefällt mir von den Proportionen sehr gut. Was für ein Holz hast Du denn verwendet?
Dankeschön :D Das Holz ist eine handelsübliche Bastelleiste in Fichte aus dem Baumarkt.
Lediglich noch mit Eiche Lasur gepinselt und Zwischenschliff behandelt. Am Schluß dann das Ganze mit mattem Klarlack übergenebelt.

Re: Benson bastelt: 'ne Flinte

Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 16:00
von Schmuggler
Vielen Dank, ich sehe schon, das muss ich probieren!