Seite 6 von 6
Re: Hautfarbe
Verfasst: Di 26. Mai 2020, 22:06
von McGee
Es ist eigendlich immer von Vorteil im System zu bleiben also entweder Lösemittelhaltig oder eben nicht .Sonst kann es halt zu Nebenwirkungen kommen
Re: Hautfarbe
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 16:53
von Dirty Harry 63
Ja das ist immer ärgerlich, besonders wenn man es nicht vorher ausprobiert hat. Mein Workout, immer den Verdünner der Firma verwenden. Hat nur den Nachteil das man alles doppelt und dreifach kaufen muss. Aber man spart sich eine Menge Ärger. Wenn man sich auf ein bestimmtes Produkt eingeschossen hat, dann Vorrat anlegen und hoffen dass die Firma nicht wieder irgendwann vom Markt verschwindet. Sonst fängt die Experimentierei wieder von vorne los. Wasserlöslich, Lösungshaltig oder Nitrobasis, NICHT MISCHEN!!! Da kommt nur SCHe… bei raus. Nitro ist was für Metalle, Industrie, nix zum Basteln. Stinkt und ist besonders gesundheitsschädlich.
Noch zu den Vorräten...ist natürlich klar, wenn Du es gerade am dringendsten brauchst, ist der Vorrat leer. Also ruhig große Gebinde kaufen, nicht kleckern, klotzen.
Re: Hautfarbe
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 20:04
von Valiarde
Eigentlich hät ichs wissen müssen, ich arbeite ja nicht umsonst in der Produktsicherheit einer Farben und Lack Firma. Ich glaube im Notfall haben wir bestimmt ein ähnliches Produkt im Petto, was die Vorratslage erleichtert

Aber sind halt nicht auf alle Spezialprodukte spezialisiert. So Standard Glanz- und Mattlacke haben wir natürlich aber ob die für den Hobbygebrauch perfekt sind, wird sich zeigen...
Danke trotzdem für eure helfenden Hinweise

Re: Hautfarbe
Verfasst: Do 28. Mai 2020, 15:42
von McGee
Ich bin Maler von Beruf und nehme oft Farben aus dem "täglichen Gebrauch"
Klappt fast immer
