Seite 6 von 43

Re: Figurenwettbewerb 2016 -Quasselthread-

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 16:28
von Dunedin
Toyman hat geschrieben:Eine Frage hätte ich noch,wie stellt man anonym Bilder ein? :1006
Ihr schickt, sobald ihr fertig seid, die Bilder an eine noch zu nennende E-Mail Adresse. Das wird entweder meine sein oder die eines Moderators. Der Mod oder Admin stellt die Bilder dann hier ein. Man postet also nicht selbst und bleibt von daher anonym.

Re: Figurenwettbewerb 2016 -Quasselthread-

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 16:32
von Toyman
Alles klar !

Re: Figurenwettbewerb 2016 -Quasselthread-

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 20:46
von McGee
Das mit mehr Bildern bei Figurenpaaren/Gruppen find ich nur gerecht
Di3 Idee der Pflicht und Kür find ich auch gut
Einsendeschluss Anfang Juni sollte wohl auch passen

Re: Figurenwettbewerb 2016 -Quasselthread-

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 13:28
von Pete Mitchell
Wie wäre es statt "Pflicht und Kür" neben dem normalen 1/6 Figurenwettbewerb mit einem "Freestyle" Wettbewerb. Ja, das Ganze schimpft sich nun "1:6 Forum im AFD", aber im Gegensatz zum alten ActionFigurenDeutschland geht der Action Figure District ja auch über den Maßstab 1/6 hinaus und hier sind nun auch Sammler und Basher anderer Maßstäbe vertreten. Ich würde also den reinen Figurenwettbewerb so belassen und dann halt die Sparte "Freestyle" (oder wie auch immer man das nennen möchte) einführen wo jeder seine Action Figuren zur Wahl stellen kann, unabghängig vom Maßstab, incl. eines Dios, bzw. natürlich auch jeder 1/6 Sammler sich mit einem Dio austoben kann.

Was meint ihr dazu?

Re: Figurenwettbewerb 2016 -Quasselthread-

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 15:56
von Peewee
Gar keine schlechte Idee... Könnte man mal so laufen lassen...

Re: Figurenwettbewerb 2016 -Quasselthread-

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 17:05
von Dunedin
Die Idee bei Pflicht und Kür war, dass es mit dem gleichen Figuren gemacht wird, nur ohne Restriktionen, also so dass man sich gestalterisch und fotografisch austoben kann, Szenen, Outdoor, Diorama sowie Rückgriffe auf bereits vorhandene Kulissen usw. Es würde, was das Machen betrifft keinen so großen Mehraufwand bedeuten (es sei denn man baut extra ein neues Dio).

Es spricht auch nichts dagegen einen kleineren Maßstab (Big Jim) zuzulassen.

Ich weiß nicht ob ein zweiter Wettbewerb, mit neuem Thema nicht zu viel wird. Ich hätte wahrscheinlich nicht die Zeit, um an beiden teilzunehmen.

Re: Figurenwettbewerb 2016 -Quasselthread-

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 19:23
von Pete Mitchell
Dunedin hat geschrieben: Ich weiß nicht ob ein zweiter Wettbewerb, mit neuem Thema nicht zu viel wird. Ich hätte wahrscheinlich nicht die Zeit, um an beiden teilzunehmen.
Das soll ja kein zweiter Wettbewerb sein, sondern denen die Möglichkeit zur Teilnahme geben, die aktuell kaum 1/6 Figuren haben und da treten dann, deiner Idee folgend, 1/6 Figuren gegen 1/12, 1/3, Jims, etc. an.

Das übrigens dieselben Figuren an Pflicht und Kür teilnehmen würde ich ausschließen. Das verzerrt doch den Wettbewerb wenn man die gleiche Figur noch einmal in einem Dio sieht, da ja nicht jeder auch noch ein Dio beisteuern wird/kann.

Re: Figurenwettbewerb 2016 -Quasselthread-

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 20:03
von Dunedin
Zuerst gäbe es ja den normalen Wttbewerb.
es werden nur die Pflicht Bilder veröffentlicht
dann wird abgestimmt.
und es gibt einen Sieger
erst dann kommt für alle die dabei mitmachen wollen die Kür
und ein zweiter Wahlgang.
Und auch hier ein Gewinner.

Re: Figurenwettbewerb 2016 -Quasselthread-

Verfasst: So 21. Feb 2016, 09:56
von Peewee
Und was spricht dagegen, noch eine zusätzliche Kategorie für Dios einzurichten???

Ich verstehe gerade nicht, warum hier so hart darum gerungen werden muss...

Re: Figurenwettbewerb 2016 -Quasselthread-

Verfasst: So 21. Feb 2016, 11:37
von alegra
Ich bin dafür, es so einfach wie möglich zu halten – für zwei voneinander unabhängige Wettbewerbe habe ich zB keine Zeit.

Pflicht (für alle Teilnehmer): Figur ohne Dio
Kür (für alle, die Zeit und Muße haben): die gleiche Figur mit Dio/erweitertem Hintergrund

Die Abstimmungen können ja gleichzeitig stattfinden, Veröffentlichung der Ergebnisse auch zeitgleich.