Seite 51 von 52
Re: Jörg's Bastelkram *Update 19.12.20*
Verfasst: Di 22. Dez 2020, 22:32
von James Chester
Ovy hat geschrieben: ↑Di 22. Dez 2020, 13:03
Das eskaliert ja ganz schön! Sehr vielschichtig.
Den Schnauzer-Bryan ganz links find ich besonders gut, der sieht aus als ist ihm inzwischen alles wurscht.
Die braune Brühe hast du gut hinbekommen, muss ja nicht gleich Harz sein. Selbst die Ratten sind noch sauberer als die bunte Truppe.
Für die Kanalisation, die ist ja gut ausgeleuchtet, fänd ich interessant wenn du die mal im Dunkeln mit einer kleinen 1/6 Lichtquelle wie Taschenlampe oder Öllampe fotografierst, sicher sehr stimmungsvoll.
Ratten sind sehr reinliche Tiere
Ja du hast recht, aber bin nicht so begabt, was Fotos angeht.
Schnauzer-Bryan find ich gut
Der Head hat mir auch sehr gut gefallen. Musste nur den Bart etwas verändern und schon verleiht er der Figur, viel mehr Tiefe
Re: Jörg's Bastelkram *Update 28.03.2022*
Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 20:22
von James Chester
Hallo Leute, nach langer Zeit auch mal wieder ein Vitrinen Diorama von mir. Das letzte Update war von Dezember 2020, also wurde Zeit.
Vor fast einem Jahr habe ich eine Witcher Figur von Valiarde gekauft. Dann vor zwei Wochen kam endlich der Entschluss, das er ein Zuhause in meiner Vitrine bekommen soll. Ich hatte unsere Witcher Meisterin Heidi um Hilfe gefragt und sie hatte direkt ein paar Ideen und passende Screenshoots dazu. Also nochmal vielen lieben Dank, für deine Hilfe.
Material diesmal, Styrodur Reste, Holz und viel Gips. Abgerundet von ein paar Steinen vom Strand, Moos und Eisenbahn Rasenpulver. Die Schädel waren mal eine Halloween Deko Kette.
Die Flamme war dann noch eine spontane Bastelei, die ich aus Heißkleber und ein bisschen Farbe gemacht habe.
Nun noch ein paar Entstehungsbilder. Habe immer weiter die Steinwand verbessert, darum ist sie zwischendurch schon farbig. Anfangs sah es auch, wie ein Fahrkartenschalter aus

Re: Jörg's Bastelkram *Update 28.03.2022*
Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 20:44
von russel1
Klasse Diorama!!
Ich nehme dann auch eins
Hast Du wirklich ganz toll gestaltet, und die Flamme ist noch das i- Tüpfelchen

.
Wie genau hast Du sie geformt? Bei mir bildet der Heißkleber immer nur rundliche Formen.
Re: Jörg's Bastelkram *Update 28.03.2022*
Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 21:06
von Julmond
Schaut cool aus
gefällt mir
Lieben Gruß Jella
Re: Jörg's Bastelkram *Update 28.03.2022*
Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 21:11
von Illusion
geilomat!
faszinierend geworden
ich hab mich ja auch schon an Effekten aus Heißkleber versucht… aber meine stinken da voll ab dagegen
Danke auch für die unterwegs Bilder…
Re: Jörg's Bastelkram *Update 28.03.2022*
Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 21:34
von Retzi
Re: Jörg's Bastelkram *Update 28.03.2022*
Verfasst: Mo 28. Mär 2022, 22:48
von James Chester
russel1 hat geschrieben: ↑Mo 28. Mär 2022, 20:44
Klasse Diorama!!
Ich nehme dann auch eins
Hast Du wirklich ganz toll gestaltet, und die Flamme ist noch das i- Tüpfelchen

.
Wie genau hast Du sie geformt? Bei mir bildet der Heißkleber immer nur rundliche Formen.
Ich hab den Heißkleber auf einer Kunststoff Unterlage gemacht und sie kopfüber gehalten. Das mehrfach wiederholt und mit einem Holzstäbchen beim Abkühlen das ganze nach oben bzw unten gezogen
Re: Jörg's Bastelkram *Update 28.03.2022*
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 05:56
von Det.Flack
Sieht toll aus

Re: Jörg's Bastelkram *Update 28.03.2022*
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 08:42
von Illusion
übrigens: wer sitzt denn in der Etage obendrüber? sieht so RedSkull mäßig aus.. vermutlich die real life Vorlagen?
Re: Jörg's Bastelkram *Update 28.03.2022*
Verfasst: Di 29. Mär 2022, 09:11
von russel1
James Chester hat geschrieben: ↑Mo 28. Mär 2022, 22:48
russel1 hat geschrieben: ↑Mo 28. Mär 2022, 20:44
Klasse Diorama!!
Ich nehme dann auch eins
Hast Du wirklich ganz toll gestaltet, und die Flamme ist noch das i- Tüpfelchen

.
Wie genau hast Du sie geformt? Bei mir bildet der Heißkleber immer nur rundliche Formen.
Ich hab den Heißkleber auf einer Kunststoff Unterlage gemacht und sie kopfüber gehalten. Das mehrfach wiederholt und mit einem Holzstäbchen beim Abkühlen das ganze nach oben bzw unten gezogen
Danke, dass klingt ja interessant! Werde ich auch Mal ausprobieren
