Seite 7 von 28

Re: Neues von Aaylos Bande

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 06:33
von Benson
Ovy hat geschrieben: Mi 12. Feb 2020, 20:41 Ich mag die 'Bewegung' zwischen den beiden Bildern wo Han die Stiefel anzieht und auf das Pferd steigt.
Das gefällt mir auch sehr gut. Ich finde das auch immer wichtig, dass die kleinen Leute gerade was machen was zur Handlung passt und nicht immer nur gegenüber stehen und erzählen.
Genauso wichtig sind auch die "Bewegungen" der Hintergrundfiguren. Das macht alles viel lebendiger.

Die Draussenumgebung ist echt super gewählt, sehr passig.

Claudia und Chewie gucken aber auch seeehr gelangweilt :)

Gruß Jens

Re: Neues von Aaylos Bande

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 08:29
von Peewee
Aaylo Secura hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 20:44 Danke euch allen! Ja das stimmt. Anja und ich machen viele Bilder mit den 1:9ern. Mit der Zeit findet man die passenden Untergründe. Für 1/6 ist es sogar noch einfacher. Königsdisziplin ist dann 1:32. 😉
Die Königsdisziplin ist 1:87! :1023

Nett, wie sie da hocken. Aber in der Tat schauen sie doch etwas gelangweilt drein.
Gucken die gerade ARTE?
:1020

Re: Neues von Aaylos Bande

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 12:08
von Aaylo Secura
Stimmt, aber -1:87 würde ich schon als Kaiserdisziplin bezeichnen :1020.

Nein, die beiden langweilen sich, während Labienus sich Stoff aussucht. Hat etwas gedauert. Heute morgen habe ich die Tunika dann fertig genäht. Habe mich dabei an der Römerserie von netflix orientiert. Er soll damit ja nicht in den Senat rennen, sondern seine Freizeit genießen 😉

Bild

Vor ein paar Tagen habe ich für Jason ein handwerkertshirt mit zwei Taschen genäht.

Bild

Re: Neues von Aaylos Bande

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 13:13
von Peewee
"Imperatoren-Klasse"? :1020

Karos bei den Römern? Ich weiß nicht... Bei Kelten ja, aber da?
Irritiert mich ein wenig.

Mick kennt sich da aus, den könnte man mal fragen.

Der Kopf von dem Römer ist sehr schön, der könnte gut ein Senatoren-Sohn sein oder so.
Hübscher Kerl!

Re: Neues von Aaylos Bande

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 13:44
von Aaylo Secura
Im Zweifelsfall ist der karierte Stoff Kriegsbeute aus Gallien ;). Die hatten karierte Stoffe.
Mich persönlich würde es allerdings nicht wundern, wenn die Römer die zum Teil auch selbst weben könnten. Eigenschaft einer guten Hausfrau war es schließlich, ständig wollarbeiten zu machen (weben und nähen). Mann bin ich gerade vorbildhaft.

Aber ernsthaft, ich halte es nicht für abwegig, dass die Römer karierte Stoffe hätten, aber sicher weiß ich es nicht. Danke für den Hinweis. 😘

Re: Neues von Aaylos Bande

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 14:24
von Peewee
Ich bin ja nun kein großer Freund dieser "könnte es gegeben haben"-Aussagen. :1020

Aber möglich wäre es sicher gewesen. Gallier (=Kelten) hatten Karo-Muster, so viel ist sicher.
Ob sie bei den Römern chick oder gebräuchlich waren? Keine Ahnung. Antike ist nicht meine Zeit.

Für mich mutet es einfach ein bissl sehr nach Oma's Sofadecke an. Bissl wie ein Besucher einer Reenactment-Veranstaltung, der unbedingt dazu gehören möchte. :1020
(Bitte nicht hauen, ich meine es nicht böse!!!! :2205 )

Re: Neues von Aaylos Bande

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 14:30
von Aaylo Secura
Ich haue niemanden 😉. Werde Mick nachher mal fragen. Hab selbst eben einen Kommilitonen per WhatsApp angeschrieben, der als zweitfach Geschichte hat. Mal schauen, was bei rauskommt. Ansonsten - meine stoffrestetüte ist groß. Wir finden was passendes.

Re: Neues von Aaylos Bande

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 15:04
von Quartermaster
Ist dann halt „Barbaren-Chic“. Da wir aus der Römerzeit bzgl. Stoffen und Mustern sowieso nur Schriften und ganz wenige kolorierte Bildnisse haben würde ich jetzt mal frei von der Leber weg behaupten: „Das trägt man jetzt so!“ *duckundwech*

Im Ernst: Ich finde sowohl die Freizeit-Tunika als auch das Handwerkershirt gelungen. :1027

VG, Quarty

Re: Neues von Aaylos Bande

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 19:33
von Aaylo Secura
Weder Mick noch mein Kumpel aus der Uni konnten mir die Frage beantworten. Mit meinen Kenntnissen aus lateinischen Texten über die Mentalität der adeligen sage ich jetzt: die Römer liebten extravagante und exotische Luxusgüter. Das weiß ich 100% sicher. Laut Wikipedia ist das erste Stück Karos, das noch als Stoff erhalten ist, aus dem 3. Jh. n. Chr. mit römischen Münzen gefunden worden. Außerdem haben die Römer schon immer gerne aus dem Ausland importiert. Das ist alles kein Beweis, dass sie Karos getragen haben, aber es lässt es auch nicht abwegig erscheinen.

Also darf Labienus seine Sofadecke (Sorry Heidi, die Bezeichnung fand ich witzig, weil ich für die 1:9er aus der gleichen alten Schlafanzughose eine Sofadecke im Haus der Großeltern gemacht habe🤪😁😁😁) behalten 😉. Ich glaube, er sticht mich sonst mit seinem Schwert in den Fuß. 😉
Quartermaster hat geschrieben: Do 20. Feb 2020, 15:04 Ist dann halt „Barbaren-Chic“. Da wir aus der Römerzeit bzgl. Stoffen und Mustern sowieso nur Schriften und ganz wenige kolorierte Bildnisse haben würde ich jetzt mal frei von der Leber weg behaupten: „Das trägt man jetzt so!“ *duckundwech*

Im Ernst: Ich finde sowohl die Freizeit-Tunika als auch das Handwerkershirt gelungen. :1027

VG, Quarty
Danke dir!

Re: Neues von Aaylos Bande

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 19:35
von Peewee
Haha, das hast du schön gesagt!

Dann sei ihm seine Sofadecke gegönnt! Wer will auch schon ein Schwert im Fuß stecken haben. :1020