Seite 7 von 12

Re: Rick Grimes von Threezero / AMC 1:6

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 19:47
von Figurephilia
Danke schön für die lieben Kommentare!!!!

Dafür, dass es meine ersten Versuche waren, bin ich schon ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Das sind bisher die einzigen Köpfe, die ich bemalt habe. 4 an der Zahl und zwei davon sind ja eigentlich identisch, also sind es sogar nur 3 verschiedene.
In Zukunft möchte ich da noch etwas mehr ausprobieren. Muss mir aber erst noch ein paar schöne Exemplare kaufen...

Gegen Verbesserungsvorschläge hätte ich auch nichts einzuwenden.
Vor allem einen guten Tipp könnte ich gebrauchen: Welcher Mattlack nimmt den Acrylfarben wirklich den Glanz? Hat da jemand Erfahrung?
Etwas zum Pinseln wäre mir am liebsten. Ich weiß es gibt auch Sprühdosen, aber das ist nicht so meins...
Masterknobel hat geschrieben:Bin der Meinung das wir unsere bemalten Köpfe nicht mit den professionell hergestellten vergleichen können.
Mit den industriell hergestellten natürlich nicht. Aber mit den professionell handbemalten vergleiche ich natürlich schon... Denn genau da will ich ja auch mal rankommen ;)
Dunedin hat geschrieben:Schöne Sammlung. Mit einer gerichteten Beleuchtung kann man da auf Fotos auch noch einiges rausholen. Wenn das Licht z.B. stärker von oben kommt und die Augen etwas im Schatten liegen.
Das mit dem Licht muss ich mal ausprobieren... heißt natürlich, wenn meine Kamera das mitmacht... Ohne Blitz werden die Bilder leider meist leicht verschwommen...

Aber Sammlung würde ich das hier von mir gezeigte noch nicht nennen ;)
Ich habe insgesamt 20 TWD Figuren. 2 davon sind noch ziemlich „work in progress“; mit drei weiteren bin ich noch nicht ganz zufrieden und 8 davon sind verschiedene Versionen von Rick. Klingt leicht besessen, ist aber nicht so :lol: Der hat sich nur im Verlauf der Serie so stark verändert, dass es einfach Spaß gemacht hat, die verschiedenen Varianten darzustellen.
Joel Miller hat geschrieben:Oh ja, sehr schöne Sammlung! Echt toll! Haste fein gemacht :1001 :1001 :1001
Danke dir! :1006

Re: Rick Grimes von Threezero / AMC 1:6

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 10:24
von Toyman
:1005 :2211

Re: Rick Grimes von Threezero / AMC 1:6

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 15:16
von James Chester
Zeig mal deine twd figuren

Re: Rick Grimes von Threezero / AMC 1:6

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 18:53
von McGee
Ich finde die Köpfe sehen gut aus ...Wenn man bedenkt das es die ersten Versuche waren sogar sehr gut .
Ich glaub bei dem mittleren musst nur nochmal an die Augen . Dafür hast aber die Body Farbe sehr gut getroffen...und das ist ja schon nicht so einfach .
Der mattlack von Revell wird übrigens ganz matt

Re: Rick Grimes von Threezero / AMC 1:6

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 21:39
von Hubert Fiorentini
Gut gemacht. Einen echten Künstler zeichnet aus, dass er mit sich und seinem Werk nie ganz zufrieden ist! :1001

Re: Rick Grimes von Threezero / AMC 1:6

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 00:49
von Figurephilia
James Chester hat geschrieben:Zeig mal deine twd figuren
Damit das Ganze noch einigermaßen zum Thema des Threads passt, hier auf die Schnelle erst mal 5 meiner Rick Figuren ^^

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

McGee hat geschrieben:Ich glaub bei dem mittleren musst nur nochmal an die Augen . Dafür hast aber die Body Farbe sehr gut getroffen...und das ist ja schon nicht so einfach .
Der mattlack von Revell wird übrigens ganz matt
Ja, das mit dem richtigen Hautton hat mich fast zum Verzweifeln gebracht... :3004
War ein ziemliches hin und her. Einmal zu dunkel, dann wieder zu hell, dann sah es perfekt aus, aber bei Blitzlicht wieder viel zu hell... Dann habe ich es irgendwann endlich irgendwie hingekriegt, dass die Farbe sowohl bei Tageslicht als auch bei Kamera-Blitzlicht einigermaßen passt...

Danke schön für den Tipp!!! :1005
Der Mattlack auf Acrylbasis oder Email? Das sind die beiden die ich auf die schnelle gefunden habe.

Hubert Fiorentini hat geschrieben:Gut gemacht. Einen echten Künstler zeichnet aus, dass er mit sich und seinem Werk nie ganz zufrieden ist! :1001
Das mit dem nie zufrieden sein kommt mir irgendwie bekannt vor... :mrgreen:
Kennt ihr das auch? Je länger man eine Figur betrachtet, desto mehr denkt man irgendwas passt nicht damit...? Geht mir ständig so ^^“

Re: Rick Grimes von Threezero / AMC 1:6

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 06:47
von Masterknobel
Das mit dem richtigen Farbton kommt mir bekannt vor. :3004
Bei der Matt Lack Versiegelung habe ich die Erfahrung gemacht, das er zum Beispiel auf meinen Airbrushfarben (Verdünnerbasis) nur Seidenmatt wird, ( dann glänzte er immer noch zuviel) bei Airbrushfarben auf Wasserbasis wird der gleiche Mattlack auch wirklich Matt. Von daher kann ich nur sagen, das es viel vom Untergrund abhängt, wie das finish aussieht.
Für den Glanz in den Augen, verwende ich 2K Autoklarlack, der lässt sich mit einem kleinem Pinsel verarbeiten und behält auf dauer seinen Glanz.

Re: Rick Grimes von Threezero / AMC 1:6

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 08:10
von McGee
Ich nehme als Mattlack den Revell Email der wird auch auf Acrylfarben ganz matt und trocknet sehr schnell

Re: Rick Grimes von Threezero / AMC 1:6

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 08:50
von Raven
Masterknobel hat geschrieben:… Bei der Matt Lack Versiegelung habe ich die Erfahrung gemacht, das er zum Beispiel auf meinen Airbrushfarben (Verdünnerbasis) nur Seidenmatt wird, ( dann glänzte er immer noch zuviel) bei Airbrushfarben auf Wasserbasis wird der gleiche Mattlack auch wirklich Matt. Von daher kann ich nur sagen, das es viel vom Untergrund abhängt, wie das finish aussieht.
Für den Glanz in den Augen, verwende ich 2K Autoklarlack, der lässt sich mit einem kleinem Pinsel verarbeiten und behält auf dauer seinen Glanz.
Habe jetzt eure Unterhaltung nicht ganz verfolgt, aber die Ball Jointed Doll (BJD) Face up Künstler/innen verwenden für ihre Arbeiten alle den Firnislack „Mr. Super Clear“ von Mr. Hobby. Das Bemalen von Resin ist ja bekanntlich etwas schwieriger, da man z. B. keine ölhlatigen Farben verwenden kann da es das Resin angreift.

Hier ist ein recht informatives Video, bei dem einige geeignete Produkte gezeigt werden. Ich habe auch einen Fixierfirnis von Liquitex und mit den halbdeckenden/transluzenten Acrylfarben von Amsterdam habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.

Liquitex und Amsterdam Produkte bekommt man z.B. bei Gerstaecker.

Re: Rick Grimes von Threezero / AMC 1:6

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 09:53
von Masterknobel
Den von dir erwähnten Firnislack „Mr. Super Clear“ von Mr. Hobby, verwende ich ebenfalls, der ist echt super zu verarbeiten und verfälscht die Farben nicht.