Nein, so nicht.
Ihr missversteht mich.
Kann ich aber auch schwer erklären...
Ich liebe diese 3D-Sachen. Vieles geht, was vorher unmöglich schien.
Aber es bringt auch die "Gefahr" mit sich, dass man es nicht mehr selber versucht, weil drucken viel einfacher und besser ist.
Mein Post bezog sich ja auf Modellpferde, bleiben wir mal dabei.
Es gab früher nur wenige Modelle auf dem Markt. Etwa so wie heute die Mr. Z-Pferde.
Wollte ich etwas besonderes haben, musste ich es mir selber basteln.
Das Ergebnis war oft nicht perfekt, aber eben selber gemacht.
Dann kamen immer mehr Kleinserien von Künstlern, die Pferde aus Resin gegossen haben. Schöner, interessanter, exclusiver.
Und immer weniger Leute bastelten selber.
Die Ergebnisse waren besser, aber die Kreativität wurde weniger. Oder besser gesagt: auf wenige Personen konzentriert.
Das heißt jetzt nicht, dass diese Entwicklung schlecht ist. Aber das Hobby hat sich dadurch verändert.
Und so wird es hier auch sein.
Aber, wie schon gesagt, das ist nicht negativ gemeint!
Ach so:
Ich hab schon Köpfe selber modelliert und auch einige andere Sachen mehr.
Oder aus einem stehenden Pferd ein galoppierendes gemacht.
