Seite 10 von 14
Re: Überarbeitung von alten Hasbro Star Wars-Figuren
Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 20:00
von Junito
So 100 % filmakkurat bekomme ich das wahrscheinlich nicht hin. Ich werde ihm noch Konsolen rundherum mit diesen Zeichen (arrabesh oder so ähnlich?) basteln. Die Details des Deckels male ich dann noch auf, das müsste reichen.
Die Helmaufhängung sieht zwar cool aus, aber meine wird etwas zweckmäßiger werden. Ankleben möchte ich ihn nicht, er soll abnehmbar bleiben (falls ich mal zwei Darth Vaders brauche). Mal schauen. Der ganze Raum wird nicht filmakkurat, da ich eine Fensterfront und eventuell oben einen Sternzerstörer-Überflug haben möchte (etwas wie die Anfangsszene in Teil 4).
Re: Überarbeitung von alten Hasbro Star Wars-Figuren
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 16:52
von Junito
Endlich gibt mein Fashion-Victim (Count Dooku) Ruhe. Sein Cape ist fertig geworden, zumindest was den Nähteil angeht:
Hat etwas länger gedauert, ganz 100 % ist es nicht. Besser bekomme ich es aber nicht hin. Dafür ist es selbst gemacht.
Mehr gibts dann, wenn ich den Rest habe.
Re: Überarbeitung von alten Hasbro Star Wars-Figuren
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 23:45
von James Chester
Du hast gleich mehrere Eisen im Feuer wa?
Also langweilig wird es bei dir sicher nicht

Re: Überarbeitung von alten Hasbro Star Wars-Figuren
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 08:34
von Junito
Nein, langweilig wird mir nie. Mittlerweilen arbeite ich eher daran, nicht den Überblick zu verlieren. Aber manche Projekte sind auch wetterbedingt auf Eis gelegt (z.B. warte ich auf gutes Wetter, damit ich Vaders Fernsehzimmer weiterbearbeiten kann).
Momentan versuche ich eben, so nach und nach die Star Wars-Figuren, die ich zu Weihnachten bekommen habe, zu bearbeiten. Angefangen mit einem meiner Lieblinge, habe ich mich jetzt eben mal an Count Dooku gemacht (bei dem ich gedacht habe, dass es schnell geht...hahaha). Mal sehen, wen ich als Nächstes in der Mache habe.
Ehrlich gesagt mag ich die "Kleinen" immer lieber. Klein genug, um nicht so viel Platz wegzunehmen. Aber groß genug, um immer noch gut Details darstellen zu können...
Re: Überarbeitung von alten Hasbro Star Wars-Figuren
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 11:58
von James Chester
Das stimmt, der Maßstab ist schon toll. Aber da wird es auch mal durchaus groß. Wenn man am Fahrzeuge z.b. denkt

Re: Überarbeitung von alten Hasbro Star Wars-Figuren
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 12:30
von Junito
Nu ja...von daher müsste man dann wieder kleiner werden. Ich fürchte, "den" perfekten Maßstab gibt es nicht.
Re: Überarbeitung von alten Hasbro Star Wars-Figuren
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 16:26
von Junito
Count Dooku wünschte für seinen Halter kein Namensschild, und bitte kein Billigplastik. Na gut, musste ich mir halt was anderes einfallen lassen:
Das Sigil des Hauses Serrano. Sieht sehr hübsch aus, wie ich finde. Kennt nur keiner...er meinte aber, das passt schon.
Re: Überarbeitung von alten Hasbro Star Wars-Figuren
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 18:20
von Junito
So, der Count ist soweit fertig...
...bis auf ein kleines Problem: Irgendwie hat er sein Lichtschwert verlegt. Aber das wird sich schon wiederfinden, er hat ja noch andere Möglichkeiten, die Menschheit für sich arbeiten zu lassen.
Jetzt gefällt er mir sehr gut. Die farblich nicht passende Hose kann ich tolerieren. Wenn mir mal ein farblich passender Stoff über den Weg läuft, könnte ich das nachschneidern. Momentan habe ich aber nix. Ich nehme jetzt mal an, dass er mehr als eine Hose besitzt, und die halt schwarz ist...
Ich glaube, ich werde ihn morgen früh nochmal mit der Spiegelreflex traktieren. Das Handy ist bei Photos nicht so wirklich optimal, und er ist "live" jetzt wesentlich nuancierter.
Re: Überarbeitung von alten Hasbro Star Wars-Figuren
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 19:08
von Junito
So, als nächstes ist jetzt mal Obi-Wan dran. Ich habe ja schon so ein bisschen an ihm rumgebastelt, ihm etwas Farbe auf die Lippen gegeben und sein fehlendes Stück Ohr ersetzt. Aber entweder es liegt an der harten Beleuchtung meines Arbeitsplatzes, aber irgendwie hat er momentan absolut das "deer staring in headlight"-Syndrom. Er sieht sich irgendwie gar nicht mehr ähnlich. Entweder ich bekomme das hin...oder ich werde mir doch mal den von Sideshow anschauen.
Re: Überarbeitung von alten Hasbro Star Wars-Figuren
Verfasst: So 21. Feb 2021, 18:33
von Peewee
Gerade erst gesehen...
Die Steppnähte haben mich jetzt gefangen! Die sind klasse!
Hast du die mit der Maschine gemacht oder von Hand?