Optik und Qualität der Figuren-Bodys
Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 01:19
Als Neueinsteiger habe ich bisher nur wenige Erfahrungen, aber die möchte ich Euch mitteilen. Vielleicht könnt Ihr mich vor weiteren Enttäuschungen bewahren…
Ich bin übrigens Konstrukteur und eine Action-Figur soll ja auch funktionieren.
Zur Sache:
Als ich vor kurzem noch nicht sicher war, ob ich in das Hobby eingestiegen soll, schnappte ich in der Bucht zunächst einige Max Steel-Figuren. Ich war angenehm überrascht von der hohen Qualität.
Die Bodys und Gelenke sind stabil und die Klamotten und Ausrüstung nahezu unzerstörbar.
© 1998 Mattel – steht drauf. Offensichtlich produziert für Kinder und so gebaut, dass die damit auch wirklich spielen konnten. Action-Figuren eben, die was aushalten sollten.
Ich nahm mir einen vor und machte den Dremel scharf. Kurz darauf hatte ich den Kniewinkel deutlich verringert, sodass der nun auch knien konnte, ohne auf die Nase zu fallen.
Dann untersuchte ich die anderen und siehe da, es sind auch welche dabei, die doppelte Kniegelenke haben und sogar zwei mit doppelten Ellenbogengelenken.
Die sind natürlich viel beweglicher, aber der voll angewinkelte Arm sieht auch mit Jacke ziemlich kacke aus.
Dann kam mein erster Dragon und ich hab ja in meiner Vorstellung geschrieben, wie begeistert ich war von den Details…
Aber als ich den dann ausgezogen habe, um mal zu sehen, was drunter steckt, war ich echt enttäuscht.
Da wurde klar, warum die Klamotten irgendwie aussehen, als wären sie 3 Nummern zu groß,
was wegen der Ausrüstung auf den ersten Blick gar nicht so aufgefallen war.
Drunter steckt ein magerer Typ, der recht beweglich ist und nun auch den Rücken krümmen kann. Aber 1:6- Klamotten auf slim fit ändern, nee irgendwo hörts auf.
Ich zog ihn wieder an und weil es mein erster ist, behalte ich ihn wohl auch und freue mich dran.
Dann gabs in der Bucht einen Dragon vom Afrika-Korps. Den hab ich geschnappt, weil die Klamotten zu meinem Projekt passen, nachdem ich die entnazifiziert habe.
Der Body ist wohl von der folgenden Generation und hat nun auch noch ein Gelenk im Fuß.
Ich halte das für völligen Unsinn, denn nackt will den sowieso keiner sehen und das zusätzliche Gelenk verringert nur die Standsicherheit.
Damit die Jacke einigermaßen vernünftig sitzt, hab ich ihm einen ausgedienten Socken angezogen.
Als nächstes fiel mir auf, dass die Typen ja nun alle gleich groß sind und zwar zu groß.
Mein Projekt spielt sich im 19. Jahrhundert ab, da waren Männer im Durchschnitt 1,66 groß.
Ein Lulatsch mit 1.80 ist ja ok, aber ich brauche unbedingt auch kleinere.
Also rief ich einen Händler an, der einen kürzeren im Angebot hat und zwar einen DID-Body neuester Generation.
Der kam vor einigen Tagen und ist genauso groß, wie ein Dragon.
Ich dachte erst, man könnte die geschraubten Gelenke nachziehen, was zumindest ein konstruktiver Fortschritt wäre, aber das ging nicht. Ich wollte es auch nicht weiter probieren, denn ich hab ihn zurückgeschickt, weil der noch viel mickriger ist als der Dragon.
Die dürren Unterärmchen gehen gar nicht und die sieht man auch, wenn die Figur eine Jacke trägt. Dazu hab ich Hände mit beweglichen Fingern geordert (innen ist Draht, den man biegen kann), die es angeblich nicht für Dragon-Bodys gibt. Stimmt das???
Die Hände wären eigentlich ganz ok, haben aber Löcher in der Innenseite… Gibt’s sowas auch ohne Löcher???
Der DID hat bewegliche Schultergelenke, was ihn nun insgesamt nahezu so beweglich macht, wie sein menschliches Vorbild. Tolle Sache… aber wenn ich der Figur ne Jacke anziehe, sieht das einfach nur traurig aus… und wenn ich ihm den Arm anwinkele, das geht gar nicht…
Gehört DID zu den besseren Bodys?
Ich habe mir die Empfehlungen für brauchbare Bodys hier im Forum angesehen.
Da gibt’s wohl welche, die was auf den Rippen haben bzw. Muskeln. Die sehen ganz ordentlich aus, aber:
und damit komme ich zum nächsten Punkt, nämlich zum Angebot bzw. der Lieferfähigkeit der deutschen Händler…
die empfohlenen Coo-Bodys sind nämlich zur Zeit gar nicht lieferbar!!!
Übergroße gibt’s und schmal-schultrige und Bodybuilder, aber die normalen sind vergriffen und erst auf Anfrage lieferbar…
Und dann die Sache mit den Köpfen. Da gibt’s wohl jede Menge, wenn auch nur wenige nach meinem Geschmack, aber das ist ja mein Problem.
Aber ich finde keine brauchbaren Hinweise zu passenden Adaptern zu den entsprechenden Bodys und Adapter selbst sind gar nicht erst im Angebot.
Da kriege ich langsam schlechte Laune.
Bei einem einzigen Händler habe ich hand pegs gefunden… für 1,90 pro Stück!!!
Die Chinesen müssen sich totlachen über uns, dass wir diese Preise für solchen Popelkram bezahlen.
Insgesamt finde ich die Qualität der bisher betrachteten Bodys, dazu gehört inzwischen auch einer von sideshow, einfach nur lausig.
Die Drehgelenke an Armen und vor allem an den Beinen halten nicht, die Fußgelenke mit den pegs (DID) sind völliger Unsinn und bei dem sideshow ebenfalls erbärmlich.
Knie und Ellenbogengelenke wackeln oder sitzen so fest, dass man sie kaum bewegen kann (sideshow). Fertigungstoleranzen und den Begriff „Ausschuss“ kennen die Chinesen offensichtlich nicht.
Angesichts der Preise, die vor allem für komplette Figuren aufgerufen werden, ist das ein Witz und nachdem ich das nun in den letzten Tagen mal näher betrachtet habe, ist meine Freude an dem neuen Hobby stark gedämpft.
Wenn die nicht alle aussehen würden wie die Disko-Pumper, würde ich auf die Max Steel zurückgreifen, aber die haben alle einen Hals und die Beweglichkeit ist auch nicht so toll.
Ich bitte also um Eure Unterstützung, denn ich möchte JETZT loslegen und mir eine Figur aufbauen und nicht erst in unbestimmter Zeit.
Wo kriege ich jetzt einen brauchbaren Body her,
- dem die normalen 1:6 Klamotten passen (vorzugsweise die von Dragon) und der die auch einigermaßen ausfüllt, also keinen Kleiderständer
- mit stabilen Gelenken, denn ich sammle nicht für die Vitrine, sondern die Figuren müssen immer neue Posen einnehmen können für mein Projekt
- ohne Hals
- mit Kopf-Adaptern
Klärt mich bitte auf, denn die Angabe „passt zu dem meisten Köpfen“ machte der Händler auch, bei dem ich den DID-Body gekauft hatte. Dazu 2 Köpfe unterschiedlicher Hersteller und davon passte keiner!!!
Wo kriege ich die nötigen Teile, wenn ich mir selbst Figuren aufbauen will,
also Kopf-Adapter, Hände und hand pegs?
Ich würde den Standard-Body von coo gerne probieren, aber wer hat den?
Oder gibt es einen anderen, der was taugt und verfügbar ist?
Die True Type von Hot Toys müssten doch was taugen oder nicht?
Ausverkauft Absolut vergriffen und nur noch zu Archivzwecken gelistet…
Vielleicht auch besser so. Die sauteuren Figuren stehen ja sowieso nur in der Vitrine und werden kaum bewegt. Da reichen minderwertige Bodys völlig aus.
Gibt es einen Body mit geschraubten Gelenken, die man nachziehen kann?
Das wäre die technisch beste Lösung. Allerdings lässt sich damit natürlich nicht so oft Kohle machen, denn die würden ewig halten.
Wahrscheinlich liege ich mit meinen Ansprüchen wieder mal außerhalb der marktrelevanten Zielgruppe und bin einer der wenigen, die die Figuren wirklich strapazieren wollen.
Nun bin ich mal gespannt, ob Ihr Vorschläge für brauchbare „Action-Bodys“ für mich habt und Hinweise auf Händler, die auch liefern können.
Ich bitte auch um Eure Erfahrungen mit chinesischen Händlern, sei es nun in der Bucht oder eine andere Plattform. Dann würde ich nämlich direkt bestellen, damit ich möglichst bald loslegen kann.
Gruß, Frankenstein
Ich bin übrigens Konstrukteur und eine Action-Figur soll ja auch funktionieren.
Zur Sache:
Als ich vor kurzem noch nicht sicher war, ob ich in das Hobby eingestiegen soll, schnappte ich in der Bucht zunächst einige Max Steel-Figuren. Ich war angenehm überrascht von der hohen Qualität.
Die Bodys und Gelenke sind stabil und die Klamotten und Ausrüstung nahezu unzerstörbar.
© 1998 Mattel – steht drauf. Offensichtlich produziert für Kinder und so gebaut, dass die damit auch wirklich spielen konnten. Action-Figuren eben, die was aushalten sollten.
Ich nahm mir einen vor und machte den Dremel scharf. Kurz darauf hatte ich den Kniewinkel deutlich verringert, sodass der nun auch knien konnte, ohne auf die Nase zu fallen.
Dann untersuchte ich die anderen und siehe da, es sind auch welche dabei, die doppelte Kniegelenke haben und sogar zwei mit doppelten Ellenbogengelenken.
Die sind natürlich viel beweglicher, aber der voll angewinkelte Arm sieht auch mit Jacke ziemlich kacke aus.
Dann kam mein erster Dragon und ich hab ja in meiner Vorstellung geschrieben, wie begeistert ich war von den Details…
Aber als ich den dann ausgezogen habe, um mal zu sehen, was drunter steckt, war ich echt enttäuscht.
Da wurde klar, warum die Klamotten irgendwie aussehen, als wären sie 3 Nummern zu groß,
was wegen der Ausrüstung auf den ersten Blick gar nicht so aufgefallen war.
Drunter steckt ein magerer Typ, der recht beweglich ist und nun auch den Rücken krümmen kann. Aber 1:6- Klamotten auf slim fit ändern, nee irgendwo hörts auf.
Ich zog ihn wieder an und weil es mein erster ist, behalte ich ihn wohl auch und freue mich dran.
Dann gabs in der Bucht einen Dragon vom Afrika-Korps. Den hab ich geschnappt, weil die Klamotten zu meinem Projekt passen, nachdem ich die entnazifiziert habe.
Der Body ist wohl von der folgenden Generation und hat nun auch noch ein Gelenk im Fuß.
Ich halte das für völligen Unsinn, denn nackt will den sowieso keiner sehen und das zusätzliche Gelenk verringert nur die Standsicherheit.
Damit die Jacke einigermaßen vernünftig sitzt, hab ich ihm einen ausgedienten Socken angezogen.
Als nächstes fiel mir auf, dass die Typen ja nun alle gleich groß sind und zwar zu groß.
Mein Projekt spielt sich im 19. Jahrhundert ab, da waren Männer im Durchschnitt 1,66 groß.
Ein Lulatsch mit 1.80 ist ja ok, aber ich brauche unbedingt auch kleinere.
Also rief ich einen Händler an, der einen kürzeren im Angebot hat und zwar einen DID-Body neuester Generation.
Der kam vor einigen Tagen und ist genauso groß, wie ein Dragon.
Ich dachte erst, man könnte die geschraubten Gelenke nachziehen, was zumindest ein konstruktiver Fortschritt wäre, aber das ging nicht. Ich wollte es auch nicht weiter probieren, denn ich hab ihn zurückgeschickt, weil der noch viel mickriger ist als der Dragon.
Die dürren Unterärmchen gehen gar nicht und die sieht man auch, wenn die Figur eine Jacke trägt. Dazu hab ich Hände mit beweglichen Fingern geordert (innen ist Draht, den man biegen kann), die es angeblich nicht für Dragon-Bodys gibt. Stimmt das???
Die Hände wären eigentlich ganz ok, haben aber Löcher in der Innenseite… Gibt’s sowas auch ohne Löcher???
Der DID hat bewegliche Schultergelenke, was ihn nun insgesamt nahezu so beweglich macht, wie sein menschliches Vorbild. Tolle Sache… aber wenn ich der Figur ne Jacke anziehe, sieht das einfach nur traurig aus… und wenn ich ihm den Arm anwinkele, das geht gar nicht…
Gehört DID zu den besseren Bodys?
Ich habe mir die Empfehlungen für brauchbare Bodys hier im Forum angesehen.
Da gibt’s wohl welche, die was auf den Rippen haben bzw. Muskeln. Die sehen ganz ordentlich aus, aber:
und damit komme ich zum nächsten Punkt, nämlich zum Angebot bzw. der Lieferfähigkeit der deutschen Händler…
die empfohlenen Coo-Bodys sind nämlich zur Zeit gar nicht lieferbar!!!
Übergroße gibt’s und schmal-schultrige und Bodybuilder, aber die normalen sind vergriffen und erst auf Anfrage lieferbar…
Und dann die Sache mit den Köpfen. Da gibt’s wohl jede Menge, wenn auch nur wenige nach meinem Geschmack, aber das ist ja mein Problem.
Aber ich finde keine brauchbaren Hinweise zu passenden Adaptern zu den entsprechenden Bodys und Adapter selbst sind gar nicht erst im Angebot.
Da kriege ich langsam schlechte Laune.
Bei einem einzigen Händler habe ich hand pegs gefunden… für 1,90 pro Stück!!!
Die Chinesen müssen sich totlachen über uns, dass wir diese Preise für solchen Popelkram bezahlen.
Insgesamt finde ich die Qualität der bisher betrachteten Bodys, dazu gehört inzwischen auch einer von sideshow, einfach nur lausig.
Die Drehgelenke an Armen und vor allem an den Beinen halten nicht, die Fußgelenke mit den pegs (DID) sind völliger Unsinn und bei dem sideshow ebenfalls erbärmlich.
Knie und Ellenbogengelenke wackeln oder sitzen so fest, dass man sie kaum bewegen kann (sideshow). Fertigungstoleranzen und den Begriff „Ausschuss“ kennen die Chinesen offensichtlich nicht.
Angesichts der Preise, die vor allem für komplette Figuren aufgerufen werden, ist das ein Witz und nachdem ich das nun in den letzten Tagen mal näher betrachtet habe, ist meine Freude an dem neuen Hobby stark gedämpft.
Wenn die nicht alle aussehen würden wie die Disko-Pumper, würde ich auf die Max Steel zurückgreifen, aber die haben alle einen Hals und die Beweglichkeit ist auch nicht so toll.
Ich bitte also um Eure Unterstützung, denn ich möchte JETZT loslegen und mir eine Figur aufbauen und nicht erst in unbestimmter Zeit.
Wo kriege ich jetzt einen brauchbaren Body her,
- dem die normalen 1:6 Klamotten passen (vorzugsweise die von Dragon) und der die auch einigermaßen ausfüllt, also keinen Kleiderständer
- mit stabilen Gelenken, denn ich sammle nicht für die Vitrine, sondern die Figuren müssen immer neue Posen einnehmen können für mein Projekt
- ohne Hals
- mit Kopf-Adaptern
Klärt mich bitte auf, denn die Angabe „passt zu dem meisten Köpfen“ machte der Händler auch, bei dem ich den DID-Body gekauft hatte. Dazu 2 Köpfe unterschiedlicher Hersteller und davon passte keiner!!!
Wo kriege ich die nötigen Teile, wenn ich mir selbst Figuren aufbauen will,
also Kopf-Adapter, Hände und hand pegs?
Ich würde den Standard-Body von coo gerne probieren, aber wer hat den?
Oder gibt es einen anderen, der was taugt und verfügbar ist?
Die True Type von Hot Toys müssten doch was taugen oder nicht?
Ausverkauft Absolut vergriffen und nur noch zu Archivzwecken gelistet…
Vielleicht auch besser so. Die sauteuren Figuren stehen ja sowieso nur in der Vitrine und werden kaum bewegt. Da reichen minderwertige Bodys völlig aus.
Gibt es einen Body mit geschraubten Gelenken, die man nachziehen kann?
Das wäre die technisch beste Lösung. Allerdings lässt sich damit natürlich nicht so oft Kohle machen, denn die würden ewig halten.
Wahrscheinlich liege ich mit meinen Ansprüchen wieder mal außerhalb der marktrelevanten Zielgruppe und bin einer der wenigen, die die Figuren wirklich strapazieren wollen.
Nun bin ich mal gespannt, ob Ihr Vorschläge für brauchbare „Action-Bodys“ für mich habt und Hinweise auf Händler, die auch liefern können.
Ich bitte auch um Eure Erfahrungen mit chinesischen Händlern, sei es nun in der Bucht oder eine andere Plattform. Dann würde ich nämlich direkt bestellen, damit ich möglichst bald loslegen kann.
Gruß, Frankenstein