Seite 1 von 1

Fotostudio auf ne'm Schreibtisch

Verfasst: So 15. Aug 2021, 13:07
von russel1
Wie versprochen möchte ich hier Mal zeigen, unter welchen Umständen ich meine Mal mehr guten oder schlechten Fotos schieße.

Da ich nur begrenzt Platz zur Verfügung habe, spielt sich das alles auf meinem Schreib-/Bastel- Tisch ab.
Zum Einsatz kommt ein klappbarer Fototisch.
Diesen kann ich nach Bedarf an den Seiten auch mit schwarzen Platten begrenzen.
Hier sieht sieht man das ich als Hintergrund grauen Fotokarton im Format A1 gewählt habe.

Bild
Bild

Doch man kann auch Backdrops benutzen.
Diese habe ich mir bei AliExpress besorgt, und
favorisiere hier das Maß 60x90. Das Material ist bedruckter Stoff der meistens gefaltet versendet wird. Je nach Qualität gestaltet sich dann das Bügeln, bloß nicht zu heiß, sonst wirft das Material Falten.

Bild

Am besten lässt sich mit Motiven im Hochformat arbeiten, aber auch im Querformat funktioniert es einigermaßen. Man muss halt dann den Bodenbereich etwas erweitern. Hierzu benutze ich dann die oben genannte Seitenschutzplatte o. ä.

Bild

Je nach Bedarf kommen dann noch LED- oder Tageslichtlampen zum Einsatz.
Da ich kein Stativ benutze ist es manchmal sehr schwierig bei dunklerer Ausleuchtung scharfe Bilder hinzubekommen. Der Platz reicht dafür halt nicht und ich habe keine Fernauslösung.
Aber ein gutes ist meistens dann doch dabei :1020 .

Hoffe ich konnte somit die Frage "Wie machst Du das" beantworten. :1030

Re: Fotostudio auf ne'm Schreibtisch

Verfasst: So 15. Aug 2021, 15:29
von Illusion
Aaah
Es gibt also doch noch irgendwoher (sogar für Star Wars) brauchbare Backdrops.
Muss ich mal beim guten Ali graben...
Vielleicht finde ich ja was...

Re: Fotostudio auf ne'm Schreibtisch

Verfasst: So 15. Aug 2021, 15:43
von Valiarde
Genau diesen backdrop hatte ich auch schon öfters im earenkorb, aber mangels scifi figuren immer verworfen 😅

Danke für dein btc

Re: Fotostudio auf ne'm Schreibtisch

Verfasst: So 15. Aug 2021, 16:04
von russel1
Gerne doch :2205

Re: Fotostudio auf ne'm Schreibtisch

Verfasst: So 15. Aug 2021, 16:04
von Det.Flack
Jepp, danke für die Infos. Vor allem mit den Backdrops, habe bisher immer Poster genommen, allerdings in Seitenmatt.

Gut zu wissen, das ich nicht der Einzigste bin, der Platz-und somit ggf auch Beleuchtungsprobleme hat. ;)