Seite 1 von 5

Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- Trommlerjungen – Update: Making of shoes

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 18:09
von Hubert Fiorentini
Fife n Drums, Pfeifer und Trommler hießen vor allem im amerikanischen Bürgerkrieg die Jungen, die mit Trommelrhytmen und Flötenmusik für das richtige Marschtempo und zuweilen auch für akustische Befehlssignale sorgten.

Um euch einzustimmen, hört euch zunächst oder zu den Bildern folgende Links an:

https://youtu.be/-x6-xFks_mQ

... und das hier passt zum Rick Grimes HS :1020 :
https://youtu.be/uL-0gcF-V6s

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Drummer Boys waren in vielen Armeen des 18. und 19. Jahrhunderts Kinder und Jugendliche. Das Weihnachtslied "Little Drummer Boy" kennt ihr alle. Sie zogen mit den Erwachsenen als Kompaniemusiker mit in den Krieg. Oft waren ihre Väter mit in der Einheit.

Eine Darstellung eines Südstaaten Drummer Boys:

Bild

Wie ich auf diese beiden kam und wie ich sie gebasht habe, wie ich die Trommel gebaut habe, werde ich euch gerne im weitern zeigen.

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 18:18
von Randam Hajile
Oh, da hast du ja für den Blackbox Titanic-Jack und für den Asmus "Carl Grimes" eine super Verwendung gefunden. Die beiden sehen toll aus! Super! :1003 :1003 :1003

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 18:22
von Peewee
Mein lieber Schwan, jetzt legst du aber ordentlich vor!

Gefällt mir ausgesprochen gut, sowohl die Arbeit als auch das Setting.
Unter den "Fußtruppen" macht sich der Untergrund besser als mit den Reitern.

Insgesamt ein tolles Projekt! Fünf Sterne von mir! :2210

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 21:16
von russel1
Yepp.....die beiden hast Du toll hinbekommen. :2104
Schade nur das es zum Flötenspieler nicht noch besser passende Hände gibt. Aber das ist sicher zu speziell.
Aber könnte man so etwas nicht drucken?

Trotzdem alles top notch!

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 21:23
von McGee
Ich hab zwar keine Ahnung aber sehen gut aus die beiden. Gute Wahl der Köpfe :1001

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 21:34
von Hubert Fiorentini
McGee hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 21:23 Ich hab zwar keine Ahnung aber sehen gut aus die beiden. Gute Wahl der Köpfe :1001
Keine Sorge, da kennen sich bei uns nicht viele aus. Aber wer mehr wissen möchte, der kann in diesem und folgenden Threads bei mir etwas erfahren. :2102
Ich jedenfalls finde das Thema megaspannend, wegen seiner unglaublichen Vielfalt. Ich hab mich mit Filmen eingegroovt, ein paar Originalschauplätze im Urlaub besucht - und seitdem ich das Thema sammle viel gelesen.

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 22:05
von Benson
Rundum gelungen die Jungs. Wirken stimmig wenn ich so in meinem Gedankenpalast krame und mir einige Szenen aus Filmen bzw. Dokus ins Gedächnis rufe.

Die Köpfe sind stimmig und glaubhaft. Vor allem der Karl Grimes.

Und auch die Präsentation mit passigen Hintergrund ist dir wieder mal gelungen. Top!

Gruß Jens

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 22:07
von Peewee
Ich liebe ja die kaputten Schuhe mit diesen rausguckenden Zehen.
Auf die Idee wäre ich im Leben nicht gekommen.
:2104

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 22:29
von Retzi
Sehen echt stark aus die Boys. :2104 :2104
Hast Du da auch kleinere Bodys genommen?

Re: Fife n Drums – Civil War - Südstaaten Pfeifer- und Trommlerjungen

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 23:00
von Hubert Fiorentini
Retzi hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 22:29 Sehen echt stark aus die Boys. :2104 :2104
Hast Du da auch kleinere Bodys genommen?
Ja, das sind die original - jugendlichen - Bodys, die zu den Figuren gehören.