Seite 1 von 2
US Postbox
Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 17:35
von russel1
Heute möchte ich Euch schon Mal Bilder von meinem Eigenbau eines US Briefkastens vorstellen.
Dieser soll ein zukünftiges Fotoshooting etwas ergänzen.
Lasst Euch überraschen
Zum benutzen Material:
Ein MDF Kasten von Tedi, Pappe, Halbrundnieten, Holzleisten, Klebebuchstaben etwas Farbe und viel Liebe

Re: US Postbox
Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 17:51
von Hubert Fiorentini
Boah, sieht großartig aus!
Hast du super hingekriegt!
Bin gespannt, ob es Making of Bilder gibt.
Was ist ein MDF-Kasten? Kann mir grad nichts darunter vorstellen …

Re: US Postbox
Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 18:02
von Illusion
cool geworden
bist ja gerade wieder richtig in Fahrt.

Re: US Postbox
Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 18:42
von McGee
Sieht sehr gut aus der Mitteldichteholzfaser Kasten

Re: US Postbox
Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 19:33
von russel1
Schon daß er Euch gefällt.
@Hubert Fiorentini:
Making Off Bilder habe ich leider nicht, aber ich versuche Dir gerne meine Vorgehensweise zu schildern.
Wie schon McGee schrieb ist MDF ein Holzfasergemisch, ähnlich dicker Pappe, nur formstabiler. Ursprünglich war es eine Art Setzkasten mit kleinen Schubladen. Die Größe war genau richtig um ihn als Regal oder Raumtrenner für ein Wohnungsdio zu nutzen.
Der Korpus ist eine Schublade davon. Die Größe passte halt zufällig. Aus einer Vierkant Leiste habe die Füße abgelängt.
Die Haube war schon schwieriger.
Dazu nahm ich einen Rest aus dem Material das gerne für Schrankrückwände benutzt wird. Das war aber nicht mit Dekor beschichtet also "Natur".
Nach dem Ausmessen und Zuschneiden legte ich das Brettchen in lauwarmen Wasser ein. Nach fünf Minuten habe ich es dann langsam und vorsichtig in die gewünschte Form gebogen und fixiert.
Das ganze dann auf den Heizkörper zum trocknen.
Danach alles verleimt und Applikationen aus Pappe aufgebracht. Die Nieten sind im Halbhohlprofil und hatte ich mal für Knöpfe, etc. bestellt.
Zum Schluss noch lackiert, geweathert und Klebebuchstaben aufgebracht.
Mit Airbrush sehe es natürlich besser aus, aber Schablonen in 1:6 ausschneiden dazu habe ich nicht die Fertigkeiten.

Re: US Postbox
Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 20:36
von Hubert Fiorentini
Danke! Jetzt weiß ich Bescheid!
Mitteldichteholzfaserplatten, klar!

Re: US Postbox
Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 22:41
von Benson
Sieht gut aus. Schönes Detail für Dios.
Egentlich kann man um so einen Postkasten auch direkt kleine Geschichten spinnen.
Gruß Jens
Re: US Postbox
Verfasst: So 6. Mär 2022, 06:24
von Det.Flack
Gut gelungen

Re: US Postbox
Verfasst: So 6. Mär 2022, 11:03
von russel1
Danke schön

Re: US Postbox
Verfasst: So 6. Mär 2022, 18:14
von Det.Flack
Irgendwer muß ja daran denken, wie man unliebsame Post wie Rechnungen, Mahnungen, Droh-und Erpresserbriefe, ganz zu schweigen von denen mit dem weißem Pülverchen, verschicken kann.