Seite 1 von 2

G - Eine Hommage an den Italowestern

Verfasst: So 6. Nov 2022, 10:00
von Valiarde
Eine Hommage an den Italowestern


Bild




Es hat sich im Westen herumgesprochen, dass auf einem Gräberfeld in der Nähe des Rio Bravo ein wohlhabender Reisender mitsamt seines Goldes beigesetzt worden sei. Auch Joe Ganslinger hat sich aufgemacht um danach zu suchen. Auf seinem Ritt zum Rio Bravo gesellte sich ein namenloser Kopfgeldjäger zu ihm, der sich nur „der Blonde“ nannte. Er hatte es ebenfalls auf den Schatz des Reisenden (aber auch auf die Belohnung für den steckbrieflich gesuchten Joe) abgesehen.

Bild


Nach einiger Zeit erreichten sie das Gräberfeld.
„Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen haben einen Revolver und die anderen buddeln.“
Bild


Auf einmal gesellte sich ein dritter Halunke zu den beiden. Offenbar mit dem gleichen Ziel. Und hocherfreut, dass er nicht einmal für die Schatzsuche schuften musste.
Bild


Zähneknirschend gruben nun Joe und der Blonde...
Bild


… aber wer wäre Joe Ganslinger, wenn er nicht aus dieser unbefriedigenden Situation mit Überraschungseffekt und Waffengewalt herauskäme?
Bild

Re: G - Eine Hommage an den Italowestern

Verfasst: So 6. Nov 2022, 12:26
von Dunedin
Sehr schön umgesetzt! Vor allem die Grabkreuze lassen das krasse Sergio Leone Feeling aufkommen. :2208 Der Titel schließt schön an die Wortspielakrobatik an. :1020

Re: G - Eine Hommage an den Italowestern

Verfasst: So 6. Nov 2022, 15:01
von Ovy
Ich höre da in meinem Kopf die Titelmelodie des Films, aber auf der Zither und der Chor ist gejodelt. :1020

Das Titelbild ist schon mal super, da weiss man gleich was Sache ist. :1020
Mit seiner exzentrischen Schnupferei bekommt er dann auch gleich schon Charakter.

Die tollen Kreuze machen den Ort erst richtig gemütlich und authentisch.

Wunderbar das Bild in denen Clint und Joseph buddeln, sehen richtig unzufrieden aus und der ganze Sand auf der roten Jacke macht es nochmal authentischer.

Und El Piefke kriegt am Ende was er verdient.
Super 'Umfallpose' und netter Rauchknalleffekt.

Re: G - Eine Hommage an den Italowestern

Verfasst: So 6. Nov 2022, 18:52
von ElBundy
Sehr witzige Handlung! Die Jacke vom Ganslinger wird wohl anschließend in die Waschmaschine müssen...

Re: G - Eine Hommage an den Italowestern

Verfasst: So 6. Nov 2022, 23:28
von McGee
Alles richtig gemacht :1001 :1001

Re: G - Eine Hommage an den Italowestern

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 09:49
von alegra
Ich bin absolut begeistert. :1010
Was ‘ne geniale Szene.
In der perfekten Location fotografiert, minimaler Requsisiteneinsatz mit maximaler Wirkung, die Figuren arbeiten richtig und machen sich dreckig. Wow!
Und der Ganslinger darf zeigen, was er wirklich drauf hat, da können die Westmänner einpacken.

Bester Spruch: „Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen haben einen Revolver und die anderen buddeln.“
Für Look und Text des Headers muss es eigentlich Extrapunkte geben.

Ganz große Klasse! :2211

Re: G - Eine Hommage an den Italowestern

Verfasst: Di 8. Nov 2022, 14:58
von Illusion
welche Deppen verbuddeln einen Verstorbenen MIT seinem Gold :3003
nein, will man gut unterhalten sein, darf man nichts hinterfragen.

Und gute Unterhaltung bietet der Ganslinger natürlich auch in der Kür, angefangen bei der genialen Fortführung des Wortwitzes nebst coolem „Titelbild“ :1001 :1001

Runde Story unter vollem Einsatz gestellt und im Bild festgehalten. Dazu geschickt und wohldosiert ein paar Effekte eingearbeitet. Das muss Punkte geben.

(Ich nehme doch mal an, dass den Blonden nur Bruchteile von Sekunden später das gleiche Schicksal ereilt wie den Halunken?)
Ovy hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 15:01 Ich höre da in meinem Kopf die Titelmelodie des Films, aber auf der Zither und der Chor ist gejodelt. :1020
:1024

Re: G - Eine Hommage an den Italowestern

Verfasst: Di 8. Nov 2022, 20:51
von Randam Hajile
Wie auch schon bei der Pflicht hat dieser Beitrag hohen Unterhaltungswert. Die Sequenz ist simpel aber effizient umgesetzt. Wo genau der Ganslinger in meiner Wertung landet, muss ich allerdings noch ausknobeln, weil die Konkurrenz so stark ist. :3004 :white.flag:

Re: G - Eine Hommage an den Italowestern

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 08:12
von Valiarde
Ich liebe ja die alten WEsternfilme und habe die meisten auch mehrfach gesehen - Hier fand ich es so einfach wie genial in weniger als 10 Bildern das wichtigste erzählt.
Das Einführungsbild ist ein Klassiker und super gemacht mit dem Fokus auf die Augen.

Am besten gefällt mir das Gräberfeld mit den Kreuzen, das ist einfach super stimmig gelöst. Schöne Location, das passt. :1001

Re: G - Eine Hommage an den Italowestern

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 09:36
von Peewee
Idee, Inszenierung, Posing, da stimmt einfach alles!

Super schön gemacht!!! :2210

Ich mag es, wie sie da in diesem Loch stehen und buddeln. :1020