Seite 1 von 2

I - Vielseitigkeitsturnier

Verfasst: So 6. Nov 2022, 10:12
von Valiarde
Die Vielseitigkeit wird oft über drei Tage ausgetragen. Am ersten Tag nach dem Vet Check oder Verfassungsprüfung durch die Tierärzte folgt die Dressur. Dort wird abgefragt, wie willig und losgelassen das Pferd den Reiterhilfen folgt. Nach einem erneutem Vet Check geht es am nächsten Tag ins Gelände. Früher war noch eine Rennstrecke mit drin, die wurde aber nach vielen Ausfällen im Gelände gestrichen. Nach einem erneutem Vet-Check folgt dann die Springprüfung.

Ohne Fleiss kein Preis. Geländetraining
Bild

Bild

Bild

Der Wassereinsprung...hoffendlich geht Ice rüber....haben ja ausreichend geübt.. nicht nachdenken, Nervosität übertragt sich aufs Pferd... Absprungspunkt passend...warum springt Ice nicht...muß die Ente gerade hier und jetzt schwimmen gehen?
Bild

Auch das kommt leider sehr oft vor: Hundebesitzer, die ihre Tiere nicht unter Kontrolle haben oder sich los reißen und die dann auf die Strecke laufen. Bei hohem Tempo im Galopp nicht ungefährlich für alle.
Bild


Je nach Klasse gibt es bis zu 3 Wasserkomplexe, welche Zuschauermagneten sind.
Bild

Bild

Es gibt viele Vielseitigkeitsreiter, die auch in den anderen Pferdesportdisziplinen unterwegs sind. Hier in einem Springparcours.

Bild

Bild

Und ab und an wird zur Gaudi der Zuschauer oder für gute Zwecke auch mal in eine völlig andere Reitdisiplin gewechselt. Hier holt man sich Tips bei einem Westernreiter, der für eine Prüfungs als Rick Grimes unterwegs ist.
Bild

Viel Material wurde nicht verarbeitet. Im Wassereinsprung wurden die Äste und einiges an Moos in einer Konservierungsflüssigkeit eingelegt. Der Boden wurde aus meinem Pflanztopf entnommen. Es wurde Rasen, Moos und Pflanzen aus dem Modellbau verwendet. Die Turnierschleife ist selbst gemacht, ebenso die Hindernisständer und das Sattelzeug. Die Sponsoren gibt es wirklich. Backdrop Siegerehrung wurde von mir beim Springderby in Hamburg selbst fotografiert.
Hoffe, ich konnte euch den Pferdsport etwas näher bringen, da dieses ja eine völlig andere und neue Sparte im Figurenhobby ist.

Re: I - Vielseitigkeitsturnier

Verfasst: So 6. Nov 2022, 16:34
von Peewee
Vielseitigkeit im wahrsten Wortsinne.
Gefällt mir sehr gut, diese Bilderserie.

Klare Favoriten sind die Siegerehrung und die Szenen mit dem schwarzen Tekken.
Die Aufnahme vor vorne kommt wirklich wie ein Absprung rüber, sehr geschickt gemacht!

Über das Zubehör müssen wir nicht reden, perfekt wie immer, LS-tauglich!

:2210

Re: I - Vielseitigkeitsturnier

Verfasst: So 6. Nov 2022, 17:03
von Maik
Das ist eine schöne Doku für Laien wie mich. :)

Die Beleuchtung finde ich nicht so schön, weil die Schatten zum Teil zu krass sind,
aber all die verschiedenen Bilder bzw. gelungenen Szenen machen das wieder gut.
Die "Wasser-Bilder" mag ich am liebsten (so wie das besagte Publikum).

Der süße Kamera-Mann stielt dem Reiter allerdings zuweilen die Show. ;)

Re: I - Vielseitigkeitsturnier

Verfasst: So 6. Nov 2022, 18:34
von ElBundy
Da sieht man die Liebe zum Reitsport und zu 1/6 Dioramen. :1027 Toll gemacht!

Re: I - Vielseitigkeitsturnier

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 12:26
von alegra
Vielseitigkeitsreiten vielseitig präsentiert. Gut umgesetzt. :1027
Das Bild am Wasser aus der Vogelperspektive und das Verweigerungsfoto sind meine Favoriten.
Den Wechsel zwischen echtem Hintergrund und den Backdrops empfinde ich ein bisschen als Bruch, zumal die Kanten sehr deutlich zu sehen sind.
Trotzdem eine schöne Serie.

Re: I - Vielseitigkeitsturnier

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 22:41
von Randam Hajile
Das sind sehr schöne Photos geworden. Sowohl die Indoor- als auch die realen Outdoor-Aufnahmen haben ihren Reiz. Leider bin ich (trotz Pferdebesitzer in der Familie) in der Reiterwelt so überhaupt nicht zu Hause, dass ich vermutlich viele Details gar nicht richtig einschätzen kann. Auf jeden Fall eine solide Leistung.

Re: I - Vielseitigkeitsturnier

Verfasst: Di 8. Nov 2022, 17:15
von Ovy
Die Sprungszenen sind echt glaubwürdig gelungen, der Hintergrund, die Hürde, die Haltung des Iren und natürlich die vielseitige (!) dynamische Pose des Pferdes.

Ist der Kameramann nicht der gesuchte Gary Sinise?🤗

Re: I - Vielseitigkeitsturnier

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 16:54
von Dunedin
Schöne Umsetzung und lehrreiche Lektion für Menschen wie mich, für die 1/6 Pferde nur Zubehör sind.
Die Outdoor Bilder gefallen mir besser. Bei einigen der Backdrop Bilder stört mich der sehr deutliche Übergang zwichen Boden und Hintergrund. Das zerstört dann leider die Illusion etwas und das Pferd steht plötzlich vor einer Fototapete.

Re: I - Vielseitigkeitsturnier

Verfasst: So 13. Nov 2022, 12:01
von Hubert Fiorentini
Auch ich sage hier, ok, mal was anderes. Hat seinen Reiz, obwohl man mich mit Sport, vor allem, wenn er im Fernsehen übertragen wird, jagen kann.

Aber die verschiedenen Einstellungen, der Backdrops, die Innenaufbauten machen Mühe. Das verdient Oskars.

Re: I - Vielseitigkeitsturnier

Verfasst: So 13. Nov 2022, 17:18
von Nerseus
Die Bilder sind gut gemacht vor allem mit den klein Teilen dabei..
Allerdings wirkt Bild 4 als hätte der Zosse am Sprung verweigert..

Das gäb dann Abzüge in der B Note .. :1020