Seite 1 von 2

Arbeitstreffen

Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 11:27
von russel1
Hier mal eine Idee die ich mit Hilfe meines Ziehsohnes fototechnisch umgesetzt bekommen habe.
Die beiden Ur- SiFi Serien vereint.

Bild

Re: Arbeitstreffen

Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 14:33
von Scarabus
Super umgesetzt die Idee.Das Bügeleisen ist für mich das Tüpfelchen auf dem "i". Echt klasse,auch mit dem S/W und farbigen Teil. :1003 :1003 :1003

Re: Arbeitstreffen

Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 15:45
von russel1
Danke schön :)
So war das ja auch gedacht :1023

Re: Arbeitstreffen

Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 19:13
von Valiarde
Bin ich leider zu jung um das Bild zu verstehen. Kenne leider die Charaktere als auch das Bügeleisen nicht. 😅

Re: Arbeitstreffen

Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 20:42
von tomste
Valiarde hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 19:13 Bin ich leider zu jung um das Bild zu verstehen. Kenne leider die Charaktere als auch das Bügeleisen nicht. 😅
Hihi, das wird schon noch. Sie ist glaube ich eine Offizierin des Commander Kirk, er Kirk selbst (?). Schöne Umsetzung, einfach aber mit Ausdruck.

Re: Arbeitstreffen

Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 22:16
von Illusion
Schöne Sache mit Farbe und s/w 8-)

Ich kenne zwar Raumpatrouille Orion nicht, kann mich aber an deinen Wettbewerbsbeitrag aus 2018 erinnern. Schön, dass er hier nochmal einen witzigen Einsatz mit Lt Uhura bekommt. :1027

Auch wenn man keine Ahnung hat, was Frogs sind, sollte man es sich denken können, wenn man Star Trek leidlich kennt.

Re: Arbeitstreffen

Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 22:26
von russel1
Valiarde hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 19:13 Bin ich leider zu jung um das Bild zu verstehen. Kenne leider die Charaktere als auch das Bügeleisen nicht. 😅
Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion, in neueren Videoausgaben auch als Raumpatrouille Orion bezeichnet, ist die erste und bekannteste deutsche Science-Fiction-Fernsehserie. Sie wurde ab dem 17. September 1966 vierzehntäglich samstagabends nach der Tagesschau von der ARD in sieben Teilen ausgestrahlt.
Dietmar Schönherr spielte Major Cliff Allister McLane, Kommandant des Schnellen Raumkreuzers Orion.
Dies ist der männliche dargestellte Charakter.
Das abgewandelte Bügeleisen war ein Teil der Ausstattung vom Cockpit ders Sternkreuzers.
Es wurden auch noch andere gewöhnliche Alltagsgegenstände dort verarbeitet.
Dies sollte auch George Lucas später bei Star Wars für sein "gebrauchtes" Universum umsetzen.

Der weibliche Charakter ist Lt.Uhura, Kommunikationsoffizier auf der NCC-1701 Enterprise.

Raumschiff Enterprise (Original: Star Trek)
ist eine Science-Fiction-Fernsehserie aus den 1960er-Jahren von Gene Roddenberry. Unter dem Kommando von Captain James T. Kirk erkundet das Raumschiff Enterprise unbekannte Bereiche des Universums.
Die Erstausstrahlung erfolgte am 8. Sep. 1966

Da nun beide Serien fast gleich alt sind und beide ihre Fans und Kult- Faktor haben, wollte ich nun beide zusammenbringen.
Star Trek wurde in Farbe, und Orion in Schwarz/Weiss ausgestrahlt. Darum diese farbliche Trennung. Und die "Frogs" sind die außerirdischen Bösewichte bei der Raumpatrouille.

Re: Arbeitstreffen

Verfasst: Do 24. Apr 2025, 07:52
von Dunedin
Einfach fantastisch :2104 :2104 :2104
Toll umgesetzt :poch: Ich liebe beide Serien
und deshalb #nominiert
Zuletzt habe ich 2003 Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino gesehen.

Re: Arbeitstreffen

Verfasst: Do 24. Apr 2025, 09:01
von ElBundy
Spitzenidee, Marcus! Und bei den Enterprise-Uniformen musste William Shatner immer den Bauch einziehen, weil die so figurbetont waren.

Re: Arbeitstreffen

Verfasst: Do 24. Apr 2025, 11:12
von Valiarde
russel1 hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 22:26
Valiarde hat geschrieben: Mi 23. Apr 2025, 19:13 Bin ich leider zu jung um das Bild zu verstehen. Kenne leider die Charaktere als auch das Bügeleisen nicht. 😅
Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion, in neueren Videoausgaben auch als Raumpatrouille Orion bezeichnet, ist die erste und bekannteste deutsche Science-Fiction-Fernsehserie. Sie wurde ab dem 17. September 1966 vierzehntäglich samstagabends nach der Tagesschau von der ARD in sieben Teilen ausgestrahlt.
Dietmar Schönherr spielte Major Cliff Allister McLane, Kommandant des Schnellen Raumkreuzers Orion.
Dies ist der männliche dargestellte Charakter.
Das abgewandelte Bügeleisen war ein Teil der Ausstattung vom Cockpit ders Sternkreuzers.
Es wurden auch noch andere gewöhnliche Alltagsgegenstände dort verarbeitet.
Dies sollte auch George Lucas später bei Star Wars für sein "gebrauchtes" Universum umsetzen.

Der weibliche Charakter ist Lt.Uhura, Kommunikationsoffizier auf der NCC-1701 Enterprise.

Raumschiff Enterprise (Original: Star Trek)
ist eine Science-Fiction-Fernsehserie aus den 1960er-Jahren von Gene Roddenberry. Unter dem Kommando von Captain James T. Kirk erkundet das Raumschiff Enterprise unbekannte Bereiche des Universums.
Die Erstausstrahlung erfolgte am 8. Sep. 1966

Da nun beide Serien fast gleich alt sind und beide ihre Fans und Kult- Faktor haben, wollte ich nun beide zusammenbringen.
Star Trek wurde in Farbe, und Orion in Schwarz/Weiss ausgestrahlt. Darum diese farbliche Trennung. Und die "Frogs" sind die außerirdischen Bösewichte bei der Raumpatrouille.
:1007 herzlichen Dank für die Erklärung. Finde die Idee mit dem S/W auch genial