Seite 1 von 2

Bonaparte en Egypte

Verfasst: So 20. Jul 2025, 17:14
von Hubert Fiorentini
Napoleons Ägyptenfeldzug 1798-1801 endete militärisch in einem Fiasko. Aber kulturell fachte er letztlich eine Ägyptenbegeisterung in Europa an. Er ließ Kunstwerke, wie den gigantischen Obelisken am Place de la Concorde, nach Paris bringen. Den berühmten Stein von Rosette, der mehrsprachige Inschriften enthält, fanden zunächst auch französische Soldaten. Es waren aber dann britische Wissenschaftler, die mit dem erbeuteten Stein die Hieroglyphen entzifferten.

Ich konnte für Russel ein Diorama von einem Sammler in meiner Nähe abholen und habe es ihm gebracht. Dankenswerterweise durfte ich ein paar Bilder machen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Bonaparte en Egypte

Verfasst: So 20. Jul 2025, 18:56
von russel1
Na da isser ja, der Gute 😉

Re: Bonaparte en Egypte

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 07:18
von Dunedin
Coole Figu. Auch das Relief im Hintergrund sieht klasse aus.

Re: Bonaparte en Egypte

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 10:01
von alegra
Das Diorama ist großartig und lässt auf viele neue Szenen hoffen. :1004

Re: Bonaparte en Egypte

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 20:24
von okieh 2
Sehr schön!!

Re: Bonaparte en Egypte

Verfasst: Do 24. Jul 2025, 09:13
von Valiarde
Oh ja der Hintergrund ist echt brauchbar - so langsam setzt sich Russels Mumiensammlung zusammen.

Und natürlich kommt dein Napoleon auch gut darin. Aber das Dio ist bestimmt winzig, wirkt nur wegen dem kleinen Napoleon so groß :1020 :1024

Re: Bonaparte en Egypte

Verfasst: So 3. Aug 2025, 19:24
von Hubert Fiorentini
Valiarde hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 09:13
Und natürlich kommt dein Napoleon auch gut darin. Aber das Dio ist bestimmt winzig, wirkt nur wegen dem kleinen Napoleon so groß :1020 :1024
:1024
Es lebe Fake-Mythos. Ich habe in einer Ausstellung in Ingolstadt 2015 seinen Mantel gesehen und kam ins Grübeln. Tatsächlich war Napoleon Bonaparte 1,68 Meter groß. Das war für seine Zeit eine durchschnittliche Körpergröße. Die Vorstellung, dass er sehr klein war, ist ein Mythos, der hauptsächlich auf britischer Kriegspropaganda basiert. In deren Karikaturen wurde er oft als kleiner, zorniger Mann dargestellt.

Re: Bonaparte en Egypte

Verfasst: So 3. Aug 2025, 21:02
von Valiarde
Das war mir sogsr bekannt, fand es aber trotzdem witzig :1020

Re: Bonaparte en Egypte

Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 11:06
von Hubert Fiorentini
Valiarde hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 21:02 Das war mir sogsr bekannt, fand es aber trotzdem witzig :1020
:1020 :1020 :1020 :1020 :1020
Ich auch!

Re: Bonaparte en Egypte

Verfasst: Sa 9. Aug 2025, 11:17
von ElBundy
Tolle Idee! Sowohl die Figur als auch das Diorama sind ein Hingucker!