Seite 1 von 2

Heinz vom Stein, genannt "Der Wilde"

Verfasst: So 24. Apr 2016, 19:47
von Hubert Fiorentini
Heute zeige ich euch meinen Ritter vor der Kulisse der Burg Stein an der Traun. Sie liegt im oberbayerischen Chiemgau. Es ist die größte in den Felsen gehauene Burganlage Deutschlands. Außerdem war ich dort auf der Schule. In den Schloßräumen und zugehörigen Gebäuden ist ein Internat untergebracht.

Die Figur ist der Hospitaliter, den ich kürzlich zum ersten Mal vorgestellt hatte vor der Kulisse Rothenburgs. Ich habe mich entschieden ihn mit Kettenhemd ohne Ordenstracht und ohne Wappenrock in Szene zu setzen, denn es war eine Burg von Adeligen, den Törringern.

Der Berühmteste war Heinrich von Törring, genannt "Heinz vom Stein." Über ihn gibt's eine wilde Sage. Er soll von seinem Raubritternest aus die vorbeilaufende Salzstraße überwacht und Handelzüge ausgeraubt haben. Wenn es ihm danach war, soll er auch hübsche Mädchen in seine Räuberhöhle entführt haben.

Es gibt auch ein Volksdrama aus dem 19. Jahrhundert. Heinz ist ein Bösewicht alter Schule und entführt die schöne Bürgermeisters Tochter. Dann als Siegfried, der Held des Stücks, seine Angebetete retten will, hat sie sich kurz vorher geselbstmordet. Klar, daraufhin bringt Siegfried aus Rache Heinz um. Beim Abröcheln verrät dieser "Luke, äh Siegfried, ich bin dein Vater!" (ja, ja war alles schon da!) Auch Siegfried stürzt sich ins Schwert. Am Schluss sind wie bei Romeo und Julia alle ganz tragisch gestorben.

Es gibt alle paar Jahre auf der Burg - dort wo mein Ritter (erste drei Bilder und 11. Bild) vor dem runden Turm und den Bäumen steht - ein Festspiel nach modernen Theaterstücken zum Thema Heinz. Auch diverse Romane und wissenschaftliche Bücher sind erschienen. In meinem Ritter kann ich den Bösewicht nicht sehen. Vielleicht bräuchte es einen anderen Kopf dazu.

Jedenfalls bin ich mit dieser Burg aufgewachsen und der Ritter des 13. Jahrhunderts macht's sich ausgezeichnet dort.

(Bilder folgen.)

Re: Heinz vom Stein, genannt "Der Wilde"

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 09:28
von Hubert Fiorentini
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Heinz vom Stein, genannt "Der Wilde"

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 09:43
von alegra
Auf den Fotos 2, 3, 4, 7 und 11 sind Figur und Hintergrund perspektivisch besonders gut in Szene gesetzt, ganz großartig!

Die dazugehörigen Geschichten haben ja alles, was ein Drama braucht, junge Liebende, einen Schurken und viel Tragik. :1004

Re: Heinz vom Stein, genannt "Der Wilde"

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 09:44
von Raven
Großartige Bilder! :1027
Die Figur gefällt mir, sie erinert mich ein wenig an Jonathan Rhys Meyers als Henry VII in der TV Serie „The Tudors“. Aber wirklich nur so ähnlich. :)

Re: Heinz vom Stein, genannt "Der Wilde"

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 10:29
von Masterknobel
Da hat aber jemand ein Talent für gute Bilder :1001
Hintergrund und Figur harmonieren perfekt miteinander.
Echt spitze. ..

Re: Heinz vom Stein, genannt "Der Wilde"

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 10:34
von Retzi
Sehr schöne Bilder und tolle Geschichte drum rum. :1001

Re: Heinz vom Stein, genannt "Der Wilde"

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 15:08
von Dunedin
Klasse Bilder, schöne Figur, tolle Location :1001

Re: Heinz vom Stein, genannt "Der Wilde"

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 15:38
von bernd-s-76
ich kann mich nur anschliessen: tolle figur,klasse bilder.und ne tolle story :1001 :1027

Re: Heinz vom Stein, genannt "Der Wilde"

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 16:26
von Rufus
Echt top,hast du sehr schön in zene gesetzt.

Re: Heinz vom Stein, genannt "Der Wilde"

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 16:44
von Illusion
Imposante Fotos vor Top Kulisse

Schwerter, Rüstungen, Kettenhemden, Leder - immer nur her damit :1020