[Projektiert] "Bunker-Wand"
Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 08:34
Hallo Leute,
ich habe mir aus dem Trick- und Tippbereich schon die Eine oder Andere Idee (danke an Raven & Masterknobel) gemopst und sie bereits in meine Grundlagephase einfließen lassen. Was handwerkliche Kreativität angeht habe ich jedoch ein "kleines" Problem. Das Problem nennt sich praktische Umsetzung
Ich schreibe mal was ich vorhabe. Ich möchte ein Backdrop-Diorama aus einer Bunkerwand anfertigen. In Ermanglung eines Plans nenne ich das Gebilde einfach mal eine Bunkerwand. Kann später auch als beliebige betoniertes Objekt im urbanen Bereich herhalten.
Skizze

Was ich an Material habe
Ursa Hartschaumplatte 1250 x 600 x 20mm, Decor-Color Acryl-Lack mattiert (grey, sand, brown), Quartz-Sand, Wasserfarben (Basiskasten), nen fetten Stein für Strukturpressung, Lineal & Stahlnadel.
Was ich bereits gemacht habe . . .
Platte zugeschnitten, Furchen (Fugen) für den Stahlbeton gezogen, Strukturpressung mit Stein, Grundierungslackierung (deckt nicht so toll - obwohl styrofester Lack), Schattierungslackierung (braun und Sand), Quarzsand zur Veränderung der Textur (Struktur) aufgebracht und mit Lack "verklebt". Das Ergebnis ist . . . naja . . . okay.
Was ich noch vorhabe . . .
- Mehr Farbdeckung in die Oberfläche bringen in dem ich nochmal lackiere
- Fugen mit Wasserfarbe nachdunkeln und somit hervorheben
- Einschusslöcher mit Wasserfarbe nachdunkeln und somit hervorheben
- Verwitterungseffekt mit Wasserfarbe erzielen (zzgl. feuchte grüne Schimmelstellen andeuten)
- Bunkertür aus Metall anfertigen (von mir aus als aufgesetztes / aufgeklebtes Prop)
- Streumoos anbringen
Probleme
- Fugen sehen "rissig" aus. Sind nicht fein durchgängig
- Lack deckt noch nicht so gut
- Abluftgitter aus Metall (Tür) sieht sch..... bescheiden aus (Alternative finden)
Für die Dio-Götter unter euch bestimmt lächerliche Problemchen. Für mich ist es . . . als sollte ich mit nem Legokasten an einem Architekturwettbewerb teilnehmen
Keine Bilder?
Will ich euch zum jetzigen Stand echt noch nicht antun
Gruß
Skorpion_78
ich habe mir aus dem Trick- und Tippbereich schon die Eine oder Andere Idee (danke an Raven & Masterknobel) gemopst und sie bereits in meine Grundlagephase einfließen lassen. Was handwerkliche Kreativität angeht habe ich jedoch ein "kleines" Problem. Das Problem nennt sich praktische Umsetzung

Skizze

Was ich an Material habe
Ursa Hartschaumplatte 1250 x 600 x 20mm, Decor-Color Acryl-Lack mattiert (grey, sand, brown), Quartz-Sand, Wasserfarben (Basiskasten), nen fetten Stein für Strukturpressung, Lineal & Stahlnadel.
Was ich bereits gemacht habe . . .
Platte zugeschnitten, Furchen (Fugen) für den Stahlbeton gezogen, Strukturpressung mit Stein, Grundierungslackierung (deckt nicht so toll - obwohl styrofester Lack), Schattierungslackierung (braun und Sand), Quarzsand zur Veränderung der Textur (Struktur) aufgebracht und mit Lack "verklebt". Das Ergebnis ist . . . naja . . . okay.
Was ich noch vorhabe . . .
- Mehr Farbdeckung in die Oberfläche bringen in dem ich nochmal lackiere
- Fugen mit Wasserfarbe nachdunkeln und somit hervorheben
- Einschusslöcher mit Wasserfarbe nachdunkeln und somit hervorheben
- Verwitterungseffekt mit Wasserfarbe erzielen (zzgl. feuchte grüne Schimmelstellen andeuten)
- Bunkertür aus Metall anfertigen (von mir aus als aufgesetztes / aufgeklebtes Prop)
- Streumoos anbringen
Probleme

- Fugen sehen "rissig" aus. Sind nicht fein durchgängig
- Lack deckt noch nicht so gut
- Abluftgitter aus Metall (Tür) sieht sch..... bescheiden aus (Alternative finden)
Für die Dio-Götter unter euch bestimmt lächerliche Problemchen. Für mich ist es . . . als sollte ich mit nem Legokasten an einem Architekturwettbewerb teilnehmen

Keine Bilder?
Will ich euch zum jetzigen Stand echt noch nicht antun

Gruß
Skorpion_78