Seite 1 von 4

11kg Gasflasche 1:6

Verfasst: So 28. Aug 2016, 18:52
von Masterknobel
Seit Tagen hab ich im Kopf eine Propangasflasche zu bauen, die US Varianten gibt es ja zu kaufen, aber ich hab nirgends eine aus unseren Breitengraden gefunden.
Als Basis benutzte ich ein Kunststoff Kabelkanalrohr ca 60 mm Ø, 1 mm Folie, 2 mm Kunststoffplatte, Heißkleber, Sekundenkleber, Lacke.
Ohne groß Maß zunehmen, Figur daneben, passt.... angefangen :2104
Kunststoffrohr in Länge geschnitten, mit einer Gummimatte im Rohr auf das Bohrmaschinenfutter gesteckt und bei kleiner Drehzahl eine Rille für die mittlere Schweißnaht und für die unter am Sockel ein geschliffen, mit einer Schlüsselfeile.
Die Folie, spannte ich zwischen 2 mit je einer großen Bohrung versehenden Holzplatten, so kann man diese über dem Heißluftfön erhitzen und über dem passenden Gegenstand in Form ziehen, ohne sich die Finger zu verbrennen.
So formte ich die Kuppel und den inneren/ unteren Teil der Gasflasche, danach wurde es mit dem vorbereitenden Rohr verklebt.
Für die Langlochbohrungen im Sockel hab ich von einer Schnellhefterfolie den Streifen mit den Langlöchern als Schablone verwendet, nach dem anzeichnen diese dann mit dem Dremel raus geschliffen.
Die Griffe sind aus dem 2 mm Kunststoffplatten, die wurden mit dem Heißluftfön erhitzt und um einen 3mm Rundstab gezogen, nach dem abkühlen in der Länge geschnitten.
So das man 2 Hohlkehlen bekommt, an denen je Rechts und Links, aus dem selben Material 2 Laschen angeklebt wurden.
Diese wurden nach dem trocknen mit dem Dremel an die eigentlichen Griffe angepasst.
Die Verschlusskappe fertigte ich aus dem Button von einem Kugelschreiber, dazu musste am unteren Bereich nur noch aus der 1 mm Folie ein Kragen angebracht werden, dieser dann miteinander verschliffen wurde.
Da in der Mitte der Flasche eine Schweißnaht ist, füllte ich die eingeschliffene Rille mit flüssig Sekundenkleber und rollte diese dann durch Fliesenkleber (trocken/ Pulver) so entsteht eine Schweißstruktur, wie ich sie benötigte in dem Bereich.
Die Sicherungsklammer an der Kappe entstand aus einer Büroklammer, die ich in Form gebogen hatte.
Dann ging es ans lackieren, erst eine Schicht Felgensilber, dann 2-3 Schichten RAL 3000 / rot, die Schrift entstand mit Rubbelbuchstaben die ich nachträglich verkratzte, der Gefahrenhinweis ist gedruckt und aufgeklebt.
Alles mit Klarlack fixiert und nach dem trocknen mit diversen farben auf "Alt" getrimmt.
Hier ein paar Bilder... :1008 :1004

Re: 11kg Gasflasche 1:6

Verfasst: So 28. Aug 2016, 20:24
von Adele
:1008 :1008 :1008 Einfach nur genial, mehr fällt mir dazu nicht ein.

Re: 11kg Gasflasche 1:6

Verfasst: So 28. Aug 2016, 22:00
von Joel Miller
Wie immer! MEGA!!! :1008 :1008 :1008

Re: 11kg Gasflasche 1:6

Verfasst: So 28. Aug 2016, 22:24
von Hubert Fiorentini
Du bist ein Künstler! :2205

Re: 11kg Gasflasche 1:6

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 01:15
von Tom207
Du bist ein Künstler! :2101

Re: 11kg Gasflasche 1:6

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 08:23
von Dunedin
Grandios :2104 :1010

Re: 11kg Gasflasche 1:6

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 12:42
von Toyman
Echt Super gemacht und die Alterung ist genial. :1005

Re: 11kg Gasflasche 1:6

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 18:52
von bernd-s-76
endsgeil...... :1008 :2104 :2104

Re: 11kg Gasflasche 1:6

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 19:01
von Masterknobel
Danke für Euer Lob :1006 :oops:

Re: 11kg Gasflasche 1:6

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 06:02
von russel1
Jep.....genial! :1001