Seite 1 von 2

Hoth-Kämpfer

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 22:41
von lordnelson
Nach dem Besuch der Filmfigurenausstellung war ich hin und weg von dem riesen Hoth-Diorama. Ich wäre am liebsten reingeklettert und hätte den Einkaufswagen vollgemacht.

Auf der Rückfahrt fing es dann wieder an im Kopf zu rumoren "da war doch noch was... du hast doch noch die alten Luke Hoth Klamotten".

Den Kopf und nen billigen Body hatte ich schnell zur Hand, aber die Klamotten wollten erst gefunden sein.

Dann habe ich festgestellt, dass ich die Aufschläge an den Unterarmen irgendwann entfernt hatte. Also die Figur bis auf weiteres angekleidet und die wichtigsten Dinge vernäht, damit alles besser sitzt.

Fehlte nur noch eine Koppel und ein Holster, die Waffe ist von einem umgebauten ERTL HAN Solo Bausatz...

Der Versuch mit Kunstleder was zu machen, sah gelinde gesagt "Sch...." aus, und soviel dünnes, echtes Leder hatte ich dann leider doch nicht mehr.

Dann fiel mir eine uralte Geschichte ein, dass ich mir in jungen Jahren braune Rauhleder-Schuhe mit schwarzer Schuhcreme versaut habe.
(sowas fällt einem dann Nachts im Urlaub im Halbschlaf ein.) und ich hatte eine Idee:

Ich habe mir beim ACTION in Holland für 3,69 € ein großes gelbes Fensterleder gekauft und für 0,55€ eine Dose brauner Schuhcreme...

Das ganze passend zuschneiden und die Teile mit brauner Schuhcreme einreiben, einmassieren, trocknen lassen und einreiben, einmassieren und trocknen lassen, am Besten mit angezogenen und vor allem ungepuderten Haushaltshandschuhen (Die sehen danach aus, wie Sau), aber halt immer feste mit Daumen und Zeigefinger "einmassieren". Das gefärbte Leder kann man trotzdem hinterher noch gut mit Sekundenkleber verkleben und auch ein bisschen in Form bringen. Das Koppelschloß ist mehrlagig aufeinandergeklebtes Kopierpapier (mit Sekundenkleber aus dem 1-Euro-Shop eingerieben bis der Arzt kommt und zugeschnitten). Auf der Rückseite wurden mit 2 kleinen Streifen Papier noch ein in Form gebrachtes Stück Büroklammer geklebt, bemalt und das "Leder" befestigt... Das Leder ist übrigens so weich und dünn, da kann man locker ein Loch mit ner dicken Sticknadel reinstechen.

So genug gelabert und hier das Ergebnis:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt sollen noch kleine Taschen an die Koppel kommen und ein Binocular oder ähnliches, ich spinne ja noch von einem Tablet...
Und ich bin mit grauem Leder von günstigen Rindlederhandschuhen für bessere Handschuhe am experementieren...

Re: Hoth-Kämpfer

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 07:10
von Peewee
Das Holster ist aus Fensterleder? Whow!!! Großartige Arbeit, da hat sich die Sauerei aber wirklich gelohnt!
:2104

Tolle Figur!

Re: Hoth-Kämpfer

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 08:13
von Masterknobel
Tolle Idee und eine saubere Arbeit, also das Endergebnis, das einfärben wohl eher nicht.
Aber es hat sich echt gelohnt, gefällt mir richtig gut :2104
Das sich es danach noch mit Sekundenkleber verkleben lässt, hatte ich echt nicht vermutet. :1008
Die Nieten am Holster kommen mir bekannt vor, sind das dies halben Kunststoff Perlen aus dem 1€ Shop?
Die verwende ich auch des öfteren. :1001

Re: Hoth-Kämpfer

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 08:39
von Peewee
Die Nieten sind klasse! Wo kann ich an sowas ran kommen?
Bei uns gibt's keine solchen Läden...

Re: Hoth-Kämpfer

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 09:30
von Masterknobel
Die ich verwende sind aus dem Tedi / 1€ Geschäft.
Sind ca 30 Stück Halbkugeln in verschiedenen Größen, Perlmutfarben und selbstklebend, aber ich klebe die immer mit Sekundenkleber.
Wenn du willst besorg ich dir welche.

Re: Hoth-Kämpfer

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 09:52
von lordnelson
Woher die Nieten sind weiss ich gar nicht, könnten auch vom ACTION aus Holland sein...die sind mir beim Basteln zufällig in der Bastelkiste begegnet. Sind zwar selbstklebend, habe ich aber trotzdem mit Sekundenkleber geklebt...

Re: Hoth-Kämpfer

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 18:22
von bernd-s-76
sieht gut aus..... die maloche mit dem leder hat sich gelohnt. ist ne sehr gute idee mit dem fensterleder :1020 :1003 :2104

Re: Hoth-Kämpfer

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 18:35
von HwilliamK
@Peewee: Ich gehe immer in den Tedi in der Eisenbahnstrasse in Saarbrücken. Direkt neben der SZ und gegenüber der Hauptstelle der Sparkasse. Jede Menge Bastelkram zum kleinen Preis!

Re: Hoth-Kämpfer

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 18:37
von HwilliamK
Hallo lordnelson!
Spitzenholster aus Fensterleder! Sehr kreativ!

Re: Hoth-Kämpfer

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 19:13
von McGee
Sehr gut geworden der Sean :2104 Der Holster is dir wirklich super gelungen :2211