Seite 1 von 1
Der ganz normale Wahnsinn...Army Building ;)
Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 07:18
von Pete Mitchell
Army Building...eine Armee aufbauen...sammeln einer bestimmten Figur um Massenszenen darzustellen. Man tauscht einfach die Köpfe, variiert die Dienstgrade und so erhält man ein Team, einen Trupp, eine Einheit...oder mehr

Schon zu Zeiten von Lego und Playmobil schlugen meine Truppen weniger Schlachten, als das sie ordentlich aufgestellt schlicht dem Betrachter gefallen wollten. Ich war beim Bund einer der wenigen, die gerne "Formaldienst" gemacht haben, also ordentlich rausgeputzt und in Reih und Glied marschieren, dabei bestimmte Manöver ausführen und wenn das dann 30 Mann nicht nur annähernd gleichzeitig machen, sondern synchron, dann nennt man das "schneidig" und so wirkt es dann auch auf Dritte. Daher mag ich auch die jährliche Geburtstagsparade der Queen, die britische Armee hat schon immer ihre Disziplin ausgezeichnet und so ist es für den einen ein teurer Humbug, blöder Militarismus oder für den anderen halt tatsächlich ein filigranes Zusammenspiel einzelner Schritte, die zu einem Spektakel fürs Auge werden
Eines Tages kaufte ich mir also mal einen "Coldstream Guard" von Dragon...
IMG_5167_zpsh60hgoaa by
petemit, auf Flickr
Ganz allein sah der natürlich ein wenig einsam aus, also zwei...
IMG_5172_zps8cnmc6s0 by
petemit, auf Flickr
Wenn man noch mehr hat, dann kann man z. B. verschiedene Trageweisen des SA80 Gewehrs der Briten darstellen...
IMG_5174_zpsorb3e77s by
petemit, auf Flickr
Irgendwann bedarf es natürlich eines Vorgesetzten um die Jungs wieder ins "Achtung" zu stellen
IMG_5175_zpsgksoh2yt by
petemit, auf Flickr
Zwischenzeitlich waren die drei verschiedenen Varianten dieser Figur für um die 20 Euro zu haben weshalb ich tatsächlich auf eine Kompanie hinarbeitete...70 Mann...habe ich dann aber aufgegeben...Star Wars kam dazwischen, leider kostete da eine Figur dann das fünffache eines DML Coldstream Guards und so gab ich div. dieser Figuren ab statt noch mehr zu kaufen...
...ein "paar" sind aber immer noch da...
IMG_5215_zpsctsm4h7x by
petemit, auf Flickr
Re: Der ganz normale Wahnsinn...Army Building ;)
Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 08:45
von bernd-s-76
eine gute idee mal eine ganze kompanie aufzustellen.aber dafür bedarf es natürlich an geld und reichlich platz....

und dein "kleiner" trupp sieht sehr gut aus.Top!
Re: Der ganz normale Wahnsinn...Army Building ;)
Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 10:41
von Retzi
Supie, das macht ja mal richtig was her!!
Re: Der ganz normale Wahnsinn...Army Building ;)
Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 11:22
von Dunedin
Ja, sehr beeindruckend. Ich bin bei einigen Themen ja selbst quasi dem Armybuilding verfallen.
Re: Der ganz normale Wahnsinn...Army Building ;)
Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 12:16
von McGee
Schon beeindrucken so ein ganzer Trupp
Re: Der ganz normale Wahnsinn...Army Building ;)
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 14:13
von M1981L
So live im Regal sicher noch viel beeindruckender...sieht aber auch so schon klasse aus.
Re: Der ganz normale Wahnsinn...Army Building ;)
Verfasst: So 6. Sep 2015, 14:12
von Crassitudes
Wow,

ich bin zwar überzeugter Pazifist

aber so als Trupp zusammen gestellt ist das schon beeindrückend...
Diese "Coldstream Guards"; ist das nur eine "Parade-Uniform"?
Mit der "Bärenmütze" kämpfen dürfte schwer werden das Ding auf dem Kopf zu behalten...

Re: Der ganz normale Wahnsinn...Army Building ;)
Verfasst: So 6. Sep 2015, 18:54
von Pete Mitchell
Crassitudes hat geschrieben:
Diese "Coldstream Guards"; ist das nur eine "Parade-Uniform"?
Mit der "Bärenmütze" kämpfen dürfte schwer werden das Ding auf dem Kopf zu behalten...

Jein, die Queen hat fünf Leibregimenter zu Fuss, die Coldstream Guards sind eines davon und ihrerseits das älteste Infanterieregiment der brit. Armee überhaupt. Alle fünf sind heutzutage als normale Infanterieeinheiten in der brit. Armee eingesetzt, unter anderem auch in den Auslandseinsätzen zuletzt im Irak oder Afghanistan. Sie leisten aber auch Wachdienste in London und treten hierbei z. B. täglich beim "Changing of the Guards" am Buckingham Palace in Erscheinung oder natürlich ein Mal im Jahr bei "Trooping the Colour". Für diese protokollarischen Dienste haben drei der Regimenter ein zweites Bataillon, welches nur diesen Dienst absolviert, bei den beiden anderen wechselt dieser Dienst mit dem normalen Militärdienst ab. So gesehen ist das zwar eine Paradeuniform, aber auch eine ganz "normale" Dienstuniform für diese Regimenter.
Der Ursprung der Bärenfellmützen soll auf die Schlacht bei Waterloo zurückgehen. Damals trugen die Gardejäger Napoleons Bärenfellmützen und da diese so tapfer bis in den Tod hinein gekämpft hatte, übernahmen zunächst die Grenadier Guards (die das älteste der fünf Leibregimenter in dieser Funktion sind) deren Mützen...das ist aber wohl mehr Legende als Wahrheit

In jedem Fall bekamen nach den napoleonischen Kriegen alle Leibregimenter Bärenfellmützen und mit diesen zogen sie im 19. Jahrhundert dann auch in die Schlacht. Auch der rote Uniformrock ist ab dem 17. Jahrhundert bis hin zum 1. Weltkrieg die traditionelle Farbe englischer/britischer Fusstruppen geblieben. Der Kinnriemen wird hierbei übrigens bewußt "auf" dem Kinn getragen und nicht darunter, da er nicht dazu dient die Kopfbedeckung auf dem Kopf zu halten, sondern ein Schutz gegen angreifende Kavallerie und deren Säbelhiebe in Richtung Kopf sein sollte.
Re: Der ganz normale Wahnsinn...Army Building ;)
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 17:59
von Crassitudes
Alles klar...
Vielen Dank für die Info

Re: Der ganz normale Wahnsinn...Army Building ;)
Verfasst: Mo 7. Sep 2015, 18:11
von Peewee

Krass!!!
Ich wusste gar nicht, dass man Figuren klonen kann...
Nee, sieht echt klasse aus, so eine ganze Truppe! Beritten wäre allerdings noch schöner...
