Seite 1 von 2

Braveheart - Schottische Momente

Verfasst: So 26. Feb 2017, 15:09
von Hubert Fiorentini
Heute herrschte herrlich schottisches Wetter bei uns. Also hab ich mir die Braveheart Figur geschnappt, die ich kürzlich von Mick erstanden habe und hab in, um und um Rothenburg herum Bilder gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Dabei hab ich sogar ein neues Schloss entdeck. Also für mich ist es neu. :1030 Es hat bestimmt seine 500 bis 600 Jahre auf dem Buckel.
In der special Version ist der Kopf von Shamus enthalten und zwei schreiende Williams. Den Shamus HS hab ich extra besorgt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Braveheart - Schottische Momente

Verfasst: So 26. Feb 2017, 15:56
von Adele
Die Location ist wirklich perfekt für solche Aussenbilder. Ich wäre froh, wir hätten so ein Schloss oder Burg bei uns in der Nähe, mir würde es bestimmt Spass machen, solche tollen Aussenbilder zu fotografieren.

Re: Braveheart - Schottische Momente

Verfasst: So 26. Feb 2017, 17:46
von Hubert Fiorentini
Adele hat geschrieben:Die Location ist wirklich perfekt für solche Aussenbilder. Ich wäre froh, wir hätten so ein Schloss oder Burg bei uns in der Nähe, mir würde es bestimmt Spass machen, solche tollen Aussenbilder zu fotografieren.
In der Schweiz gibt's schon auch einiges an Burgen. Zusätzlich hat es schöne Kirchen und Klöster und jede Menge Landschaft und viel Umgebung! :1020

Ich war da im Thurgau schon angetan. Ich hab mal nach Aargau und Burgen gegoogelt. Da gibt's ne Liste:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_d ... ton_Aargau
http://www.burgenseite.ch/index.html

Ich hab mal die Entfernungen überschlagen. Tatsächlich sind die Burgen im Aargau von dir etwas weiter weg. :1009

Re: Braveheart - Schottische Momente

Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:06
von James Chester
Gefällt mir gut, schön wenn man neue alte Burgen in seiner Nähe hat :1003

Re: Braveheart - Schottische Momente

Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:12
von Adele
Hubert Fiorentini hat geschrieben:
Adele hat geschrieben:Die Location ist wirklich perfekt für solche Aussenbilder. Ich wäre froh, wir hätten so ein Schloss oder Burg bei uns in der Nähe, mir würde es bestimmt Spass machen, solche tollen Aussenbilder zu fotografieren.
In der Schweiz gibt's schon auch einiges an Burgen. Zusätzlich hat es schöne Kirchen und Klöster und jede Menge Landschaft und viel Umgebung! :1020

Ich war da im Thurgau schon angetan. Ich hab mal nach Aargau und Burgen gegoogelt. Da gibt's ne Liste:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_d ... ton_Aargau
http://www.burgenseite.ch/index.html

Ich hab mal die Entfernungen überschlagen. Tatsächlich sind die Burgen im Aargau von dir etwas weiter weg. :1009
Da müsste ich dann schon eine Bahnfahrt in Kauf nehmen, so ein Spaziergang ist dann wohl nichts – zumal der Kanton Aargau ein sehr grosser Kanton ist und die Verbindungen mit der ÖV in den Aargau nicht immer die Besten sind. :3001

Re: Braveheart - Schottische Momente

Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:29
von russel1
Spitzen Fotos!!
William Wallace hätte ich auch gerne, aber alles kann man nicht haben.

Ja...Aussenshots haben schon einen ganz eigenen Reiz ;-)

Re: Braveheart - Schottische Momente

Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:52
von Masterknobel
Außenbilder haben einfach was :1004
Wenn dann noch die Location super zur Figur passt wie in diesen Fall, macht das Bilder gucken noch mehr Spaß. :1027

Re: Braveheart - Schottische Momente

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 13:29
von bernd-s-76
kann mich den anderen nur anschliessen: tolle bilder :2104 :2104

Re: Braveheart - Schottische Momente

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 17:04
von Dunedin
Ja schöne Bilder. :1001 An deiner Stelle würde ich mir als add on noch den neutralen Kopf zulegen. Das eröffnet für Fotos neue Möglichkeiten und der Arme schreit sich nicht ständig die Seele aus dem Leib.

Re: Braveheart - Schottische Momente

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 18:45
von Hubert Fiorentini
Dunedin hat geschrieben:Ja schöne Bilder. :1001 An deiner Stelle würde ich mir als add on noch den neutralen Kopf zulegen. Das eröffnet für Fotos neue Möglichkeiten und der Arme schreit sich nicht ständig die Seele aus dem Leib.
Ja, daran hatte ich auch schon gedacht. Und das ständige Gebrülle stört doch sehr den häuslichen Frieden. :1020

Die beiden brüllenden Köpfe schränken den Einsatz der Figur ganz schön ein. Die "Betonfrisuren" mit den Zöpfen erschweren zudem das Neigen des Kopfes und verhindern ein Drehen fast völlig. Der Drittkoof, Shamus, ist etwas zu klein, finde ich und hat ähnliche Probleme beim Bewegen. :3003