Seite 3 von 6

Re: Werkelstunde;; Ausgehmantel mit Innenfutter

Verfasst: So 7. Mär 2021, 02:23
von Nerseus
hallo an alle und danke für das Lob . :1006

Da ja nun für den Mantel auch eine Garderobe für Drunter nötig ist habe ich mich für das entschieden was man so als
Jumpsuit bezeichnet ,Einen Einteiler aus Hose und Bluse ohne Knöpfe oder Klettverschluss.

Geplant ist das ganze in der Taille so an zu fertigen das es mittels eines Gummizuges auf Figur sitzt und damit keinen Verschluss benötigt.
Die Hose wird aus dem gleichen Stoff sein wie der Mantel ..bei dem Blusenteil bin ich noch nicht ganz sicher welchen Stoff ich verwende.

Für die Hosenanfertigung gehe ich genauso vor wie beim Mantel.
Bedeutet : Die Ärmel wieder auf die Länge von 11 cm im PC dann die Hosen und Oberteil Schnitte als Schablone erstellen und den Stoff schneiden.
Im Falle der Hose ist das schon erfolgt. Die Teile habe ich leicht zusammen geheftet um zu sehen wie die Hose sitzt.
Ergebnis. Sie war zu weit.
Also habe ich die Teile getrennt und die Schnittmuster sowie danach den Stoff um ein geringes Maß verkleinert ..
Genäht wird Heute und dann sollte das ganze passen und natürlich werde ich dann auch zeigen was dabei raus kam. (Mit Mantel dazu als gesamt Paket )

Re: Werkelstunde;; Ausgehmantel mit Innenfutter

Verfasst: So 7. Mär 2021, 13:44
von russel1
Hervorragende Hand-/Näharbeit!!!

Lässt Hot- toys bei Dir schneidern? :1020 Besser können die es da auch nicht!! Respekt :1027

Re: Werkelstunde;; Ausgehmantel mit Innenfutter

Verfasst: So 7. Mär 2021, 15:32
von Kayla
Ich verneige mich tief vor Deiner grandiosen Nähkunst! Bild :2211

Ich bin weit davon entfernt, mich an ein Kleidungsstück mit Innenfutter heranzuwagen ...

Re: Werkelstunde;; Ausgehmantel mit Innenfutter

Verfasst: So 7. Mär 2021, 18:13
von Nerseus
Danke.

Allerdings ist das weit weniger schwer als es scheint.
Wenn du den Stoff hast und eine Vorlage als Schnittmuster must du nur beides auf gleiche Weise anfertigen.
Darum hab ich ja auch eigentlich das hier gemacht , nicht um nur zu zeigen wie toll ich nun nähen kann sondern damit man es auch mal nach arbeiten kann.
Und falls an einer Stelle was unklar ist darf jeder fragen..und ev Ergebnisse dürft ihr mir auch gerne zeigen ..ich lach niemand aus..

Re: Werkelstunde;; Ausgehmantel mit Innenfutter

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 16:22
von Det.Flack
Sieht toll aus :1003

Nur nichts für Mutters Tochter. Nähen nicht mein Fall, auch nicht mit Maschine. :1021

Re: Werkelstunde;; Ausgehmantel mit Innenfutter

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 17:03
von Nerseus
Nun ich mag nicht behaupten das ich gleich immer alles richtig zusammen schnibbel..

Hier zb habe ich den ersten Durchlauf für den Overall (Nach nicht geändertem Schnittmuster) angefertigt und meiner Lady mal angezogen.
Bitte beachtet das hier ist nicht die endgültige Version. !!

Ergebnis.; :3002 Oben rum ist Sie mir etwas zu sehr geschlossen und im Schritt ist die Hosennaht gut 1cm zu weit nach unten..Und das Material für den Po benötigt noch ein klein wenig mehr Zugabe (ca 2-3mm).
Die Ärmel am Mantel sind mir eigentlich auch ein bissel zu kurz geraten...
Und der Verschluss vom Mantel spannt durch die Kleidung darunter jetzt leider auch etwas mehr.. Schieben wirs aufs Model.. :1024 Dabei hab ich extra gesagt " Nich so viel Marzipan mampfen.. :1020
Vielleicht auch etwas eleganterer Stoff ? :1023

Es bedarf also noch einigen kleinen Änderungen.
Hab Gestern mit Schrecken bemerkt das ich für diesen Mantel und ein zweites Teil (bisher ohne Futter) 100m Garn verballert hab.. :1025
BildDSC01531 by markus f, auf Flickr

BildDSC01530 by markus f, auf Flickr

Re: Werkelstunde;; Ausgehmantel mit Innenfutter

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 21:15
von Julmond
Absolut cool was Du da bewerkstelligst :1001

Die Hose finde ich garnicht mal schlecht. Muß doch nicht immer alles knalleng sitzen.
So kann sich die Lady viel besser bewegen :1020 .
Das könnte glatt eine altmodische Reithose abgeben - Breeches.

Lieben Gruß Jella

Re: Werkelstunde;; Ausgehmantel mit Innenfutter

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 22:32
von Draxxor
Wow was für eine Fummelarbeit. :1027

Re: Werkelstunde;; Ausgehmantel mit Innenfutter

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 23:33
von James Chester
Für meinen Geschmack, könnte es auch mehr Dekolleté zeigen :1030

Aber bin auch schon mal sehr beeindruckt von deiner Arbeit

Re: Werkelstunde;; Ausgehmantel mit Innenfutter

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 03:27
von Nerseus
So ..Ich bins mal wieder mit etwas neuer Werker (ei) ei.. :1020

Nach dem mir bei dem hellen Mantel so liebenswert das Garn ausging und man ja Aktuell so gut an Ersatz ran kommt war erst mal Ende mich Arbeit weil Dunkelbraunes Garn in hellem Stoff..das geht irgendwie so gar nich..

Zwischenzeitlich sind mir auch einige Fehler aufgefallen welche im Schnittmuster lagen und die Passform von Mantel und Hose nachteilig beeinflussten ..also musten die weg..
Änderung an Schulterbereich Ärmel ,Ärmel Weite Oberarm ,Änderung im Brustbereich und im Bereich Schulter nahe Hals..Änderungen in der Taille und Höhe Beckenkamm Bereich am Mantel ....Und dann auch die Änderungen an der Hose..
Dann das ganze komplett noch mal neu aus dunklerem Stoff wegen dem Blöden Garn .. :1009
Aber ich glaub das Ergebnis is noch um eine Ecke Passgenauer als das vorherige..
Mantelfutter ist noch nicht drin ,kommt aber noch rein .... :1023
Und die Hosen sitzen deutlich besser als vorher..Oberteil mach ich diesmal getrennt von der Hose..
Einmal von Hinten..in der Taille habe ich knapp 8mm raus genommen.

BildDSC01538 by markus f, auf Flickr

Dann von Vorne im Ganzen ..
BildDSC01533 by markus f, auf Flickr

Und die Hosen mal näher zum ansehen..
BildDSC01534 by markus f, auf Flickr

Und hier auch mal meine Schnittvorlagen für den Mantel Ich hab die Verschlussteile mit den vorderen Seitenteilen verbunden was das Verarbeiten und den Sitz deutlich verbessert hat..(is das 2te v. Li.)
BildDSC01539 by markus f, auf Flickr