Zeigt Eure Dios von der Figurenbasis bis zum großen Set, Autos, Motorräder, Boote, Panzer, Geschütze...
Valiarde
Beiträge: 5361 Registriert: Di 2. Mai 2017, 21:03
Wohnort: Dieburg
Beitrag
von Valiarde » Do 18. Okt 2018, 18:47
Tutorial sehr gerne
Perfekt für die kalte Jahreszeit zum basteln. Hoffe meine Motivation hält an, aber ich hab einen guten Plan im Kopf und kaufe auch schon ständig Kleinteile.
@Peewee: Welche Farben hast du verwendet für die Mauern?
Masterknobel
Beiträge: 6949 Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Masterknobel » Do 18. Okt 2018, 18:55
Suche ich dir gleich noch raus, solange du noch motiviert bist.
Bei Farben geht Wandfarbe, Abtönfarbe, Wasserfarbe etc.
Eigentlich alles ohne Verdünner / Lösemittel?
Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
Masterknobel
Beiträge: 6949 Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Masterknobel » Do 18. Okt 2018, 19:01
Sorry, Farben Frage war an Peewee gerichtet.
Wollte da nicht vorgreifen.
Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
Peewee
Beiträge: 10135 Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland
Beitrag
von Peewee » Do 18. Okt 2018, 19:03
So eine Unverschämtheit!!! Klaut mir einfach meine Fragen!!!
Hihi, Quatsch! Du arbeitest anders als ich, und zwei Meinungen sind immer besser als eine.
Ich nutze Acrylfarbe von Hobbyline, meistens verdünnt.
Masterknobel
Beiträge: 6949 Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Masterknobel » Do 18. Okt 2018, 19:18
Peewee hat geschrieben: So eine Unverschämtheit!!! Klaut mir einfach meine Fragen!!!
Hihi, Quatsch! Du arbeitest anders als ich, und zwei Meinungen sind immer besser als eine.
Ich nutze Acrylfarbe von Hobbyline, meistens verdünnt.
Ja so bin ich
Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
Peewee
Beiträge: 10135 Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland
Beitrag
von Peewee » Do 18. Okt 2018, 19:26
Und das ist auch gut so!
Masterknobel
Beiträge: 6949 Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Masterknobel » Do 18. Okt 2018, 19:30
Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
Valiarde
Beiträge: 5361 Registriert: Di 2. Mai 2017, 21:03
Wohnort: Dieburg
Beitrag
von Valiarde » Do 18. Okt 2018, 21:13
Top ihr beiden
Danke euch, dann werde ich mal ein paar Styrodur Platten bestellen. Wie dick nehmt ihr die? Und am besten weiße oder?
Acrylfarben hab ich daheim und Wandfarben bekomm ich sehr günstig.
Edit: Gerade gelesen in deinem Thread: 30mm
Peewee
Beiträge: 10135 Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland
Beitrag
von Peewee » Fr 19. Okt 2018, 07:39
Ich hab verschiedene Dicken, es müssen nicht immer die ganz fetten sein.
Meine haben eine grüne Oberfläche. Da muss man aufpassen, es gibt welche, die sich nicht gut bearbeiten lassen.
Das sind meine, die sind klasse!
https://www.ebay.de/itm/Styrodur-30-kg- ... :rk:1:pf:0