weil sie halt weiche Silikon Füße hat. Aber machbar ist es.
Der Schuh ist als solches etwas anders gemacht als hier im Forum mal von mir gezeigt..
Ursprung ist ein Stiefel den ich mal als Tauschteil gekauft hatte ,ursprünglich Lady Death, aber kaum verwendbar weil diese Stiefel vorgefertigte Füße habe mit anderer Gelenkaufnahme was sie normal für Phycen unbrauchbar macht.
Da bei den Stiefeln jedoch die Sohlen geschraubt sind ist das abtrennen recht einfach.
Den Stiefelabsatz habe ich dann abgetrennt und aus Worbla eine neue Sohle gefertigt.
Beides verklebt das Fersenband auch aus Worbla geformt und angeklebt eine Sohle aus dünnem Karton und die Bänder sind Wheinachts Geschenkband auf 5 m Rolle die dann in Teilen unter die Karton Sohle geklebt wurden und zwar am Fuß angepasst.
Im abschluss wird dann Obersohle und Untersohle verbunden und so man alles richtig gemacht hat hat man danach einen Schuh.
Der Rest nach Oben sind wieder Bänder die in und untereinander verklebt sind
Von daher ist es auch nicht problematisch wenn beim ausziehen zb ein Ring aufgeht, man klebt einen neuen und verbindet ihn wieder mit dem senkrechten Schienbeinband oder umgedreht das Band mit den Ringen falls es beim ausziehen abgehen sollte .

Es ist also ein Schuhwerk das man sowohl ausziehen kann als auch bei Bedarf Optisch zb mit einem weiteren Band mehr oder weniger
ändern kann so man mag.
Ach ja ..der Ring unter dem Knie ist so eingeklebt und die Kette ist dann einfach auch angeklebt.
In meinem Fall ist es übrigens Satin Band was den Vorteil hat das flüssiger Sec Kleb zum ankleben der Kette am Oberschenkelband nicht durch den Stoff ging und somit nicht am Oberschenkel anklebte.
Ich empfehle aber bei Erst Versuchen eher Sec Kleb Gel weil das bei Wenig Übung besser dosierbar ist.
Die Kette ist Handelsüblicher Modeschmuck ..kann man in der Stärke mit ner guten Schere sehr leicht schneiden.
