Seite 2 von 3
101st Airborne SAW Gunner
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 16:40
von russel1
USAF Heli Rescue Sgt. Bones
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 16:49
von russel1
Re: Meine frühen modernen Militärfiguren
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 08:28
von James Chester
Das Hubschrauber Dio ist dir gut gelungen

Re: Meine frühen modernen Militärfiguren
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 11:57
von DEATH DEALER
Stark - die sind doch auch noch alle von damals aus dem Onesixer (?) Forum? Da ging es nur um 1/6 Figuren aus dem "modernen" Bereichen - das ist aber schon so lange her, dass ich den namen vom Forum schon gar nicht mehr auf Anhieb kenne - leider gibts das Forum auch schon einige Jahre nicht mehr.
Re: Meine frühen modernen Militärfiguren
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 12:36
von russel1
@James Chester:
Danke!
@Death Dealer:
Ja, genau! bin damals zweigleisig gefahren. Meine WWII Figuren mit denen ich angefangen habe, kamen damals ins AFD (Action Figurenboard Deutschland) und die modernen ins One Six Forum, OSF-The Last Line of Defense

.
Leider ist da Funkstille

. Hatte immer gedacht das die vieleicht wo anders wieder anfangen, aber Sgt. Zottel hatte wohl keine Lust mehr

.
Navy Seal MK Mod1 Rifleman
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 13:05
von russel1
Und zum Abschluss noch ein Schnapper, den ich damals in der Bucht machte.
Ein Navy Seal Rifleman von Toy City mit einem Magpul MK14 Model 1 Gewehr.
Die Figur kam nicht mit dem Originalen HS der an Jason Statham angelegt war, sondern mit Mister Danial Craig "Bond" himself.
Den Kopf habe ich dann aber ausgetauscht und mit einem "Power Tom" Kopf versehen.
So, das wars dann mit den alten "Gerümpel"

Re: Meine frühen modernen Militärfiguren
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 14:50
von Quartermaster
Coole Sammlung und schön präsentiert!
Ich hab ja auch so ein Faible für die guten alten Dragon und Bbi-Truppen der modernen Ära und inzwischen eine ganze Menge von denen hier rumstehen (bzw. gerade noch in Kisten liegen, hüstel...

).
Klar, im Vergleich zu aktuellen Vitrinenkriegern nicht mehr ganz state of the art was die Lackierung angeht, aber gut gemacht und robust. Also bestens für den Außeneinsatz geeignet.
Herr Bones „wohnt“ auch bei mir, hat nur leider bislang nicht so ein schickes Dio. Aber was nicht ist, kann ja noch werden...
VG, Quarty
Re: Meine frühen modernen Militärfiguren
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 18:15
von Hubert Fiorentini
Alter Verwalter! Dein Blackhawk-Dio! Erste Sahne!
Aus einer Weinkiste?
Kannst du mir vielleicht n Tipp geben, ich brauche einen Sherman und ein U-Boot. Geht das aus nem Waschmittelkarton und einem Kasten Bier?
Du bist echt ein 100%iger Kreativling!

Re: Meine frühen modernen Militärfiguren
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 19:07
von McGee
Ich finde ja so sehr schlechter sind die alten Sachen nich. Klar Köppe sind heute was anderes.... Passt scho.
Der Weinkisten Blackhawk is ne Wucht. Nur das Abseilseil sieht irgendwie doof aus, zumindest wenn es (ich weiß das Zeug is recht steif) allen hängt.
Ja das OSF... Mein aller erstes Forum

Allerdings war mir das nur Moderne irgendwann zu langweilig bzw ich hab bei dem ganzen Gerödel nie durchgeblickt

Re: Meine frühen modernen Militärfiguren
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 19:20
von Hubert Fiorentini
Übrigens hab ich genau dieses Abseilen aus dem Hubschrauber bei den Royal Marines geübt. Allerdings aus einem Seaking Hubschrauber.
Und ich kann keinen sachlichen Fehl sehen. Genauso macht mans.