Vielen lieben Dank Euch allen für Eure Kommentare.
Ovy hat geschrieben: ↑Mi 7. Sep 2022, 21:37
Ich denk mal du machst beim Kalender mit?
Kalender ... eigentlich eine coole Idee. Schau ich mir die Tage mal genauer an. In dieser Woche sollte ich dafür wohl die Zeit finden.
Jetzt geht es aber erst einmal weiter mit dem Vorstellen meiner Figuren:
Der Zweite im Bunde meiner Miniaturen ist "der Fotograf":
P9254014 - der Fotograf (1440x2560) by
Achim Rieß, auf Flickr
Als bürgerlichen Namen habe ich ihm "Sven Bloederlund" verpasst. Die 1:6er kennen ihn, eigentlich, nur unter seinem Spitznamen "Der Fotograf". Insgesamt ist Sven eine eher schillernde Figur, von der keiner so genau etwas weiß. Er fällt immer nur dadurch auf, dass er, wenn irgendwo, irgendetwas oder irgendwer fotografiert werden kann, muss oder soll auftaucht und Bilder macht. Man weiß nur, dass er wohl längere Zeit im fernen Asien verbracht hat

, ansonsten ist auch dieser Charakter noch nicht weiter "ausgesponnen".
Im realen Leben spielt die Figur eher eine Statistenrolle. Er soll später einer Fotoszene in der Vitrine beiwohnen. Vielleicht werde ich mit ihm ein paar Geschichten aufschmücken oder den einen oder anderen Baubericht auflockern.
Bei der Figur handelt es sich um einen, ganz billigen, Body, der vom Hersteller als "Markenlos" ausgegeben wurde. Die Wahl fiel auf diesen Body, weil außer dem niedrigen Preis, als Hautfarbe "Normal" angegeben wurde. Als Normal wurde auch der Hautton des ausgewählten Köpfchens bezeichnet.
Ein paar Foren-Kollegen bzw. Kolleginnen haben mich darüber aufgeklärt, dass es sich bei dem Köpfchen um Chris Evans handelt. Dies hat bei der Wahl des Köpfchens keine Rolle gespielt, der Mann war mir bis dato gänzlich unbekannt. Er hat mir von denen, die für unter 18 € zu haben waren, einfach am besten, für den geplanten Charakter gefallen. Inzwischen bin ich mit dieser Wahl aber gar nicht mehr so grün. Dies nur als Randnotiz. Wenn man so will, ist das wohl mein erster "Kitbash".
Hier noch ein paar Momentaufnahmen, er testet gerade die Prototypen für seine Kamera, die ihm "die Hand Gottes" zur Verfügung gestellt hat:
Diesmal gibt's keine Making of's, ich habe die Bilder allesamt aus der Hand geschossen, mit Blendenvorwahl und Autofocus. Dies erklärt auch das, in Teilen, stärkere Bildrauschen und evtl. nicht so gut getroffenen Focuspunkte.
Bis die Tage,

mit sonnigen Grüßen von der Nordsee,
Achim alias "ExilHesse"