Das habe ich mit einem Grasmaster gemacht. Ein Gerät, das das Grasstreu elektrostatisch auflädt. Da kann man verschiedene Längen und Farben mischen.alegra hat geschrieben: ↑Di 9. Jul 2024, 08:02 In Wirklichkeit ist es ein Diorama, das seine 1/6er gebastelt haben …und garantiert spielen sie auch damit.
Beeindruckende Arbeit in diesem kleinen Maßstab. Besonders die Gräser, wenn man es einfach haben will, nimmt man da glaube ich diese feinen Grasmatten.
Aber Präriegras ist nun mal grober. Sehr gut gelungen.![]()
Danke auch für die Making-of-Fotos.
Do not pet the fluffy cows - Bisonherde Maßstab 1:220
- Hubert Fiorentini
- Beiträge: 5693
- Registriert: So 31. Jan 2016, 21:23
- Wohnort: Bei Rothenburg ob der Tauber
Re: Yeeehaaa - Viehtrieb im Maßstab 1:220
Danke für eure netten Kommentare!
Wenn alle Stricke reißen, …
bist du zu dick für die Schaukel.
bist du zu dick für die Schaukel.
Re: Yeeehaaa - Viehtrieb im Maßstab 1:220
Sachen gibt's …Hubert Fiorentini hat geschrieben:Ein Gerät, das das Grasstreu elektrostatisch auflädt. Da kann man verschiedene Längen und Farben mischen.
Grüße/
/alegra
Re: Yeeehaaa - Viehtrieb im Maßstab 1:220
Echt, sowas gibts immer noch? Das ist ja echt cool, kennt man ja sonst nur aus Western.Hubert Fiorentini hat geschrieben: ↑Mo 8. Jul 2024, 20:15Das haben wir genauso auf einer Fahrt mit einem Dampflokzug zwischen Colorado und New Mexico gesehen. Longhornherde, Cowboys auf Pferden, Planwagen dahinter. Sie wurden dann in Lkw-Viehtransporter verladen.
Modellbahn, Grasmaster...kommt mir alles so schrecklich bekannt vor. Da hast du ja schonmal einen echt tollen Anfang zu deiner Modellbahnanlage hingelegt. Ich finde, das fängt die Stimmung sehr schön ein.
Wir haben hier ja so das eine oder andere Zügli in 1:120 rumstehen (die meisten im Koffer). Eines der Hobbys meiner besseren Hälfte. Ich bin immer etwas verblüfft, dass so eine kleine Dampflok so viel kostet wie eine Hot Toys-Figur. Aber ist nunmal so, sie sind äußerst detailliert.
Obwohl ich Dampfloks in 1:1 am liebsten mag, muss ich zugeben. Passt aber nicht mal in unseren Vorgarten.
"Life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved. Except in memory." (Leonard Nimoy)
"Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch." (Erich Kästner)
"Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch." (Erich Kästner)
Re: Yeeehaaa - Viehtrieb im Maßstab 1:220
Jepp, das gibt es noch. In der teilweisen zerklüfteten Gegend sind Pferde die besten Helfer. Die Rancher haben schon vor Jahren mitbekommen, das sich Zusammentrieb mit Helis in der Gegend sich kaum lohnt. Die Rindviecher haben schnell mitbekommen, das den Blechvögeln irgendwann das Benzin ausgeht und die umkehren müssen. Sie haben sich in unwegsames Gelände begeben und gewartet, bis die Helis wieder weg waren. Soweit zum Satz: Dumme Kuh. 
Diveded We Fall, United We Stand, Avenge The Fallen, One Last Time, Avengers Assemble
Re: Yeeehaaa - Viehtrieb im Maßstab 1:220
Das ist interessant. Danke für die Info.
"Life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved. Except in memory." (Leonard Nimoy)
"Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch." (Erich Kästner)
"Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch." (Erich Kästner)
- Hubert Fiorentini
- Beiträge: 5693
- Registriert: So 31. Jan 2016, 21:23
- Wohnort: Bei Rothenburg ob der Tauber
Re: Black Gold - US-Ölfeld im Maßstab 1:220
Mein zweites Brettchen im Maßstab 1:220 für die Modelleisenbahn Spur Z ist fertig. Ein US Ölfeld in der Prärie. Gesehen so in Colorado.
















Wenn alle Stricke reißen, …
bist du zu dick für die Schaukel.
bist du zu dick für die Schaukel.
- Hubert Fiorentini
- Beiträge: 5693
- Registriert: So 31. Jan 2016, 21:23
- Wohnort: Bei Rothenburg ob der Tauber
Re: Black Gold - US-Ölfeld im Maßstab 1:220
Ein bisschen Making off: Grundlage sind Brettchen in den Maßen 220 mm mal 110 mm auf denen je ein Kleindiorama gebaut werden kann. So entsteht in modularer Bauweise peu a peu eine längere Strecke.


Streu-Feldweg von Faller.

Grundiert, bevor beflockt wird.



Die Ölpumpen sind gedruckt. Die Telegrafenmasten sind ein Uraltbausatz von Preiser (30 Jahre?). Das Präriegras ist wieder mit dem Grasmaster gestreut und geklebt. Die Büsche sind Zubehör, selbstklebend. Der Servicemitarbeiter ist von Preiser. Der Service-Pickup ist ein Resinbausatz.


Streu-Feldweg von Faller.

Grundiert, bevor beflockt wird.



Die Ölpumpen sind gedruckt. Die Telegrafenmasten sind ein Uraltbausatz von Preiser (30 Jahre?). Das Präriegras ist wieder mit dem Grasmaster gestreut und geklebt. Die Büsche sind Zubehör, selbstklebend. Der Servicemitarbeiter ist von Preiser. Der Service-Pickup ist ein Resinbausatz.
Wenn alle Stricke reißen, …
bist du zu dick für die Schaukel.
bist du zu dick für die Schaukel.
Re: Black Gold - US-Ölfeld im Maßstab 1:220
Tolles Dio.
Die Pferdeköpfe habe ich auch zu Hauf in den USA gesehen.
Die Pferdeköpfe habe ich auch zu Hauf in den USA gesehen.
Diveded We Fall, United We Stand, Avenge The Fallen, One Last Time, Avengers Assemble
Re: Black Gold - US-Ölfeld im Maßstab 1:220
Super schönes Dio, das eine tolle Atmosphäre ausstrahlt. Ich bin wirklich begeistert von diesem Detailgrad in diesem Maßstab. Großes Kino!