T-Shirt Design

Zeigt eure Figuren, egal ob Kitbashes, Customs oder Out of the Box.
Benutzeravatar
Tom207
Beiträge: 1281
Registriert: So 16. Aug 2015, 16:31
Wohnort: Gönnheim

Re: T-Shirt Design

Beitrag von Tom207 »

Coole Sache, was hast Du denn speziel für Farben genommen??
thanxx for looking, :T.O.M:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Earth Without Art Is Just Eh
Benutzeravatar
alegra
Beiträge: 3999
Registriert: Di 8. Sep 2015, 12:33
Wohnort: Diez

Re: T-Shirt Design

Beitrag von alegra »

Hut ab! Großartig. :1005
Grüße/ :mrgreen: /alegra
Benutzeravatar
Masterknobel
Beiträge: 6949
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal

Re: T-Shirt Design

Beitrag von Masterknobel »

Coole Sache, was hast Du denn speziel für Farben genommen??
Danke für euer Lob :oops:
In dem Fall war es Airbrushfarbe von Inspire, auf Verdünnerbasis, die ich noch etwas verdünne und mit ca 2,8bar in den Stoff puste.
Dadurch, ist es richtig im Stoff und nicht nur Oberflächlich drauf.
Bild
Zuletzt geändert von Masterknobel am Mo 4. Apr 2016, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Michael

Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar. :1027
Benutzeravatar
bernd-s-76
Beiträge: 2691
Registriert: So 16. Aug 2015, 07:45
Wohnort: Radevormwald

Re: T-Shirt Design

Beitrag von bernd-s-76 »

na dann ist das vielleicht sogar waschmaschinenfest :1020 :1001 :1003
Benutzeravatar
Masterknobel
Beiträge: 6949
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal

Re: T-Shirt Design

Beitrag von Masterknobel »

Handwäsche geht, aber Maschine wird nicht funktionieren, da müsste ich dann mit Textilfarben und Fixierer arbeiten wie bei T-Shirts in 1:1
Aber wenn ich ehrlich bin, denke ich das man die 1:6 Klamotten nicht so oft wäscht :1022 und wenn kann man diese RIESIGEN Shirts mal per Hand waschen :1020
Gruß Michael

Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar. :1027
Benutzeravatar
Tom207
Beiträge: 1281
Registriert: So 16. Aug 2015, 16:31
Wohnort: Gönnheim

Re: T-Shirt Design

Beitrag von Tom207 »

Ah danke für die Info. :1001 :1001
Inspire hatte ich letztens in der Hand, wollte erst kaufen habs dann aber sein lassen, hab sie aber tatsächlich noch nicht ausprobiert, benütze selber Vallejo u.Vallejo Air, Schminke. Die Deckungskraft überzeugt. 2,8 bar ist schon ne Ansage, fegt das nicht die Maskierubg runter.
thanxx for looking, :T.O.M:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Earth Without Art Is Just Eh
Benutzeravatar
Masterknobel
Beiträge: 6949
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal

Re: T-Shirt Design

Beitrag von Masterknobel »

Kann dir die Farben nur empfehlen, habe in knapp 30 Jahren brushen ne menge Farben ausprobiert, Metal Flake, Hansa, Ilu Color, etc.
Schmicke und Inspire bin ich drauf hängen geblieben. Bei Inspire ist natürlich die Geruchsbelästigung ein Thema, da sie auf Verdünnerbasis ist, aber da ich im Keller mit Tischabsaugung brushe hält es sich in Grenzen. Gibt es als Basis Farben in deckend und in transparent als candy Farben.
2,8 bar sind eigentlich mein normaler arbeitsdruck, komme da gut mit klar, Schablonen sind aus Mylarfolie . Diese kann ich Plottern , Lasern, Skalpell und mit dem Stencilburner bearbeiten, da sie recht starr ist , fliegt / flattert beim brushen nicht so, lässt sich aber trotzdem um Rundungen ziehen.
Als Pistolen benutze ich Hansa für die Schmincke Farben, da ich in den 90zigern viel auf Messen für die gearbeitet habe und die echt gut sind.
Für die Inspire benutze ich 08/15 Pistolen mit einer 0,3 - 0,5 Düse (ähnlich wie Badger), hört sich groß an, aber lässt sich super mit arbeiten.
Gruß Michael
Gruß Michael

Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar. :1027
Benutzeravatar
Tom207
Beiträge: 1281
Registriert: So 16. Aug 2015, 16:31
Wohnort: Gönnheim

Re: T-Shirt Design

Beitrag von Tom207 »

Moin,

Ich brushe auch schon lange ca mitte 80ziger Jahren, hab das damals in Frisco, bei einem Freestyle Strassenkünstler der Protraits auf Tshirts brushte gesehen. Damals gab es in deutschlan hauptsächlich SATA, da bin ich auch bis heute hängen geblieben. Übersee war zu teuer und nicht so aktuell wie heute. Jetzt kann man ja weltweit jederzeit an alles rankommen und ordern. Danach hatte ich ne Iwata bekommen. Da ich alle Pistolen von damals noch habe, bin ich an an die neuen Marken nicht so gekommen, bei mir ist air brush in den lezten jahren auch etwas eingeschlafen.
thanxx for looking, :T.O.M:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Earth Without Art Is Just Eh
Benutzeravatar
Masterknobel
Beiträge: 6949
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal

Re: T-Shirt Design

Beitrag von Masterknobel »

Airbrush ist eine Modeerscheinung,mal Boomt es eine Zeitlang dann ist wieder längere zeit ruhig.
Habe früher auf Motorshows und Intermodellbaumessen bis nach Stuttgart / Bayern hin gebrusht, dann eine weile für E Plus Handys und sonstiges gebrusht.
Hab aber auch schon seit längerem die Bremse gezogen, da mir meine Freizeit wichtiger geworden ist, als von Messe zu Messe zu ziehen und dafür meinen Urlaub zu opfern.
Nutze das Brushen für meine Zwecke, da ist es mit unter ganz hilfreich. :1001 :1002
Sata hab ich auch im Einsatz , aber eher die 1,5 Düse für Basis Lackierungen und 2K Klarlack.
Evolution, Badger, Pasche, Rich... alles an getestet , bin aber dann auf Hansa hängen geblieben und seit 3 Jahren nutze ich halt die "Billig" Pistolen.
Die sind echt gut, kosten um die 20,00€ und machen einen guten Job. Wenn da mal was defekt ist und es lässt sich nicht Reparieren, holt man sich einfach ne neue und nimmt die Alte als Ersatzteilspender. :1001 :1020
Gruß Michael

Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar. :1027
Benutzeravatar
Crassitudes
Beiträge: 235
Registriert: Do 13. Aug 2015, 14:33
Wohnort: Berlin X-Berg
Kontaktdaten:

Re: T-Shirt Design

Beitrag von Crassitudes »

Wow, das sieht gut aus, wahrscheinlich nicht einfach so ein "kleines" Bild hinzubekommen...
Bild
Antworten