So , und es folgt der nächste Streich, der Hals.
Einfach war es nicht aber mit ein bisschen Geduld geht so manches.
Der Hals mit allen Blechen, insgesamt 30 Stück
mit zugeschnittenen Blechen auf einer Seite
Verbindung der Blechen untereinander erfolgt mit Lederstreifen, unsichtbar genietet
Damit die Nieten heben , gibt es Unterlegscheiben, handgeschnitzt.
Ein Teil des Nackenpanzers, hiervon gibt es 12 Stück. Alle haben an einer Seite ein Langloch, so ist der Nackenpanzer tatsächlich auch seitlich beweglich.
Eine Seite fertig
2. Seite fertig, Hals mit Nacken eine Seite verbunden, es folgt die zweite Seite, jetzt wird es knifflig mit dem Nieten befestigen
Alles zusammen, es ist geschafft,jetzt noch aufs Pferd damit.
Hier frage ich mich wirklich wie das in Lebensgröße funktioniert, das arme Ross muss echt einiges über sich ergehen lassen, wenn ich es richtig verstanden habe .
Auf dem Rosskopf
Der Verschluss, soweit ich es den Fotos entnehmen konnte, aber fü mich keine wirklich historische Lösung, aber ich weiß nix besseres.
Der erste Ausritt
Ach ja, und alle Bleche müssen poliert werden weil eine spätere Politur ist nicht möglich wegen der Überlappung.
Das Ganze hat etwa 25 Stunden gedauert, gefühlte 150 Nieten , ein bisschen Leder, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, es sieht tatsächlich dem Original ähnlich.
