Masterknobel hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 20:58
Einfach nur Mega....
Wahnsinn was da wohl alles machbar scheint...
Hoffe es ist auf Dauer nur ein Hilfsmittel und du verlierst deine Kreativität nicht, wäre wirklich schade.
Wobei bestimmt auch beim erlernen des Gerätes, Programme und der Drucke, bestimmt eine Menge Zeit investiert werden muss.
Würde mich definitiv über einen Forumsshop freuen und auch in Anspruch nehmen.
Da mir speziell Kleintiere in 1/6 irgendwie immer zu ungenau von der Skalierung sind, entweder zu groß oder zu klein.
Von daher mag ich die Idee mit dem Shop immer mehr.
Klar ist das ein Hilfsmittel, auch wenn man in der 'Pionierphase' natürlich viel mehr Zeit damit verbringt. Schade halt dass man da am PC hocken muss statt am Basteltisch. Ist aber trotzdem irgendwie...demokratisierend sozusagen, ich werde jetzt bestimmt keine Minisachen mehr aus ebay China kaufen, das macht jetzt mein chinesischer Drucker.
Selber gesculptet hab ich bisher nur einen Donut vom Blender Tutorial, aber wenn man das auch kann ist natürlich perfekt.

Kennt ihr noch den AceRimmer? Der war hier mal kurz unterwegs, alles selber gesculptet vom Beruf her etc, lohnt sich mal danach zu suchen.
Illusion hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 21:02
nicht gut, nicht gut....
ich sammel ja gerne alles ein, was ich so in die Finger bekommen kann - für den Sankt Eventualiasiatag oder auch besonders gerne für Sankt Nimmerlein.
da führen mich selbst Schädel und Helme in Versuchung (v.a. der Topf mit den netten Blümchen

) - aber pfui, aus.... vorerst keine Helme...
Sankt Nimmerlein ist ja zum Glück bald
Julmond hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 21:33
Absolut klasse was Du da schon gezaubert hast
Das mit dem "Shop" war ein Scherz

,
aber wie Du sicher schon bemerkt hast voll im Trend

und ich ebenfalls
Lieben Gruß Jella

Ja shop biete ich vllt an wenn ich selber eines Tages vllt mal was 3d erstellen kann, sonst PN erst mal.
Junito hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 21:36
Bei mir ist es auch nur ein weiteres Werkzeug im Werkzeugkasten. Die Möglichkeiten erweitern sich dadurch ungemein, das schon. Aber eigentlich ist es wie der Unterschied zwischen einer Handfeile und einem Dremel - Einzelabguß von Formen und 3D Druck, bzw. Scan.
Ist erstmal eine große Lernkurve. Das mit Sachen im Netz suchen ist eine Sache. Ich muss da aufpassen, dass ich noch einen Überblick über mögliche Projekte behalte. Selbst Dinge erstellen ist dann noch mal eine andere Hausnummer. Aber auch das lässt sich lernen. Ist halt nicht so, dass man sich so ein Gerät kauft und alles läuft von selber.
Ja ein Werkzeug trifft es gut.
Ich habe ja meine Modelle in Kategorien/Ordner eingeteilt, z. Tiere, Knochen, Köpfe, Helme historisch und Helme modern, Dekokram etc. Da tu ich die Dateien dann direkt rein bevor noch mehr Chaos entsteht.
McGee hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 22:04
Stark die Helme

Es gibt bestimmt eine Menge die man so drucken kann.... Mir fällt zumindest so einiges ein
Mir auch
James Chester hat geschrieben: ↑Mo 11. Jan 2021, 08:07

wow, sehr beeindruckend, was du schon alles so hinbekommen hast. Würdest du auch im Auftrag Gegenstände drucken?
Danke, wenn du Ideen hast per PN da kann man mal gucken
Junito hat geschrieben: ↑Mo 11. Jan 2021, 08:28
Hat irgend jemand schonmal einen druckbaren, kompletten mittelalterlichen Plattenpanzer gefunden? Würde mir ne Menge Arbeit ersparen.
Alles, was ich finden konnte, waren Klon- und Sturmtruppenrüstungen.
Ja auch schon gesucht, bisher habe ich kostenlos nur Brustplatten und Beinschienen gefunden.
Valiarde hat geschrieben: ↑Mo 11. Jan 2021, 09:53
Die Möglichkeiten für unser Hobby sind einfach genial

Gerade auch was Ovy in der kurzen Zeit schon gedruckt hat ist klasse.
Man sollte es zumindest da anwenden, wo es wirklich eine Erleichterung ist - Helme, Tiere etc.
Andere Dingen können auch auf herkömmliche weiße aber weiterhin Spaß machen "in Handarbeit" herzustellen mit Worbla, Metall und Co.
Ja die Kombination machts.
DEATH DEALER hat geschrieben: ↑Mo 11. Jan 2021, 19:56
Wahnsinn - das haste echt drauf

Coole Sache mit den Helmen - interessant sind da immer Sachen die es noch nicht gibts - z. B. Maska Helme.
https://armedfigures.com/t/fanspower-mv ... -1sch-1/86 (Da wurde nur eine geringe Auflage für den chinesischen Markt produziert und man kommt da nicht bzw. kam gleich zu Produktion so gut wie nicht ran ...)
Aber keine Ahnung ob es dafür passende 3D objekte gibt. Gute Quellen könnten evtl. Mods für Spiele sein wie ARMA oder Fallout.
Mods Seiten sind z.B. Nexusmod oder moddb
https://www.nexusmods.com/
https://www.moddb.com/
Da gibts mods für alle gängigen PC-Spiele - dürfte auch viel Mittelalter (Dark Souls / Witcher ... mit dabei sein.) Evtl. kann man die Dateien passend umwandeln, daudurch hätte man fast unendlich viele Modelle zur Verfügung und dazu noch kostenfrei.
Ja das ist auch eine Möglichkeit, man muss da wohl die Wände inne verstärken weil Spielemodelle ganz dünn sind. Nach Maska hab och auch schonngesucht, im Grunde ist es ja identisch mit dem Altyn bis auf das eine Metallstück statt dem Glasvisier.
Valiarde hat geschrieben: ↑Mo 11. Jan 2021, 20:11
Hab heute meine Helme abgeholt bei Ovy. Top Mensch, alles bestens, gerne wieder +++++
Ein tolles Maschinchen kann euch die Sachen nur empfehlen.
Freu mich schon aufs basteln...möglichkeiten yeah!
Great customer fast payment recommend
Mini Schach hab ich auch gedruckt. Lewis Schachmännchen.
Und ein Baby, ist glaube ich der Scan von einer Puppe. Da ist aber einges an Nacharbeit nötig, damit das Teil passgenau zusammengesteckt werden kann.
