Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador

Zeigt eure Figuren, egal ob Kitbashes, Customs oder Out of the Box.
Benutzeravatar
Dirty Harry 63
Beiträge: 940
Registriert: Mo 6. Aug 2018, 22:57

Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador

Beitrag von Dirty Harry 63 »

Hallo Simon,

das ist eine ganz tolle Idee mit der Historienreihe und ich ich bin gespannt und freu mich schon auf die nächsten Figuren. Aber im ruhig mit den wilden Pferden, erstmal dieses geniale Püppchen genießen :2104 Das Ganze...eine runde Sache, von der Figur, der Auswahl des Kopfes und dessen Verfeinerung, die Umsetzung der Rüstung und natürlich das DIO, alles erste Sahne und eine Augenweide.
Das Du da die Hilfe von Anderen hattest tut dem Ganzen gar keinen Abbruch, nur möchte ich auch denen meinen Respekt zollen für die tatkräftige Unterstützung, eine tolle Schneiderei(Inge) und in den Helm(Ovy) habe ich mich auch direkt verliebt. Aber das hast Du ja auch schon getan.

Die Reihe ist abonniert! :1027
Go ahead, make my day….you feel lucky, punk?
Benutzeravatar
tomste
Beiträge: 571
Registriert: Do 3. Dez 2015, 00:21

Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador

Beitrag von tomste »

Hallo Simon,
ganz große Klasse und das du da verschiedene Talente an einen Tisch gebracht hast , schmälert dein Werk nicht, im Gegenteil, ich finde das eine super Idee, danke fürs zeigen, und P.S. es zählt immer auch der Gesamteindruck und der ist großartig :2210 :2210 :2210
Benutzeravatar
Illusion
Beiträge: 4524
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 19:39
Wohnort: Südwesten

Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador

Beitrag von Illusion »

tolle Idee mit der Historienreihe. :1001 :1001
und astrein mit dem kleinen Bildungsauftrag :1027
Bin sehr gespannt, wer da noch kommt :1004 :1004 :1004
(Pizarro ist ja sehr schick aber keine Figur, die mich persönlich besonders mitreißt.)

Rundum natürlich eine tolle Umsetzung. Kann mich dem bisherigen Lob anschließen.

wenn ich mir aber die Steine so begucke, sind deine Kanten nicht ordentlich genug im Vergleich zum Original ;) (von wegen „zu passgenau“ ;) )
Das besandete kommt super und die zwei Zierelemente sind gut platziert. Nicht zu viel und nicht zu nackig. Schönes Finish durch das Grünzeug.

Der Spitzenkragen fiel mir ebenfalls besonders ins Auge :D und ich mag den Bart.

... und an die vermaledeiten Belichtungszeiten mit Stativ muss ich auch mal wieder denken. :3003 Irre, was das ausmacht und aus der kleinen Megafackel rausholt. Die haben wir sicher nicht zum letzten Mal gesehen.
das drittletzte Bild sieht aus wie ein Gemäldedruck auf Postkarte :2205
~ Working tomorrow for a better today ~
Benutzeravatar
Dunedin
Administrator
Beiträge: 8838
Registriert: Mo 3. Aug 2015, 15:50
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador

Beitrag von Dunedin »

Sehr cool! :1010 :1029 :1010
Da fällt mir doch gleich mein alter Geschichte-Brückenkurs an der Uni wieder ein, der war über die Conquistadores.
Benutzeravatar
Julmond
Beiträge: 1150
Registriert: So 4. Aug 2019, 23:20

Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador

Beitrag von Julmond »

Kurz und knapp:
Klasse :1001

Ich schließe mich meinen Vorschreibern an ;)

Lieben Gruß Jella
Und wenn du nicht weißt was du tust, dann mach´es wenigstens elegant
Benutzeravatar
Peewee
Beiträge: 10136
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland

Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador

Beitrag von Peewee »

Gerade nochmal über die Bilder geschweift.
Das eine, wo er das Kreuz in der Hand hat, macht mir Kopfkino:

-Rückblick- Pizarro mit dem Kreuz, schwer am rum agieren...
-Zeitsprung- Indiana Jones in einer Höhle "Das Kreuz von Pizarro! Endlich habe ich es gefunden!"

:1020
Benutzeravatar
Valiarde
Beiträge: 5414
Registriert: Di 2. Mai 2017, 21:03
Wohnort: Dieburg

Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador

Beitrag von Valiarde »

Ich geh nicht auf alles einzeln ein, aber danke für eure Kommentare :1003 Interessant, dass Mick sowas an der Uni hatte, sehr cool
Dirty Harry 63 hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 15:46 Das Du da die Hilfe von Anderen hattest tut dem Ganzen gar keinen Abbruch, nur möchte ich auch denen meinen Respekt zollen für die tatkräftige Unterstützung, eine tolle Schneiderei(Inge) und in den Helm(Ovy) habe ich mich auch direkt verliebt. Aber das hast Du ja auch schon getan.

Die Reihe ist abonniert! :1027
Valiardflix hat dein Abo inkl. kostenlosem Probemonat gerade bestätigt. :mrgreen:

freut mich dass es dir gefällt. Ich finde auf das Können der Leute hier im Forum zurückzugreifen für Spezialdinge ist eine große Stärke unserer kleinen Gemeinde. Networking hat es Ovy ja schon genannt :D
Illusion hat geschrieben: So 24. Jan 2021, 18:23
(Pizarro ist ja sehr schick aber keine Figur, die mich persönlich besonders mitreißt.)

wenn ich mir aber die Steine so begucke, sind deine Kanten nicht ordentlich genug im Vergleich zum Original ;) (von wegen „zu passgenau“ ;) )
Das besandete kommt super und die zwei Zierelemente sind gut platziert. Nicht zu viel und nicht zu nackig. Schönes Finish durch das Grünzeug.
Wahrscheinlich gab es Pfusch am Bau, es wurde ein billig Subunternehmen eingesetzt und am Ende hat man dann sowas. :1021 :mrgreen: Ja meine Spaltmaße sind etwas größer geraten, irgendwie fand ich es doch im kleinen Scale etwas angenehmer zu betrachten, wenn man die Steinformen so noch besser sieht. Die Farbe ist eher etwas was man noch abändern könnte (wie Masterknobel schon bemerkt hat)

(Ist mir klar, dass die Person Pizarro nicht jeden mitreißt - ist jetzt auch nicht gerade ein Heiliger den man sich da ins Regal stellt, aber in einer kriegerisch angehauchten Historiensammlung sind nun mal alle Gräueltaten der Menschheit mit dabei)
Peewee hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 09:50 Gerade nochmal über die Bilder geschweift.
Das eine, wo er das Kreuz in der Hand hat, macht mir Kopfkino:

-Rückblick- Pizarro mit dem Kreuz, schwer am rum agieren...
-Zeitsprung- Indiana Jones in einer Höhle "Das Kreuz von Pizarro! Endlich habe ich es gefunden!"

:1020
:1024 genial
Das sind die Fakten, welche die Indiana Jones Macher verschweigen. Nix Kreuz von Coronado - Kreuz von Pizarro! Hätte Indy eigentlich direkt auffallen müssen
Benutzeravatar
Retzi
Beiträge: 4052
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 18:09
Wohnort: Duisburg Rumeln-Kaldenhausen

Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador

Beitrag von Retzi »

Also mich reißt Pizarro voll mit! :2104 und die Diobase find ich auch klasse. :2211
Besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben :D
Benutzeravatar
Illusion
Beiträge: 4524
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 19:39
Wohnort: Südwesten

Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador

Beitrag von Illusion »

Valiarde hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 10:29...

(Ist mir klar, dass die Person Pizarro nicht jeden mitreißt - ist jetzt auch nicht gerade ein Heiliger den man sich da ins Regal stellt, aber in einer kriegerisch angehauchten Historiensammlung sind nun mal alle Gräueltaten der Menschheit mit dabei)
so meinte ich das nicht.
ich hab hier auch keine Oase der Ruhe und des Friedens (oder einen Ponyhof Bild)

Pizarro ist nur einfach ein Charakter, der bei mir eher „ferner liefen“ ist. Wie soll ich das beschreiben... Ich guck ihn mir gerne an, bewundere die Arbeit, die Base etc..
aber ich spring nicht hoch und schreie „WILL ICH“.
~ Working tomorrow for a better today ~
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 2016
Registriert: Mo 6. Jun 2016, 14:17
Wohnort: Bielefeld

Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador

Beitrag von Inge »

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Jetzt habe ich endlich mal Zeit gehabt und mir alles durch gelesen.

Für mich ist es immer spannend, Kleidung aus einer anderen Zeit zusammen zu stellen. Auch dieses Outfit hat Spaß gemacht.

Die Mauern aus Cuzco sind sehr interessant und ich habe mir vor längerer Zeit einige Videos von Forschern angeschaut, die der Meinung sind, dass sie deutlich älter sind als die Inka, denn solche Megalitmauern gibt es an verschiedenen Orten dieser Welt. Die Inka kamen und bauten auf soliden Fundamenten auf, meist mit kleinen, runden Steinen und später kamen die Spanier und bauten mit handlichen Quadern weiter auf diesen Fundamenten.
Liebe Grüße von Inge
Antworten