Seite 3 von 12
					
				Re: Poptoys Party
				Verfasst: Do 4. Aug 2022, 21:24
				von Retzi
				
			 
			
					
				Re: Poptoys Party
				Verfasst: Do 4. Aug 2022, 21:45
				von Ovy
				Endlich mit gescheiten Helm, hat sie sich verdient. 
  
  
  Was für eine Arbeit.
Finde ich schön wie die du beim Hem die geriffelte Oberfläche vom Rest der Rüstung aufgegriffen hast, da passt alles.
 
			 
			
					
				Re: Poptoys Party
				Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 06:56
				von Dunedin
				
			 
			
					
				Re: Poptoys Party
				Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 08:43
				von Valiarde
				Das ist ein wirklich super Helm geworden, der passt wirklich zum Style der Rüstung. Wirklich genial  

 
			 
			
					
				Re: Poptoys Party
				Verfasst: Fr 5. Aug 2022, 18:31
				von tomste
				Danke , danke , danke, 
war dann doch erstaunlich viel Arbeit, drei Versuche wanderten in die Tonne wegen Rissen oder Löchern. Ich wurde darauf hingewiesen das ich beim Finishing geschlampt habe, da werde ich noch nachlegen, aber ansonsten  bin erst mal wieder zufrieden mit dem Helm 
  
  
 
			 
			
					
				Re: Poptoys Party
				Verfasst: So 7. Aug 2022, 14:32
				von tomste
				
			 
			
					
				Re: Poptoys Party
				Verfasst: So 7. Aug 2022, 15:47
				von Junito
				4 Stunden Nachsitzen...um Gottes Willen. Hat sich aber echt gelohnt, was ein Sahnestück.
Den hältst du jetzt aber schön auf Hochglanz (machen wir uns nichts vor, du bist der Knappe für dein ganzes Heer 

 ).
 
			 
			
					
				Re: Poptoys Party
				Verfasst: So 7. Aug 2022, 19:14
				von Nerseus
				Feine schicke Arbeit,,, 
  
    
(Hat sich das Nahsitzen offensichtlich gelohnt )
 
			 
			
					
				Re: Poptoys Party
				Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 21:32
				von tomste
				Ich möchte den Thread mal weiterführen.
Ich will langfristig eine gothische Pferderüstung bauen (etwa um1480 ). Vorbilder stehen in der Wallace Collection in London oder den Royal Armories  in Leeds und andere mehr.
Das erste Bild hier im Thread zeigt mal die Rosstirn, jetzt kommt der Schutz des Nackens, Crinet oder Kanz genannt.
Beide Teile sind aus Messingblech 0.5.mm stark, getrieben, ziseliert, dann brüniert und anschließend lackiert. 
Die Beweglichkeit erhält man durch zwei Lederriemen an denen alle Teile befestigt sind, nicht durch Nieten.
Idiotisch viel Arbeit aber was hilft´s, ran an den Speck.
Eigentlich wollte ich die Ritterin des ersten Bildes auf´s Pferd. Aber je länger ich dran arbeite desto schöner gefällt mir meine Neue mit kurzem Röckchen drauf, den sie kann mit Rock auch reiten.
die Rosstirn
der Kanz
am ´lebenden ´ Objekt
alles zusammen

 
			 
			
					
				Re: Poptoys Party
				Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 10:14
				von Det.Flack
				Kinnlade runter klapp 
 
Sowas bräuchte ich auch noch, nur ich wage mich nicht an Metall heran. Ziselieren müßte doch das Gegenteil von Leder punzieren sein, ich frage mich, ob mein Handgelenk da mitmachen würde. 
