Auf den Hund gekommen
Re: Auf den Hund gekommen
Danke dir!
Es gibt Airbrush-Farben, die keinen Klarlack brauchen? Ist ja cool!
Ich hab immer mit wasserlöslichen Farben gearbeitet, da geht das ja gar nicht ohne Lack.
Außerdem bin ich ständig auf der Suche nach Mattlack, der auch wirklich Matt ist. Für Pferde echt sinnvoll.
Momentan benutze ich einen von Rico Design, mit dem bin ich recht zufrieden.
Es gibt Airbrush-Farben, die keinen Klarlack brauchen? Ist ja cool!
Ich hab immer mit wasserlöslichen Farben gearbeitet, da geht das ja gar nicht ohne Lack.
Außerdem bin ich ständig auf der Suche nach Mattlack, der auch wirklich Matt ist. Für Pferde echt sinnvoll.
Momentan benutze ich einen von Rico Design, mit dem bin ich recht zufrieden.
- Masterknobel
- Beiträge: 6949
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
- Wohnort: Wuppertal
Re: Auf den Hund gekommen
Mit Wasserlöslichen Farben arbeite ich auch, Schminke, Hansa, Aeropro etc.es kommt immer drauf an was ich gerade mache.
Bei vielen Matten Klarlacken störte mich das sie nicht wirklich Grifffest waren, da hat man den lackierten Gegenstand eine zeitlang in der Hand und der Klarlack wurde weich.
Das macht mein jetziger nicht.
Mit welcher Pistole arbeitest du denn?
Bei vielen Matten Klarlacken störte mich das sie nicht wirklich Grifffest waren, da hat man den lackierten Gegenstand eine zeitlang in der Hand und der Klarlack wurde weich.
Das macht mein jetziger nicht.
Mit welcher Pistole arbeitest du denn?
Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.

Re: Auf den Hund gekommen
Mein Hund will dich mal in deinem Hundesalon besuchen,will auch Schick gemacht werden. 

Respekt wer's selber macht.
- Masterknobel
- Beiträge: 6949
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
- Wohnort: Wuppertal
Re: Auf den Hund gekommen
Da sehe ich kein Problem drin, ich lasse meinen "Knurrdackel" dann an der Leine oder in der Schrauberhalle, dann kann ich mich in ruhe im Salon um deinen kümmernMein Hund will dich mal in deinem Hundesalon besuchen,will auch Schick gemacht werden.

Also, alles machbar

Gruß Michael
Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.

Re: Auf den Hund gekommen
Ich hatte eine Hansa. Aber inzischen arbeite ich nicht mehr mit Airbrush. Zum einen war kein komplettes Equipement ausgelutscht und defekt (vor allem war der Kompressor gestorben), und es gab damals keine Kohle für Neues.
Inzwischen fehlt mir auch der passende Raum zum Arbeiten...
Ich bemale hauptsächlich Pferdemodelle und bin auch Pastellkreide umgestiegen. Das ist einfacher, günstiger und ich kann überall arbeiten.
Inzwischen fehlt mir auch der passende Raum zum Arbeiten...
Ich bemale hauptsächlich Pferdemodelle und bin auch Pastellkreide umgestiegen. Das ist einfacher, günstiger und ich kann überall arbeiten.
- Masterknobel
- Beiträge: 6949
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
- Wohnort: Wuppertal
Re: Auf den Hund gekommen
Für Hansa habe ich in den 90zigern auf diversen Messen lackiert, super Equipment und echt Langlebig.Peewee hat geschrieben:Ich hatte eine Hansa. Aber inzischen arbeite ich nicht mehr mit Airbrush. Zum einen war kein komplettes Equipement ausgelutscht und defekt (vor allem war der Kompressor gestorben), und es gab damals keine Kohle für Neues.
Inzwischen fehlt mir auch der passende Raum zum Arbeiten...
Ich bemale hauptsächlich Pferdemodelle und bin auch Pastellkreide umgestiegen. Das ist einfacher, günstiger und ich kann überall arbeiten.
Ja das Werkzeug kostet, es steht und fällt mit einem Kompressor, ohne dem geht gar nichts. Dann soll der auch noch flüsterleise sein, einen gewissen Vorrat an Luft fördern und und und...
Mein Hansa Kompressor (1990 für 1200,00 DM gekauft) hatte 22 Jahre gehalten, hatte dann lange nach einem neuen gesucht und einen "Gebrauchten" Sil Air 50/24 mit Rechnung und 4 unterschiedlichen Pistolen gekauft.
Der Verkäufer war ein Bekannter PKW Folierer aus Ratingen,der mal was ausprobieren wollte aber es wohl nicht geklappt hatte, so waren die Sachen zwar gebraucht sahen jedoch nicht danach aus.Alles in Top Zustand für einen mehr wie Fairen preis, zum teil noch Original verpackt oder Schutzfolie noch vorhanden. Standen halt ein Jahr im Regal, weil er keine Zeit / Lust hatte sich um den Verkauf zu kümmern.
Airbrush in der Wohnung ist eh so eine Sache,(einer der Gründe für mein Kellerverlies

Aber das wirst du ja alles selbst erlebt haben

Pastellkreide sagt mir nicht wirklich was, da fällt mir als erstes normale Kreide ein, die aber dann nicht Grifffest wäre.

Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.

Re: Auf den Hund gekommen
Klingt nach einem tollen Deal!
Hähä, ja, die Sprühnebel-Geschichte... Kann ich auch ein Lied von singen... In der Wohnung möchte ich das nicht haben, und den Keller brauch ich für die Wäsche.
Hab damals nicht nur Modellbau gemacht, sondern auch Autos lackiert und ein wenig Airbrush auf Metall gemacht. Hat Spaß gemacht, zumindest eine Weile.
Pastellkreiden sind spannend! Die sind im Prinzip wie normale Kreide. Du reibst die Farbe ab, damit du Staub hast. Den bringst du mit dem Pinsel o.ä. auf deine Oberfläche auf. Damit lassen sich sehr feine und zarte Übergänge realisieren, ähnlich wie beim Sprühen.
Aber es braucht mehrere Schichten, die jeweils fixiert werden müssen (es gibt spezielle Fixative dafür), und abschließend braucht es zwingend eine Lackschicht. Damit ist das ganze aber auch recht stabil.
Da ist ein Beispiel:

(Sorry, will nicht deinen Thread vollmüllen, ist nur, weil du gefragt hattest...
)
Hähä, ja, die Sprühnebel-Geschichte... Kann ich auch ein Lied von singen... In der Wohnung möchte ich das nicht haben, und den Keller brauch ich für die Wäsche.

Hab damals nicht nur Modellbau gemacht, sondern auch Autos lackiert und ein wenig Airbrush auf Metall gemacht. Hat Spaß gemacht, zumindest eine Weile.
Pastellkreiden sind spannend! Die sind im Prinzip wie normale Kreide. Du reibst die Farbe ab, damit du Staub hast. Den bringst du mit dem Pinsel o.ä. auf deine Oberfläche auf. Damit lassen sich sehr feine und zarte Übergänge realisieren, ähnlich wie beim Sprühen.
Aber es braucht mehrere Schichten, die jeweils fixiert werden müssen (es gibt spezielle Fixative dafür), und abschließend braucht es zwingend eine Lackschicht. Damit ist das ganze aber auch recht stabil.
Da ist ein Beispiel:

(Sorry, will nicht deinen Thread vollmüllen, ist nur, weil du gefragt hattest...

- Masterknobel
- Beiträge: 6949
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
- Wohnort: Wuppertal
Re: Auf den Hund gekommen
Ist von Rufus(Sorry, will nicht deinen Thread vollmüllen, ist nur, weil du gefragt hattest...)



Super Arbeiten von dir


Da kommt mir wieder die frage auf, wo lagert man das alles



Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.

Re: Auf den Hund gekommen
Uuups... Sorry, Rufus...
Lagern? Platz? Was ist das????

Lagern? Platz? Was ist das????
- Masterknobel
- Beiträge: 6949
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
- Wohnort: Wuppertal
Re: Auf den Hund gekommen
GenauLagern? Platz? Was ist das???





Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
