Ich hatte ein paar Seiten vorher ja schon mal was gepostet...da gibt es noch einen M3 Stuart, einen M4 Sherman, zwei SAS LRDG Jeeps, einen geheimen Jeep (der gehört zu einem WIP Projekt), sowie ein brit. Spähwagen, dazu noch zwei Cross Maschinen, eine Honda CBR allesamt von New Ray und eine "Toilette"...also ein Roller . Ergo...viel zu viel
Aber wozu hat man Hobbies?
Zuletzt geändert von Pete Mitchell am Fr 19. Okt 2018, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Lange Zeit gab es durch GI Joe oder 21st Century Toys schöne Fahrzeuge, Hubschrauber oder anderes Großgerät in 1/6, bzw. 12" (inch). Meistens waren diese Sachen etwas kleiner als sie es hätten sein müssen, underscale halt. Sie waren auch weniger detailliert oder insgesamt etwas gröber gehalten, denn sie waren als Spielzeug konzipiert. Sie waren aber dennoch eine echte Bereicherung, eine 7,5 cm Pak von 21st war keinen Deut schlechter als eine von Dragon, war sogar viel stabiler da das Teil von Dragon aus Resin gegossen war und dazu neigte zu brechen, hinzu kam über viele Jahre der Preisvorteil, der oft nur bei einem Bruchteil von den "echten" 1/6 Modellen lag. Inzwischen werden diese Sachen aber tatsächlich schon so lange nicht mehr hergestellt, dass alles von 21st Century Toys ein Vielfaches vom ursprünglichen Preis kostet. Die Jeeps aus der Soldiers of the World Reihe kosteten neu mal um die 30 Dollar, sind aktuell kaum unter 200 eus zu bekommen.
Wer einen Kübelwagen sucht, der von 21st sieht gar nicht so übel aus im Vergleich zu dem von Dragon, kostet aber auch meist 100 bis 150 eus und steht dann oft auch in den USA. Wirklich günstige Fahrzeuge sind eigentlich nur noch die New Ray Motorräder denke ich.
...da war doch noch was... S.T.A.P. (=Single Trooper Aerial Platform) aus der Zeit der Klonkriege (Star Wars), maßgeblich genutzt von "Klappergestellen"/Battle Droids der Handelsföderation.