Seite 4 von 4
Re: Pangaea Scottish General Kurzreview
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 18:05
von James Chester
Masterknobel hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 17:30
Eigentlich ist die Base schön gemacht, aber die Preise finde ich utopisch.
Habe ja mal eine ähnliche Base als Auftragsarbeit gemacht. Allerdings größer und etwas mehr in Richtung Highlands angedeutet.
Sorry Simon, müll gerade deinen Beitrag zu.
Sag bescheid und dann lösche ich meinen Beitrag gerne.
Was hatte deine Base denn gekostet, wenn ich fragen darf?
Re: Pangaea Scottish General Kurzreview
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 18:12
von Masterknobel
Ich meine es waren um die 160,00€
Allerdings waren die Maße größer.
40x30 cm und ca 16 Stunden Arbeitszeit.
Re: Pangaea Scottish General Kurzreview
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 18:19
von Valiarde
Für die Größe (40x30) ein guter Preis würde ich sagen. Man darf halt nicht nur die Materialkosten sehen, sondern halt die Arbeitszeit.
Re: Pangaea Scottish General Kurzreview
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 18:41
von Illusion
ich glaube, da war auch ne Pfütze drauf?
hat jedenfalls deutlich mehr her gemacht.
Die Arbeitszeit bekommt man bei so Arbeiten ohnehin iDR nicht realistisch bezahlt. Da muss ein gehöriger Schuss Spass an der Freude dabei sein.
(auch wenns Gras auf Etsy schön ist, aber 200 Euro? nie im Leben... nein)
Re: Pangaea Scottish General Kurzreview
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 18:50
von Valiarde
Illusion hat geschrieben: ↑Mi 18. Nov 2020, 18:41
Die Arbeitszeit bekommt man bei so Arbeiten ohnehin iDR nicht realistisch bezahlt. Da muss ein gehöriger Schuss Spass an der Freude dabei sein.
Das auf jeden Fall. Wenn man ein wenig Geld noch für bekommt und Spaß dran hat, isses am besten

Re: Pangaea Scottish General Kurzreview
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 01:30
von Julmond
Bissl teuer die Base
auch wenn da Woodland Scenics Gras verarbeitet wurde - was ja ziemlich teuer ist - erscheint der Preis nicht gerechtfertigt.
Vielleicht berechnete man jeden Halm einzeln
Meine Base käme billiger

.
Lieben Gruß Jella