Wir verließen die reinen Gedenkstätten von Verdun und fuhren auf den "Butte de Montfacon". Dieser die Landschaft überragende Berg war im 1. Weltkrieg wichtigste Beobachtungsstelle für die deutsche Artillerie im gesamten Verdun-Abschnitt. Die Franzosen hatten ihm zu Beginn des Krieges nicht die große Bedeutung zugemessen, die er für Verdun hatte. Sie versuchten fortan vergebens ihn zu erobern. Das gelang erst den Amerikanern 1918.
Hier hatte ich erstmals zwanzig Minuten und mehr für mich und konnte abseits der Gruppe, vor den Ruinen der deutschen Befestigungen etwas bewegtere Bilder als bisher stellen.
Wenn alle Stricke reißen, …
bist du zu dick für die Schaukel.
So, jetzt kommen meine Sammlerleidenschaft und die Figuren sogar noch zu medialen Ehren. Im Regionalteil der Süddeutschen Zeitung hat ein Kollege über mich geschrieben. Es beginnt mit der Zwischenüberschrift "Kleine Soldaten ganz groß". Am Besten könnt ihr es lesen, wenn ihr den vierten Screenshot vergrößert.
Wenn alle Stricke reißen, …
bist du zu dick für die Schaukel.
Finde ich echt nett, das du mit deinen Figuren so begeistert genannt wirst.
Aber es sind auch echt tolle Bilder geworden, die gehören in die Öffentlichkeit.
Keine Chance die im Nachhinein, ebenfalls in der Zeitung zu veröffentlichen?
Als Anschluss Beitrag...